Hi
Ht sich mittlerweise was an der Engine getan?
Würde mich freuen, wenn sie weiter entwickelt wird. Sieht wirklich spannend aus...
Die Suche ergab 529 Treffer
- 19.05.2011 16:45
- Forum: Feedback - Spiele
- Thema: Traffic Simulation Engine (TechDemo 2015)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 18025
- 12.04.2011 13:41
- Forum: Feedback - Anwendungen
- Thema: Hexeditor & Memoryviewer
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8585
Re: Hexeditor & Memoryviewer
Cool, sieht gut aus.
Life das evtl. auch auf Linux (d.h. kannst Du das auch für Linux kompilieren?)
Das wäre super...
Life das evtl. auch auf Linux (d.h. kannst Du das auch für Linux kompilieren?)
Das wäre super...
- 17.03.2011 14:39
- Forum: Allgemein
- Thema: Problem mit Drag and Drop in Scrollareagadget
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1130
Re: Problem mit Drag and Drop in Scrollareagadget
Hm, ok, jetzt gehts... danke.
Habs glaube ich grundsätzlich begriffen.
Und so funktioniert es auch mit Move
Structure Mschn
BesitzerID_I.L ; FirmenID_I / 0 = Zentralbank
BesitzerArt_I.L
Art_I.L
MaschID_I.L ; ID der Maschine
KaufPreis_I.L ; der Kaufpreis der Maschine
Alter_I.L ; das Alter ...
Habs glaube ich grundsätzlich begriffen.
Und so funktioniert es auch mit Move
Structure Mschn
BesitzerID_I.L ; FirmenID_I / 0 = Zentralbank
BesitzerArt_I.L
Art_I.L
MaschID_I.L ; ID der Maschine
KaufPreis_I.L ; der Kaufpreis der Maschine
Alter_I.L ; das Alter ...
- 16.03.2011 12:46
- Forum: Allgemein
- Thema: Problem mit Drag and Drop in Scrollareagadget
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1130
Problem mit Drag and Drop in Scrollareagadget
Hallo zusammen
Hier ist mein Codeschnipsel. Es soll möglich sein, Daten (als TExt) von einem Licon auf ein anderes zu ziehen.
Geht aber nur von den Maschinenlicons auf das arbeiteslicon, nicht umgekehrt. Kann mir jemand sagen, warum oder was mein Fehler ist?
Oder ist das ein "Feature" :mrgreen ...
Hier ist mein Codeschnipsel. Es soll möglich sein, Daten (als TExt) von einem Licon auf ein anderes zu ziehen.
Geht aber nur von den Maschinenlicons auf das arbeiteslicon, nicht umgekehrt. Kann mir jemand sagen, warum oder was mein Fehler ist?
Oder ist das ein "Feature" :mrgreen ...
- 14.02.2011 12:36
- Forum: Hardware & Elektronik
- Thema: Messwerte über RS 232 oder USB einlesen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9022
Re: Messwerte über RS 232 oder USB einlesen?
Danke für die Rückmeldungen.
@H.Brill - BTM-Board...? Ich bin auf derSeite nicht ganz schlau draus geworden, was das genau ist... ist das nur zum Uebertragen oder hat das auch AD-Wandler usw mit drin?
@Falko - Das sieht gut aus. (D.h. ich komme halbwegs draus, was und wie das geht.) Aber wenn ich ...
@H.Brill - BTM-Board...? Ich bin auf derSeite nicht ganz schlau draus geworden, was das genau ist... ist das nur zum Uebertragen oder hat das auch AD-Wandler usw mit drin?
@Falko - Das sieht gut aus. (D.h. ich komme halbwegs draus, was und wie das geht.) Aber wenn ich ...
- 11.02.2011 09:59
- Forum: Hardware & Elektronik
- Thema: Messwerte über RS 232 oder USB einlesen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9022
Re: Messwerte über RS 232 oder USB einlesen?
Danke für die Hinweise.
Habe den Eindruck, das AVR wohl am besten passen würde.
Hat jemand Ahnung, ob man die Daten, die vom Mikrocontroller kommen, mit PB einlesen/verarbeiten kann?
Habe den Eindruck, das AVR wohl am besten passen würde.
Hat jemand Ahnung, ob man die Daten, die vom Mikrocontroller kommen, mit PB einlesen/verarbeiten kann?
- 09.02.2011 18:51
- Forum: Hardware & Elektronik
- Thema: Messwerte über RS 232 oder USB einlesen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9022
Messwerte über RS 232 oder USB einlesen?
I have a dream... oder besser ein Problem...
Also, mein Ziel ist es, verschiedene Daten in den PC einzulesen. Um Biodaten zu erfassen. Also Hautwiderstand, Herzschlag, etc.)
Cool wäre so 16 verschiedene Messwerte. Bei einer Frequenz von 100 Hz als Samplingrate (sollte reichen)
Die Messwerte ...
Also, mein Ziel ist es, verschiedene Daten in den PC einzulesen. Um Biodaten zu erfassen. Also Hautwiderstand, Herzschlag, etc.)
Cool wäre so 16 verschiedene Messwerte. Bei einer Frequenz von 100 Hz als Samplingrate (sollte reichen)
Die Messwerte ...
- 07.02.2011 10:13
- Forum: Feedback - Spiele
- Thema: Dragonoid
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4487
Re: Dragonoid
Sieht von den Grafiken her cool aus.
Kannst Du das auch für Linux kompilieren? Dann würd ichs auch testen...
Kannst Du das auch für Linux kompilieren? Dann würd ichs auch testen...
- 25.01.2011 01:05
- Forum: Projekte, Ressourcen, Tools
- Thema: Tester für Wirtschaftsimulation gesucht...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4742
Re: Tester für Wirtschaftsimulation gesucht...
Danke für die Rückmeldung
Werd mich Di oder Mi mal um die verschollenen Befehle und die logischen Fehler (Zentralbank, unwillige Arbeiter) kümmern und dann den korrigierten Spielstand nochmal hochladen. Meld mich dann noch mal kurz.
Zusammenfassen... hm, das wird hier schwieirig. Die Summary ist ...
Werd mich Di oder Mi mal um die verschollenen Befehle und die logischen Fehler (Zentralbank, unwillige Arbeiter) kümmern und dann den korrigierten Spielstand nochmal hochladen. Meld mich dann noch mal kurz.
Zusammenfassen... hm, das wird hier schwieirig. Die Summary ist ...
- 24.01.2011 09:44
- Forum: Projekte, Ressourcen, Tools
- Thema: Tester für Wirtschaftsimulation gesucht...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4742
Re: Tester für Wirtschaftsimulation gesucht...
@mib
Grösse ist fix, (das resize ... uh, vielleicht später mal...), werd das mit der Stausleiste aber mal berücksichtigen.
Inhaltsverzeichnis ist auch vorgemekt. (ich kenn das ja selbst von den Hilfefiles... ;-) )
Hab die erste Runde ausgewertet. Die neuen Spieldateien sollten bei euch sein.
Schau ...
Grösse ist fix, (das resize ... uh, vielleicht später mal...), werd das mit der Stausleiste aber mal berücksichtigen.
Inhaltsverzeichnis ist auch vorgemekt. (ich kenn das ja selbst von den Hilfefiles... ;-) )
Hab die erste Runde ausgewertet. Die neuen Spieldateien sollten bei euch sein.
Schau ...