Mein zweites Konzept verwendet die CompareMemoryString() anstelle der CompareMemory(). Ist also durchaus ähnlich.
Ich denke, die Verwendung von Strings ist aufgrund von Unicode (2-Byte) und den byte-orientierten Headern problematisch.
Meine Idee wäre ja eher die Header byteweise (.ASCII) zu ...
Die Suche ergab 284 Treffer
- Gestern 13:06
- Forum: Anfänger
- Thema: Auslesen einer binären Datei
- Antworten: 11
- Zugriffe: 456
- Gestern 12:03
- Forum: Anfänger
- Thema: Auslesen einer binären Datei
- Antworten: 11
- Zugriffe: 456
Re: Auslesen einer binären Datei
.....
Das erfordert dann auch eine andere Herangehensweise, um die Musiktitel zu finden.
A.m.S. (eigentlich) nicht. Haste die o.g. Vorschläge mal ausprobiert?
Es klingt für mich aber alles machbar.
Da ich jedoch nicht genau weiß was das für Dateien sind und ich (deshalb) keinen Zugriff habe ...
- 10.10.2025 18:04
- Forum: Anfänger
- Thema: Auslesen einer binären Datei
- Antworten: 11
- Zugriffe: 456
Re: Auslesen einer binären Datei
Man kann auch blockweise einlesen, ist dann unter Umständen an den Bereichsgrenzen schwieriger..
Oder man nimmt ReadCharacter
ReadAsciiCharater um die Zeichen einzeln einzulesen.
Man kann die Datei auch von hinten durchsuchen..
length = Lof(0) ; get the length of opened file
; .....
*Cusor ...
Oder man nimmt ReadCharacter
ReadAsciiCharater um die Zeichen einzeln einzulesen.
Man kann die Datei auch von hinten durchsuchen..
length = Lof(0) ; get the length of opened file
; .....
*Cusor ...
- 10.10.2025 15:33
- Forum: Anfänger
- Thema: Auslesen einer binären Datei
- Antworten: 11
- Zugriffe: 456
Re: Auslesen einer binären Datei
Hier mal zwei Konzepte (skins and bones) wie man vorgehen kann/könnte.... Vielleicht ist das ja eine Starthilfe
Um die jeweilige Stelle in der Datei/Speicher zu analysieren helfen a.m.S. auch eine der beiden folgenden Zeilen:
ShowMemoryViewer(*Buffer, 100)
Debug PeekS(*Buffer, 20, #PB_Ascii ...
Um die jeweilige Stelle in der Datei/Speicher zu analysieren helfen a.m.S. auch eine der beiden folgenden Zeilen:
ShowMemoryViewer(*Buffer, 100)
Debug PeekS(*Buffer, 20, #PB_Ascii ...
- 05.10.2025 16:06
- Forum: Allgemein
- Thema: eigenes Programm signieren?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 438
Re: eigenes Programm signieren?
Ich mache das nicht und weiß nicht wirklich Bescheid. Hier meine Suchergebnisse:
1. So weit ich weiß kann PB keine Signaturen an Dateien vornehmen.
2. Eine coole Erklärung findet man unter: Signing a Windows EXE file
3. Entweder kauft man ein Certificat oder man erstellt ein eigenes.
4. M$ Links ...
1. So weit ich weiß kann PB keine Signaturen an Dateien vornehmen.
2. Eine coole Erklärung findet man unter: Signing a Windows EXE file
3. Entweder kauft man ein Certificat oder man erstellt ein eigenes.
4. M$ Links ...
- 07.09.2025 15:38
- Forum: Anfänger
- Thema: Gelöst! Wie in Linux Terminal öffnen und Befehl ausführen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 412
Re: Wie in Linux Terminal öffnen und Befehl ausführen?
Manchmal hilft die Suche .....
Vielleicht ist das was für Dich?
Hilfe für RunProgram von Konsolenkommandos ...
Vielleicht ist das was für Dich?
Hilfe für RunProgram von Konsolenkommandos ...
- 03.09.2025 14:54
- Forum: Anfänger
- Thema: Cursor nur überm Fenster ??
- Antworten: 5
- Zugriffe: 383
Re: Cursor nur überm Fenster ??
Es geht wohl auch so, allerdings musst du dann trotzdem den "Klassen-Mauszeiger" (in Windows == Cursor) auf #NULL ändern.
Das habe ich aber nicht ausprobiert.
hPrevCursor = SetCursor_(hCursor) ; hCursor == NULL the cursor is removed from the screen.
; ...
SetCursor_(hPrevCursor) ; set cursor ...
Das habe ich aber nicht ausprobiert.
hPrevCursor = SetCursor_(hCursor) ; hCursor == NULL the cursor is removed from the screen.
; ...
SetCursor_(hPrevCursor) ; set cursor ...
- 03.09.2025 11:35
- Forum: Anfänger
- Thema: Cursor nur überm Fenster ??
- Antworten: 5
- Zugriffe: 383
Re: Cursor nur überm Fenster ??
Mein Verständnis: Nicht bei jedem Gadget, sondern bei jeder "Gadget-Klasse".
Aber Versuch macht klug.
Wahrscheinlich geht es auch mit Subclass u.s.w. Das ist dann aber auch nicht "einfacher".
P.S.: Natürlich wollte ich nichts kritisieren.... es sind (immer) nur gut gemeinte Hinweise.
Aber Versuch macht klug.
Wahrscheinlich geht es auch mit Subclass u.s.w. Das ist dann aber auch nicht "einfacher".
P.S.: Natürlich wollte ich nichts kritisieren.... es sind (immer) nur gut gemeinte Hinweise.
- 02.09.2025 15:59
- Forum: Allgemein
- Thema: Imagegadget verschieben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 408
Re: Imagegadget verschieben
Dein erster Post!
Also erstmal Hallo im Forum.
Was spricht gegen ein Canvas?
Na gut, mit dem folgenden Code kann man (alle) Gadgets mit CONTROL+LeftMouse herumschieben. Wenn man mit Windows arbeitet.
Viel Spaß beim ausprobieren.....
EnableExplicit
Global i, DragGadget, X, Y, StartX, StartY ...
Also erstmal Hallo im Forum.
Was spricht gegen ein Canvas?
Na gut, mit dem folgenden Code kann man (alle) Gadgets mit CONTROL+LeftMouse herumschieben. Wenn man mit Windows arbeitet.
Viel Spaß beim ausprobieren.....
EnableExplicit
Global i, DragGadget, X, Y, StartX, StartY ...
- 02.09.2025 14:38
- Forum: Anfänger
- Thema: Cursor nur überm Fenster ??
- Antworten: 5
- Zugriffe: 383
Re: Cursor nur überm Fenster ??
Hi, du änderst den Mauszeiger für die Klasse Window. Soll der Zeiger auch für andere Klassen geändert werden, dann must du das auch aufrufen.
Evtl. so.
BTW: Ich habe noch ein paar (wichtige) Änderungen gemacht. Sollteste Dir mal anschauen, auch wenn es nur ein Testbeispiel ist.
EnableExplicit ...
Evtl. so.
BTW: Ich habe noch ein paar (wichtige) Änderungen gemacht. Sollteste Dir mal anschauen, auch wenn es nur ein Testbeispiel ist.
EnableExplicit ...