Stört mich auch extrem, außerdem stört es mich außerdem, das das Auto-Login (zumindest bei mir) nicht funktioniert...
Welche URL verwendest du zum Zugriff auf das Forum?
Ich hatte das Problem mit dem Auto-Login (Cookie-Problem) früher auch, da habe ich aber noch über http://www.pure-board.de ...
Die Suche ergab 20 Treffer
- 09.06.2010 20:44
- Forum: Foren-Support und Community
- Thema: Anmelden und im Nirvana...
- Antworten: 34
- Zugriffe: 10458
- 08.06.2010 12:40
- Forum: Ankündigungen
- Thema: PureBasic 4.50 Final Released!
- Antworten: 37
- Zugriffe: 15947
Re: PureBasic 4.50 Final Released!
Danke auch von mir. Weiter so!
- 02.04.2010 12:27
- Forum: Ankündigungen
- Thema: PureBasic 4.50 Beta 4 released!
- Antworten: 110
- Zugriffe: 35457
Re: PureBasic 4.50 Beta 1 released!
Wie läuft das eigentlich mit der deutschen "Übersetzung" der IDE?
Mir fiel nur gerade der etwas sperrige Begriff "Format indentation" auf. Tolles Feature, aber vielleicht sollte es in der deutschen Version besser "Quellcode einrücken" heißen.
Nur ein Vorschlag.
Und danke für die fleissige ...
Mir fiel nur gerade der etwas sperrige Begriff "Format indentation" auf. Tolles Feature, aber vielleicht sollte es in der deutschen Version besser "Quellcode einrücken" heißen.
Nur ein Vorschlag.
Und danke für die fleissige ...
- 19.03.2010 15:19
- Forum: Anfänger
- Thema: ActiveX Control einbinden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2547
Re: ActiveX Control einbinden
Hi Kiffi,
hattest du schon Gelegenheit dir den AutoIt-Code mal anzusehen bzw. mal einen Test damit durchzuführen?
Wie gesagt, dieser AutoIt-Code funktioniert bei mir ohne Clipping-Fehler und ohne die anderen beschriebenen Probleme.
Danke für die Hilfe.
@all: natürlich ist auch andere Hilfe ...
hattest du schon Gelegenheit dir den AutoIt-Code mal anzusehen bzw. mal einen Test damit durchzuführen?
Wie gesagt, dieser AutoIt-Code funktioniert bei mir ohne Clipping-Fehler und ohne die anderen beschriebenen Probleme.
Danke für die Hilfe.
@all: natürlich ist auch andere Hilfe ...
- 17.03.2010 12:02
- Forum: Anfänger
- Thema: ActiveX Control einbinden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2547
Re: ActiveX Control einbinden
Meine Versuche habe ich immer mit einem Vista-Client und einem W2003-Server gemacht.
Hier mal der komplette AutoIt-Code, damit gabs keine Probleme bei o.g. Konfiguration:
#include <WindowsConstants.au3>
#include <GUIConstants.au3>
;http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa383022%28VS.85%29.aspx ...
Hier mal der komplette AutoIt-Code, damit gabs keine Probleme bei o.g. Konfiguration:
#include <WindowsConstants.au3>
#include <GUIConstants.au3>
;http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa383022%28VS.85%29.aspx ...
- 16.03.2010 21:20
- Forum: Anfänger
- Thema: ActiveX Control einbinden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2547
Re: ActiveX Control einbinden
Ich hab da mal was zusammengestellt. Die Prozedur SetStyles() habe ich etwas verkürzt, da schien einiges doppelt.
Der Punkt ist nun folgender: Wenn ich das Programm in Variante 1 starte, habe ich keine Clipping-Fehler und klicks in andere Fenster bringen mein RDP-Fenster auch nicht dazu, keine ...
Der Punkt ist nun folgender: Wenn ich das Programm in Variante 1 starte, habe ich keine Clipping-Fehler und klicks in andere Fenster bringen mein RDP-Fenster auch nicht dazu, keine ...
- 16.03.2010 15:54
- Forum: Anfänger
- Thema: ActiveX Control einbinden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2547
Re: ActiveX Control einbinden
Übrigens habe ich ähnliche Clipping-Probleme wie Du. Damals habe ich das
Interesse an dem Code verloren und dann auch nicht mehr versucht, das
Problem zu beheben.
Grüße ... Kiffi
Das Clipping-Problem habe ich mit Hilfe von srod und meinem autoIt-Skript folgendermaßen gelöst:
Procedure ...
Interesse an dem Code verloren und dann auch nicht mehr versucht, das
Problem zu beheben.
Grüße ... Kiffi
Das Clipping-Problem habe ich mit Hilfe von srod und meinem autoIt-Skript folgendermaßen gelöst:
Procedure ...
- 16.03.2010 14:47
- Forum: Anfänger
- Thema: ActiveX Control einbinden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2547
Re: ActiveX Control einbinden
Danke Kiffi, werde deinen Code gleich mal unter die Lupe nehmen.
- 16.03.2010 13:06
- Forum: Anfänger
- Thema: ActiveX Control einbinden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2547
ActiveX Control einbinden
Nachdem mich Kiffi darauf hinwies, diesen Beitrag im deutschen Forum weiterzuführen, mach ich das doch.
Hallo Kiffi, du hast meinen Beitrag im englischen Forum verfolgt, ich wäre natürlich sehr an deinem erwähnten Remotedesktop-Code interessiert.
Gruss
Michael
Hallo Kiffi, du hast meinen Beitrag im englischen Forum verfolgt, ich wäre natürlich sehr an deinem erwähnten Remotedesktop-Code interessiert.
Gruss
Michael
- 05.03.2010 20:15
- Forum: Feedback - Anwendungen
- Thema: MediaRemote v2
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4642
Re: MediaRemote v2
Also handelt es sich um einen Media-Server wie z.B. Twonky, oder wie muss ich deine Software verstehen? Auf der Website wird dies leider nicht besonders deutlich.