Das müßte dann die Kleopatrachiffrierung sein, wenn ich mich nicht irre
Die Suche ergab 28 Treffer
- 13.03.2010 09:05
- Forum: Anfänger
- Thema: ASCII-Wert verändern
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2291
Re: ASCII-Wert verändern
Zugegeben, dann nennen wir es halt eine manipulierte Cäsarverschlüsselung.
Das müßte dann die Kleopatrachiffrierung sein, wenn ich mich nicht irre
.
Das müßte dann die Kleopatrachiffrierung sein, wenn ich mich nicht irre
- 12.03.2010 20:24
- Forum: Anfänger
- Thema: ASCII-Wert verändern
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2291
Re: ASCII-Wert verändern
Ich fürchte es war doch ein Fehler im Coding, nach dem potentielle Characterwerte von 0-255 laufen können, müssen wir die Restdivision natürlich mit 256 durchführen und nicht mit 255! Sonst kann es beim zurückwandeln zu spaßigen Ergebnissen kommen.
Natürlich kann es beim Umwandeln zu x'00' Werten ...
Natürlich kann es beim Umwandeln zu x'00' Werten ...
- 24.02.2010 21:40
- Forum: Anfänger
- Thema: ASCII-Wert verändern
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2291
Re: ASCII-Wert verändern
Bei meinem PACK+AES-Encode Programm, hat mich gestört das der Kontrollblock "unverschlüsselt" im File steht (offset,länge CRCs), da habe ich nach einer einfachen Möglichkeit gesucht in zu "verstecken", AES Encode (128 Bit) funktioniert erst ab einer Länge von 16 Byte.
Deshalb war ich dankbar für ...
Deshalb war ich dankbar für ...
- 30.07.2009 22:30
- Forum: Anfänger
- Thema: sortieren Arrays über Pointer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1803
- 29.07.2009 13:42
- Forum: Anfänger
- Thema: sortieren Arrays über Pointer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1803
[Redim funktioniert doch mit Mehrdimensionalen Arrays, du kannst damit halt nur die letzte Dimension ändern, aber genau das ist auch jetzt der fall, wenn du das so umständlich machst. Die erste Dimension ist halt die Anzahl deiner Variablen, die du von Hand geschrieben hast. Die kannst zur laufzeit ...
- 19.07.2009 10:48
- Forum: Anfänger
- Thema: sortieren Arrays über Pointer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1803
wenn du ReDim benutzt um sie zu verlängern/verkürzen, warum benutzt du dann nicht auch den klassischen Aufruf im Sort?
... mir ist sowieso nicht einleuchtend, warum du pointer für deinen zugriff benutzt...
wegen der unterschiedlichen namen?
warum benutzt du nicht ArrayString.s(0,1), ArrayString.s(1 ...
... mir ist sowieso nicht einleuchtend, warum du pointer für deinen zugriff benutzt...
wegen der unterschiedlichen namen?
warum benutzt du nicht ArrayString.s(0,1), ArrayString.s(1 ...
- 19.07.2009 08:50
- Forum: Anfänger
- Thema: sortieren Arrays über Pointer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1803
sortieren Arrays über Pointer
Ich habe ein kleines Verständnisproblem mit Arrays und deren Verwendung mittels Pointern.
Als Ausgangslage habe ich mehrere (viele) Arrays, die wie folgt definiert sind:
Global Dim ArrayString00.s(1)
Global Dim ArrayString01.s(1)
...
diese Arrays werden dynamische verwaltet und ggf. mit REDIM ...
Als Ausgangslage habe ich mehrere (viele) Arrays, die wie folgt definiert sind:
Global Dim ArrayString00.s(1)
Global Dim ArrayString01.s(1)
...
diese Arrays werden dynamische verwaltet und ggf. mit REDIM ...
- 13.07.2009 18:18
- Forum: Anfänger
- Thema: Code mit aufgelösten Macro Calls
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2537
- 13.07.2009 16:52
- Forum: Anfänger
- Thema: Code mit aufgelösten Macro Calls
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2537
- 13.07.2009 13:25
- Forum: Anfänger
- Thema: Code mit aufgelösten Macro Calls
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2537