
Die Suche ergab 138 Treffer
- 24.08.2019 22:41
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: [Windows] BlueTooth.pbi
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12119
Re: [Windows] BlueTooth.pbi
Oh das ist schade ich kenne mich auch nicht gut damit aus und hatte gehofft das mir jemand ein par Tipps geben könnte wie man das macht. Nun dann muss ich wohl weiter schauen aber Trotzdem vielen Dank
.

- 24.08.2019 00:34
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: [Windows] BlueTooth.pbi
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12119
Re: [Windows] BlueTooth.pbi
Hallo HeXOR
Ich finde deinen Code sehr interessant. Wäre es möglich diesen so zu modifizieren das man damit seinen PC als Bluetooth Lautsprecher verwenden kann ?
Ich würde mir gerne selbst mit PureBasic einen Bluetooth Audio-Player Programmieren.
Gruß
Armin
Ich finde deinen Code sehr interessant. Wäre es möglich diesen so zu modifizieren das man damit seinen PC als Bluetooth Lautsprecher verwenden kann ?
Ich würde mir gerne selbst mit PureBasic einen Bluetooth Audio-Player Programmieren.
Gruß
Armin
- 10.05.2015 22:54
- Forum: Anfänger
- Thema: Frage zu InitializeStructure()
- Antworten: 3
- Zugriffe: 978
Re: Frage zu InitializeStructure()
Ahh Ok
Vielen Dank
Vielen Dank

- 10.05.2015 22:28
- Forum: Anfänger
- Thema: Frage zu InitializeStructure()
- Antworten: 3
- Zugriffe: 978
Frage zu InitializeStructure()
Hallo zusammen
Ich arbeite aus kompatibilitätsgründen zur Zeit mit der LTS 5.24 und dort steht in der PB Hilfe
Warnung: mehrfache Aufrufe von InitializeStructure verursachen einen Speicherverlust ("memory leak"), da die alten Struktur-Objekte nicht freigegeben werden (ClearStructure muss aufgerufen ...
Ich arbeite aus kompatibilitätsgründen zur Zeit mit der LTS 5.24 und dort steht in der PB Hilfe
Warnung: mehrfache Aufrufe von InitializeStructure verursachen einen Speicherverlust ("memory leak"), da die alten Struktur-Objekte nicht freigegeben werden (ClearStructure muss aufgerufen ...
- 04.09.2014 18:06
- Forum: Anfänger
- Thema: benötige hilfe mit der Api Funktion DrawText_()
- Antworten: 2
- Zugriffe: 797
Re: benötige hilfe mit der Api Funktion DrawText_()
Ja das sieht sehr gut aus, ich denke damit kann ich was anfangen.
Allerbesten Dank
Allerbesten Dank

- 03.09.2014 23:25
- Forum: Anfänger
- Thema: benötige hilfe mit der Api Funktion DrawText_()
- Antworten: 2
- Zugriffe: 797
benötige hilfe mit der Api Funktion DrawText_()
Hallo
Ich möchte gerne eine Text in einer vorgegebenen Breite und Höhe und beliebigem Winkel auf einem Screen darstellen.
Dazu möchte ich gerne die Funktion DrawText_() verwenden da man damit den Text sehr genau skalieren kann, allerdings kann ich nirgends ein Beispiel finden wie man damit einen ...
Ich möchte gerne eine Text in einer vorgegebenen Breite und Höhe und beliebigem Winkel auf einem Screen darstellen.
Dazu möchte ich gerne die Funktion DrawText_() verwenden da man damit den Text sehr genau skalieren kann, allerdings kann ich nirgends ein Beispiel finden wie man damit einen ...
- 29.05.2014 23:59
- Forum: Anfänger
- Thema: MP3 grafisch darstellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1028
Re: MP3 grafisch darstellen
So ich habe in meinem Archiv da noch einen Code gefunden mit dem ich früher mal experimentiert habe. Allerdings habe ich das nicht selbst geschrieben sondern irgendwo im Forum gefunden und es dann an meine Bedürfnisse angepasst aber es funktioniert. Das einzige was man nach dem Konvertieren noch tun ...
- 29.05.2014 00:27
- Forum: Anfänger
- Thema: MP3 grafisch darstellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1028
Re: MP3 grafisch darstellen
Ein lauffähiges Beispiel hatte ich gerade nicht griffbereit und habe daher auf die schnelle was programmiert also bitte erschlagt mich nicht wenn es nicht ganz perfekt ist, soll ja auch nur ein Wegweiser sein.
Das folgende Beispiel zeigt wie man eine *.wav Datei grafisch auf dem Bildschirm darstellt ...
Das folgende Beispiel zeigt wie man eine *.wav Datei grafisch auf dem Bildschirm darstellt ...
- 23.05.2014 22:50
- Forum: Anfänger
- Thema: MP3 grafisch darstellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1028
Re: MP3 grafisch darstellen
Hallo
Ich hatte damit auch schon mal herum experimentiert und habs dann später so gemacht daß ich die MP3
mittels acmStreamConvert_() in eine Wave Datei umgewandelt habe, diese Daten brauchst du dann nur noch auslesen und sie dann mit dem 2DDrawing Befehl LineXY() auf den Bildschirm zu zeichnen ...
Ich hatte damit auch schon mal herum experimentiert und habs dann später so gemacht daß ich die MP3
mittels acmStreamConvert_() in eine Wave Datei umgewandelt habe, diese Daten brauchst du dann nur noch auslesen und sie dann mit dem 2DDrawing Befehl LineXY() auf den Bildschirm zu zeichnen ...
- 21.04.2014 20:31
- Forum: Anfänger
- Thema: UngültigerLesezugriff bei Examine Mouse und Keyboard
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1988
Re: UngültigerLesezugriff bei Examine Mouse und Keyboard
Also nochmal IN DIESEM PROGRAMM WIRD DER FEHLER NICHT DURCH DIRECT X VERURSACHT SONDERN DADURCH DAß DAS PROGRAMM NICHT ORDNUNGS BEENDET WURDE und da redest du die ganze Zeit drum herum. Außerdem finde ich es auch nicht unbedingt unprofessionell eine Maus oder Tastaturabfrage in einen Thread ...