Ich habe ein Programm, das zunächst mit CreateImage ein leeres Bild erzeugt und dann diverse andere Bilder darauf platziert.
Laut Doku beträgt die max. Bildgröße 8192 x 8192 Pixel. Letztens habe ich durch einen Eingabefehler versehentlich größere Bilder erzeugt und es hat erstaunlicherweise ...
Die Suche ergab 21 Treffer
- 29.10.2009 09:35
- Forum: Allgemein
- Thema: Maximale Bildgröße (gelöst)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 580
- 22.09.2009 11:23
- Forum: Allgemein
- Thema: Image drehen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2334
Re: Image drehen?
Vielen Dank für die Antworten und vor allem für die Routine, die ich gleich ausprobieren werde!
Es geht um die automatisierte Erstellung von Visitenkarten mit Fotos, wobei die Fotos alle 90 Grad gedreht von der Kamera kommen.
Ich habe das gestern Nacht mit IrfanView gelöst, den ich einfach über ...
Es geht um die automatisierte Erstellung von Visitenkarten mit Fotos, wobei die Fotos alle 90 Grad gedreht von der Kamera kommen.
Ich habe das gestern Nacht mit IrfanView gelöst, den ich einfach über ...
- 22.09.2009 00:35
- Forum: Allgemein
- Thema: Image drehen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2334
Image drehen?
Mein DrawImage-Problem wurde super gelöst - aber jetzt stoße ich auf ein anderes Problem:
Wie kann ich ein Image um 90 Grad drehen? Ich kann keinen entsprechenden Befehl finden - nur im Sprite-Bereich, aber dort bion ich anscheinend auf bestimmte Größen beschränkt.
Gibt es für normale Bilder eine ...
Wie kann ich ein Image um 90 Grad drehen? Ich kann keinen entsprechenden Befehl finden - nur im Sprite-Bereich, aber dort bion ich anscheinend auf bestimmte Größen beschränkt.
Gibt es für normale Bilder eine ...
- 22.09.2009 00:23
- Forum: Allgemein
- Thema: Probleme mit DrawImage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 577
Re: Probleme mit DrawImage
Das isses!
Super, danke! Die Nacht ist gerettet....
Super, danke! Die Nacht ist gerettet....
- 22.09.2009 00:14
- Forum: Allgemein
- Thema: Probleme mit DrawImage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 577
Probleme mit DrawImage
Hi!
Ich hätte die Aufgabe, ein Bild zu laden, darauf ein kleineres Bild zu positionieren und das Resultat wieder zu speichern.
Ich mache daher folgendes:
LoadImage(100, "grossesbild.jpg")
LoadImage(101, "kleinesfoto.jpg")
StartDrawing(ImageOutput(100))
DrawImage(101,200,200)
StopDrawing ...
Ich hätte die Aufgabe, ein Bild zu laden, darauf ein kleineres Bild zu positionieren und das Resultat wieder zu speichern.
Ich mache daher folgendes:
LoadImage(100, "grossesbild.jpg")
LoadImage(101, "kleinesfoto.jpg")
StartDrawing(ImageOutput(100))
DrawImage(101,200,200)
StopDrawing ...
- 25.10.2007 21:16
- Forum: Windows
- Thema: Schnelles URLEncode mit WinAPI
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3896
- 24.10.2007 17:34
- Forum: Windows
- Thema: Schnelles URLEncode mit WinAPI
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3896
- 24.10.2007 16:11
- Forum: Windows
- Thema: Schnelles URLEncode mit WinAPI
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3896
- 24.10.2007 15:45
- Forum: Windows
- Thema: Schnelles URLEncode mit WinAPI
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3896
- 24.10.2007 15:40
- Forum: Windows
- Thema: Schnelles URLEncode mit WinAPI
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3896