Hallo
ich wäre sehr an der DateAndTimeA.pbi interressiert. Leider führt der Link ins Leere. Kann jemand helfen?
Hi Thomas ,
ich will grad' diese PBI weiterempfehlen und vorher mal nach dem Stand der Dinge sehn
... da komm ich ja grad richtig, und hoffentlich nicht ganz zu spät für Dich ...
Die Suche ergab 860 Treffer
- 04.10.2015 17:14
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: DateAndTimeA - erweiterte Datumsfunktionalität
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5463
- 09.08.2015 21:45
- Forum: Windows
- Thema: WinAPI Library (Snippets) (1163 Beispielcodes)
- Antworten: 423
- Zugriffe: 179258
Re: WinAPI Library (Snippets) (1.052)
Hi Ray,
auch an dieser Stelle nochmal ein "w0w das ist toll" und vielen Dank für dieses hilfreiche Tool
Lieber Gruß ~ Vera
auch an dieser Stelle nochmal ein "w0w das ist toll" und vielen Dank für dieses hilfreiche Tool

Lieber Gruß ~ Vera
- 14.07.2015 13:21
- Forum: Allgemein
- Thema: Purebasic Zukunft
- Antworten: 57
- Zugriffe: 10787
Re: Purebasic Zukunft
Alle die hier meckern und Forderungen stellen
Echt wiederlich, wie hier im de-Board global denunziert und nicht vorhandene Tatsachen unterstellt werden.
Ein 12 Monats-Lücke ohne jedweden Hinweis, ob es weitergeht ist ja nicht klein, um mal nachzuhacken was los ist.
Und wer für eine kommerzielle ...
Echt wiederlich, wie hier im de-Board global denunziert und nicht vorhandene Tatsachen unterstellt werden.
Ein 12 Monats-Lücke ohne jedweden Hinweis, ob es weitergeht ist ja nicht klein, um mal nachzuhacken was los ist.
Und wer für eine kommerzielle ...
- 13.07.2015 16:03
- Forum: Allgemein
- Thema: ElapsedMilliseconds() Problem ?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4197
Re: ElapsedMilliseconds() Problem ?
Ich weiß jetzt nicht, ab welcher Version das geändert wurde. Tja, das muß dann wohl noch vor PB 4.31 gewesen sein, denn bei mir sind es auch hauptsächlich 1ms Differenzwerte. ... oder betrifft es am Ende nur WIN ? 8)
Ebenso braucht bei mir das Beispiel mit den zwei ElapsedMilliseconds() Aufrufen ...
Ebenso braucht bei mir das Beispiel mit den zwei ElapsedMilliseconds() Aufrufen ...
- 12.07.2015 20:12
- Forum: Anfänger
- Thema: DeleteFile( nach ReceiveFTPFile( nicht möglich
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2019
Re: DeleteFile( nach ReceiveFTPFile( nicht möglich
Das kann es nicht sein, Das kann schon sein, denn es geht ja hier um's "raten" aka Ideen abfragen und nicht um einen realen Code aus dem man es erkennen könnte.
Hier kann nun geschlossen werden. In den PureBoard-Foren werden keine Threads in diesem Sinne geschlossen ... oder siehst Du welche ...
Hier kann nun geschlossen werden. In den PureBoard-Foren werden keine Threads in diesem Sinne geschlossen ... oder siehst Du welche ...
- 12.07.2015 12:45
- Forum: Anfänger
- Thema: Wert für Progressbargadget
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4589
Re: Wert für Progressbargadget
Idee:
könnte man bei solchen Dateigrößen nicht auf FTPProgress() verzichten und stattdessen den aktuellen FileSize(fileonhdd$) auf der HD abfragen?
könnte man bei solchen Dateigrößen nicht auf FTPProgress() verzichten und stattdessen den aktuellen FileSize(fileonhdd$) auf der HD abfragen?
- 12.07.2015 12:24
- Forum: Anfänger
- Thema: DeleteFile( nach ReceiveFTPFile( nicht möglich
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2019
Re: DeleteFile( nach ReceiveFTPFile( nicht möglich
Noch eine Idee ? Da der Download ja asynchron läuft, ist nicht klar, wann die Datei tatsächlich vollständig angekommen ist und würde wohl auch nach einem CloseFTP() noch weiter ausgeführt.
Ich würde es mal in der Art versuchen:
Case #delete4good
If FTPProgress(#Ftp) = #PB_FTP_Finished ...
Ich würde es mal in der Art versuchen:
Case #delete4good
If FTPProgress(#Ftp) = #PB_FTP_Finished ...
- 11.07.2015 22:32
- Forum: Anfänger
- Thema: Messagerequester vereinfachen, wie?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3653
Re: Messagerequester vereinfachen, wie?
Gern geschehen :-)
Ach, mit Global hatte ich angesetzt, weil ich es zuerst auf die TerminateProcessMessageText - Procedure abgesehen hatte.
Am Ende habe ich es einfach so belassen, da es nicht stört und Du den Code vielleicht noch einige Male umgestalltest und das All_collected_MSGs$ dann ...
Ach, mit Global hatte ich angesetzt, weil ich es zuerst auf die TerminateProcessMessageText - Procedure abgesehen hatte.
Am Ende habe ich es einfach so belassen, da es nicht stört und Du den Code vielleicht noch einige Male umgestalltest und das All_collected_MSGs$ dann ...
- 11.07.2015 21:34
- Forum: Anfänger
- Thema: Messagerequester vereinfachen, wie?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3653
Re: Messagerequester vereinfachen, wie?
Hi Zerosurf,
manchmal ist es ganz verflixt ... und nachher staunt man, wie nah man an der Lösung gewesen war :wink:
Viel Spass beim Terminieren.
EnableExplicit
Global All_collected_MSGs$ = ""
Procedure.s TerminateProcessMessageText(Name.s)
Protected result.s
ProcedureReturn "About to ...
manchmal ist es ganz verflixt ... und nachher staunt man, wie nah man an der Lösung gewesen war :wink:
Viel Spass beim Terminieren.
EnableExplicit
Global All_collected_MSGs$ = ""
Procedure.s TerminateProcessMessageText(Name.s)
Protected result.s
ProcedureReturn "About to ...
- 01.03.2015 13:43
- Forum: Allgemein
- Thema: Neuankömmling in Purebasic
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3591
Re: Neuankömmling in Purebasic
Willkommen on PureBoard Baba_Smurf :-)
Dein Projekt hört sich ja spannend an und wünsche Dir viel Erfolg damit.
'Kollisionen' sollte man mit PureBasi realisieren können, doch ich selber bin in den Bereichen 2DDrawing oder Engine3D oder Physik Engine nur genießender Zuschauer.
Mit diesen Begriffen ...
Dein Projekt hört sich ja spannend an und wünsche Dir viel Erfolg damit.
'Kollisionen' sollte man mit PureBasi realisieren können, doch ich selber bin in den Bereichen 2DDrawing oder Engine3D oder Physik Engine nur genießender Zuschauer.
Mit diesen Begriffen ...