Die Suche ergab 10 Treffer

von chris_bdnsee
12.06.2009 21:00
Forum: Anfänger
Thema: Typ einer Variablen feststellen
Antworten: 8
Zugriffe: 980

Hallo DarkDragon,

Herzlichen Dank für Deine Antwort - noch versteh' ichs zwar nicht aber werde' mirs über Wochenende reinziehen......

Gruß vom Bodensee

Christian
von chris_bdnsee
12.06.2009 20:55
Forum: Anfänger
Thema: Typ einer Variablen feststellen
Antworten: 8
Zugriffe: 980

Danke - für db ist das kein Problem - gibt's sowas auch für die Variablen ???
:allright:
Wenn nicht dann ist wohl der Weg über den DatabaseColumnType die einzige Möglichkeit.......

Gruß vom Bodensee

Christian
von chris_bdnsee
12.06.2009 20:41
Forum: Anfänger
Thema: Typ einer Variablen feststellen
Antworten: 8
Zugriffe: 980

Wissen ist gut Kontrolle ist besser....

Nee, mal im Ernst - folgender Ansatz:

Die Daten werden aus der Datenbank in eine Structure eingelesen.
Nun kann ich natürlich bei jeder Anwendung mit unterschiedlichen Structures von Hand die Konvertierung anstoßen oder eben über den Typ der Variablen das ...
von chris_bdnsee
12.06.2009 20:30
Forum: Anfänger
Thema: Typ einer Variablen feststellen
Antworten: 8
Zugriffe: 980

Hmm - und wie kann ich nun in PB feststellen daß die Vaiable byte ein Typ byte ist und der string eine Variable vom Typ String ist ?
So ähnlich wie IsDatabase.....

Gruß vom Bodensee

Christian :wink:
von chris_bdnsee
12.06.2009 20:21
Forum: Anfänger
Thema: Typ einer Variablen feststellen
Antworten: 8
Zugriffe: 980

Typ einer Variablen feststellen

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit in PB den Typ einer PB Variablen festzustellen ?

Ich denke gerade über einen generischen Ansatz nach um ein ListIcon Gadget mit Daten zu füllen - und da wäre es sehr praktisch wenn ich über den Typ der Variablen die Stringkonvertierung anstossen könnte.

Bin für ...
von chris_bdnsee
12.06.2009 19:18
Forum: Anfänger
Thema: Datensätze anzeigen, vorwärts Blättern, rückw....
Antworten: 15
Zugriffe: 2082

Hallo Addme

geh' doch mal ins Englische PB Forum und suche nach CRUD.

Das ist ein Ansatz für einen Create/Read/Update/Delete Codegenerator.
Damit kannst Du von einer Strukur aus die Datenbank füllen/lesen usw.

Das Ergebnis dieses CRUD Generators verwende ich für DB Anwendungen.

Gruß vom Bodensee ...
von chris_bdnsee
19.04.2009 21:52
Forum: Allgemein
Thema: Datenbanken GUI mit PB - Ideen gesucht.....
Antworten: 7
Zugriffe: 881

Danke an alle,

das hilft mir weiter.....

Gruß

Christian
von chris_bdnsee
19.04.2009 15:46
Forum: Allgemein
Thema: Datenbanken GUI mit PB - Ideen gesucht.....
Antworten: 7
Zugriffe: 881

Sach nur auch anwendungsspezifische Events, also selbst definierte, können gefeuert und in der Windows Message quue abgefragt werden ?
Hast Du für so eine Lösung einen Bsp code ????

Das wäre 'ne Hammerlösung !

Danke

Christian
von chris_bdnsee
19.04.2009 14:02
Forum: Allgemein
Thema: Datenbanken GUI mit PB - Ideen gesucht.....
Antworten: 7
Zugriffe: 881

Danke für deine schnelle Antwort.....

das ist leider nicht mein "Problem".

Ich hänge eher an dem Punkt:

Du hast mehrere Windows mit einer Menge von string gadgets.
Anstelle jedes dieser Gadgets nun an eine Variable zu knüpfen, ist es mein Ziel über einen Zwischenlayer die Daten bereitzustellen ...
von chris_bdnsee
16.04.2009 22:21
Forum: Allgemein
Thema: Datenbanken GUI mit PB - Ideen gesucht.....
Antworten: 7
Zugriffe: 881

Datenbanken GUI mit PB - Ideen gesucht.....

Hallo,

ich hab' einen kleineren Durchhänger (nee eigentlich einen großen !) mit PB und suche Anregungen zum Thema Datenbanken.

Ich habe vor einigen Jahren Erfahrung mit Clipper, VFP, VB 5.0 gesammelt und bin jetzt auf Grund von einigen kleinen Projekten wieder beim Programmieren und auch bei PB ...