Die Suche ergab 9 Treffer
- 06.02.2010 17:37
- Forum: Grafik & Sound - Programmierung
- Thema: Line-In einlesen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 766
Line-In einlesen
Das Abspielen von Sounds ist in PB vorgesehen, aber wie sieht es mit dem Lesen vom Line-In-Eingang aus? Da habe ich nichts gefunden. In der Windows-API scheint direkt auch nichts zu sein (eher indirekt - aber wie?).
- 20.08.2009 19:33
- Forum: Anfänger
- Thema: Globales Array
- Antworten: 5
- Zugriffe: 740
- 20.08.2009 19:17
- Forum: Anfänger
- Thema: Globales Array
- Antworten: 5
- Zugriffe: 740
- 20.08.2009 18:45
- Forum: Anfänger
- Thema: Globales Array
- Antworten: 5
- Zugriffe: 740
Globales Array
Moin Leute,
ich komme mit einer an sich einfachen Sache nicht klar. Folgendes lässt sich nicht übersetzen:
EnableExplicit
Dim test.s(3)
Procedure Hallo()
Shared test
test(0) = "bla"
EndProcedure
Purebasic hat Version 4.31
Die Meldung lautet "Bei EnableExplicit müssen Variablen deklariert ...
ich komme mit einer an sich einfachen Sache nicht klar. Folgendes lässt sich nicht übersetzen:
EnableExplicit
Dim test.s(3)
Procedure Hallo()
Shared test
test(0) = "bla"
EndProcedure
Purebasic hat Version 4.31
Die Meldung lautet "Bei EnableExplicit müssen Variablen deklariert ...
- 16.02.2009 22:08
- Forum: Allgemein
- Thema: Zwei Fenster mit TextGadgets
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1724
- 15.02.2009 18:51
- Forum: Allgemein
- Thema: Zwei Fenster mit TextGadgets
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1724
- 15.02.2009 18:37
- Forum: Allgemein
- Thema: Zwei Fenster mit TextGadgets
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1724
Zwei Fenster mit TextGadgets
Moin!
Mit der Zuordnung von Gadgets zu Fenstern habe ich ein kleines Problem.
Folgender Fall mit PB 4.30(x86):
Zwei Fenster öffnen und in jedes ein TextGadget platzieren.
Nun ist es mir nicht möglich, das erste TextGadget erst nach dem Öffnen des zweiten Fensters zu schreiben (mag ja ein ...
Mit der Zuordnung von Gadgets zu Fenstern habe ich ein kleines Problem.
Folgender Fall mit PB 4.30(x86):
Zwei Fenster öffnen und in jedes ein TextGadget platzieren.
Nun ist es mir nicht möglich, das erste TextGadget erst nach dem Öffnen des zweiten Fensters zu schreiben (mag ja ein ...
- 08.02.2009 19:14
- Forum: Allgemein
- Thema: WindowEvent(): mögliche Events
- Antworten: 3
- Zugriffe: 871
WindowEvent(): mögliche Events
Moin Leute!
Für WindowEvent() bzw. WaitWindowEvent() ist laut PB-Hilfe eine geringe Anzahl möglicher Events definiert, z.B. #PB_Event_Menu, insgesamt 13 Stück.
Bei Tastenbetätigung laufen aber Events auf, die nicht in der Liste auftauchen:
256 Key pushed
257 Key released
258 Nur bei manchen Keys ...
Für WindowEvent() bzw. WaitWindowEvent() ist laut PB-Hilfe eine geringe Anzahl möglicher Events definiert, z.B. #PB_Event_Menu, insgesamt 13 Stück.
Bei Tastenbetätigung laufen aber Events auf, die nicht in der Liste auftauchen:
256 Key pushed
257 Key released
258 Nur bei manchen Keys ...
- 01.12.2008 21:22
- Forum: Bugs
- Thema: URLEncoder
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1071
URLEncoder
Hallo Leute,
in URLs kann das Zeichen '#' vorkommen, um ein Label auf einer Seite zu kennzeichnen. Das darf dann nicht hex-codiert werden.
URLEncoder macht dies aber.
'#' gehört zur Gruppe "reserved", so wie die folgenden Zeichen:
= ; / ? :
Schönen Gruß
Uli
in URLs kann das Zeichen '#' vorkommen, um ein Label auf einer Seite zu kennzeichnen. Das darf dann nicht hex-codiert werden.
URLEncoder macht dies aber.
'#' gehört zur Gruppe "reserved", so wie die folgenden Zeichen:
= ; / ? :
Schönen Gruß
Uli