Da der Fehler auch mit SendNetworkData weiterhin auftritt, habe ich ihn mal im englischen Forum gemeldet:
http://purebasic.fr/english/viewtopic.php?f=4&t=66878
Die Suche ergab 9 Treffer
- 04.11.2016 17:47
- Forum: Anfänger
- Thema: SendNetworkString via IPv6 UDP
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3565
- 06.01.2013 15:09
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: WinHTTP (mit SSL) für Memory, String und File Download
- Antworten: 24
- Zugriffe: 16436
Re: WinHTTP (mit SSL) für Memory, String und File Download
Oder aber man verwendet direkt die entsprechenden Libraries von Microsoft:
32-bit: C:\Program Files\Microsoft SDKs\Windows\v7.1\Lib\winhttp.lib
64-bit: C:\Program Files\Microsoft SDKs\Windows\v7.1\Lib\x64\winhttp.lib
Ich lege sie mir immer entsprechend im PureBasic Verzeichnis ab:
32-bit: C ...
32-bit: C:\Program Files\Microsoft SDKs\Windows\v7.1\Lib\winhttp.lib
64-bit: C:\Program Files\Microsoft SDKs\Windows\v7.1\Lib\x64\winhttp.lib
Ich lege sie mir immer entsprechend im PureBasic Verzeichnis ab:
32-bit: C ...
- 16.11.2012 22:29
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: WinHTTP (mit SSL) für Memory, String und File Download
- Antworten: 24
- Zugriffe: 16436
Re: WinHTTP (mit SSL) für Memory, String und File Download
Thorsten, vielen Dank für deine Mühe. Ich verstehe jedoch nicht, warum du eine Version benötigst welche die DLL manuell lädt. Du benötigst die winhttp.lib doch nur zur Compile-Zeit und nicht zur Laufzeit. Die winhttp.lib macht ja nichts anderes als die winhttp.dll fest einzubinden.
Ich werde die ...
Ich werde die ...
- 07.02.2009 23:21
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: WinHTTP (mit SSL) für Memory, String und File Download
- Antworten: 24
- Zugriffe: 16436
- 07.02.2009 23:02
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: WinHTTP (mit SSL) für Memory, String und File Download
- Antworten: 24
- Zugriffe: 16436
- 07.02.2009 22:42
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: WinHTTP (mit SSL) für Memory, String und File Download
- Antworten: 24
- Zugriffe: 16436
WinHTTP (mit SSL) für Memory, String und File Download
Hallo Leute,
nach einiger Zeit poste ich hier mal wieder einige Zeilen um die WinHTTP API zu nutzen. Sie ist offizieller Nachfolger der HTTP Funktionen der WinINET API und wird weiterentwickelt. Außerdem kann man sie auch in Programmen nutzen, die als Service laufen sollen.
Import "winhttp.lib ...
nach einiger Zeit poste ich hier mal wieder einige Zeilen um die WinHTTP API zu nutzen. Sie ist offizieller Nachfolger der HTTP Funktionen der WinINET API und wird weiterentwickelt. Außerdem kann man sie auch in Programmen nutzen, die als Service laufen sollen.
Import "winhttp.lib ...
- 18.11.2008 16:54
- Forum: Foren-Support und Community
- Thema: Fälschlich User gelöscht?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2591
- 17.11.2008 19:03
- Forum: Foren-Support und Community
- Thema: Fälschlich User gelöscht?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2591
- 17.11.2008 18:41
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: Römische Zahlen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5318