Die Suche ergab 28 Treffer

von PeterJ
13.03.2010 09:05
Forum: Anfänger
Thema: ASCII-Wert verändern
Antworten: 16
Zugriffe: 2170

Re: ASCII-Wert verändern

Zugegeben, dann nennen wir es halt eine manipulierte Cäsarverschlüsselung.
Das müßte dann die Kleopatrachiffrierung sein, wenn ich mich nicht irre :lol: .
von PeterJ
12.03.2010 20:24
Forum: Anfänger
Thema: ASCII-Wert verändern
Antworten: 16
Zugriffe: 2170

Re: ASCII-Wert verändern

Ich fürchte es war doch ein Fehler im Coding, nach dem potentielle Characterwerte von 0-255 laufen können, müssen wir die Restdivision natürlich mit 256 durchführen und nicht mit 255! Sonst kann es beim zurückwandeln zu spaßigen Ergebnissen kommen.
Natürlich kann es beim Umwandeln zu x'00' Werten ...
von PeterJ
24.02.2010 21:40
Forum: Anfänger
Thema: ASCII-Wert verändern
Antworten: 16
Zugriffe: 2170

Re: ASCII-Wert verändern

Bei meinem PACK+AES-Encode Programm, hat mich gestört das der Kontrollblock "unverschlüsselt" im File steht (offset,länge CRCs), da habe ich nach einer einfachen Möglichkeit gesucht in zu "verstecken", AES Encode (128 Bit) funktioniert erst ab einer Länge von 16 Byte.
Deshalb war ich dankbar für ...
von PeterJ
30.07.2009 22:30
Forum: Anfänger
Thema: sortieren Arrays über Pointer
Antworten: 10
Zugriffe: 1746

Stimmt, und du schreibst dein Programm für einen speziellen Rechner, der nicht all so viel RAM hat? :mrgreen:

9.990 + 9.900 = 19.890 Byte zu viel ... naja gut, wenn du dafür lieber
Spagetticode produzierst, ist dir natürlich erlaubt. :lol: kleiner Spaß :D

MFG PMV
Ausgangslage war sortieren von ...
von PeterJ
29.07.2009 13:42
Forum: Anfänger
Thema: sortieren Arrays über Pointer
Antworten: 10
Zugriffe: 1746

[Redim funktioniert doch mit Mehrdimensionalen Arrays, du kannst damit halt nur die letzte Dimension ändern, aber genau das ist auch jetzt der fall, wenn du das so umständlich machst. Die erste Dimension ist halt die Anzahl deiner Variablen, die du von Hand geschrieben hast. Die kannst zur laufzeit ...
von PeterJ
19.07.2009 10:48
Forum: Anfänger
Thema: sortieren Arrays über Pointer
Antworten: 10
Zugriffe: 1746

wenn du ReDim benutzt um sie zu verlängern/verkürzen, warum benutzt du dann nicht auch den klassischen Aufruf im Sort?
... mir ist sowieso nicht einleuchtend, warum du pointer für deinen zugriff benutzt...
wegen der unterschiedlichen namen?
warum benutzt du nicht ArrayString.s(0,1), ArrayString.s(1 ...
von PeterJ
19.07.2009 08:50
Forum: Anfänger
Thema: sortieren Arrays über Pointer
Antworten: 10
Zugriffe: 1746

sortieren Arrays über Pointer

Ich habe ein kleines Verständnisproblem mit Arrays und deren Verwendung mittels Pointern.
Als Ausgangslage habe ich mehrere (viele) Arrays, die wie folgt definiert sind:

Global Dim ArrayString00.s(1)
Global Dim ArrayString01.s(1)
...

diese Arrays werden dynamische verwaltet und ggf. mit REDIM ...
von PeterJ
13.07.2009 18:18
Forum: Anfänger
Thema: Code mit aufgelösten Macro Calls
Antworten: 12
Zugriffe: 2471

Ist nicht ganz dasselbe:
Wenn ich Global Dim ArrayString#ct#.s(1) definiere, ist das nur die Rumpfdefinition, die ich dann nach wirklichen Bedarf mit REDIM "aufblase".
Darüberhinaus erzeuge ich auch noch ein paar Prüfroutinen (den Code habe ich im Posting unterschlagen).

Mir ist schon klar, daß ...
von PeterJ
13.07.2009 16:52
Forum: Anfänger
Thema: Code mit aufgelösten Macro Calls
Antworten: 12
Zugriffe: 2471

Es tut mir wirklich leid, dass ich eine derartige Reaktion erzeugt hatte. Ich wollte weder mit meiner vieljährigen Erfahrung angeben noch habe ich Deine Frage als ein ad hominem empfunden. Ich wollte nur sagen: das Prinzip von Macros ist mir sehr vertraut.
Ach ja das mit den GOTOs habe ich im ...
von PeterJ
13.07.2009 13:25
Forum: Anfänger
Thema: Code mit aufgelösten Macro Calls
Antworten: 12
Zugriffe: 2471

Danke, ich werde es gelegentlich im internationalen Forum mit der Frage versuchen

Eventuell resultiert das Problem ja aus einem unvollständigen Verständnis für die Funktionalität von Macros in PB,
oder vielleicht ist es wirklich eine Schwäche im Macro-Parsing selber.
oh, mein Verständnis über ...