http://www.gemcutters.net/pbOddments/di ... leMidi.zip
Für Interessierte!
Die Suche ergab 18 Treffer
- 31.07.2009 20:05
- Forum: Grafik & Sound - Programmierung
- Thema: Beginn der jeweils ersten Note eines Midi-Channels
- Antworten: 1
- Zugriffe: 975
- 31.07.2009 18:35
- Forum: Grafik & Sound - Programmierung
- Thema: Beginn der jeweils ersten Note eines Midi-Channels
- Antworten: 1
- Zugriffe: 975
Beginn der jeweils ersten Note eines Midi-Channels
Hallo,
gibts hier einen Midi-experten unter euch der mir einen Tip geben kann?
Wühle mich seit 3 Wochen durch Midi Event Tabellen, Anleitungen, Code Beispielen, kann leider nichts finden (oder nichts erkennen).
Habe den Midifiledecoder ausprobiert, der mir auch alle NoteOn usw. liefert.
Die ...
gibts hier einen Midi-experten unter euch der mir einen Tip geben kann?
Wühle mich seit 3 Wochen durch Midi Event Tabellen, Anleitungen, Code Beispielen, kann leider nichts finden (oder nichts erkennen).
Habe den Midifiledecoder ausprobiert, der mir auch alle NoteOn usw. liefert.
Die ...
- 21.02.2009 21:49
- Forum: Allgemein
- Thema: over 10000
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4034
- 21.02.2009 21:23
- Forum: Allgemein
- Thema: over 10000
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4034
- 21.02.2009 19:03
- Forum: Allgemein
- Thema: over 10000
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4034
- 19.02.2009 17:59
- Forum: Allgemein
- Thema: over 10000
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4034
Danke Thomas,
War genau die Zeile die ich gesucht habe. [/code]
Code: Alles auswählen
Global Dim Kan2Gadget(20000)
- 19.02.2009 17:25
- Forum: Allgemein
- Thema: over 10000
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4034
- 18.02.2009 15:24
- Forum: Allgemein
- Thema: over 10000
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4034
over 10000
Hallo möchte dynamische Gadgets erstellen. Ab 10000 kommt aber eine Fehlermeldung. Kann mir jemand sagen wie ich diese elegant umschiffen kann?
Hier ein kleiner Beispielcode:
Enumeration
#Save
EndEnumeration
Global Kan1Gadget
Global Kan2Gadget
Kan1Gadget = 1000
Kan2Gadget = 10000
Procedure ...
Hier ein kleiner Beispielcode:
Enumeration
#Save
EndEnumeration
Global Kan1Gadget
Global Kan2Gadget
Kan1Gadget = 1000
Kan2Gadget = 10000
Procedure ...
- 25.01.2009 19:11
- Forum: Anfänger
- Thema: Progressbar friert ein
- Antworten: 4
- Zugriffe: 469
Gelöst
Hallo Edel,
bin unter Windows Message Handling fündig geworden. Habe
bin unter Windows Message Handling fündig geworden. Habe
Code: Alles auswählen
While WindowEvent() : Wend ; eingefügt jetzt klappts
SetGadgetText(#ProgEmail, "> " + msg)
- 25.01.2009 16:34
- Forum: Anfänger
- Thema: Progressbar friert ein
- Antworten: 4
- Zugriffe: 469
Progressbar friert ein
Hallo,
komme gerade mal wieder nicht weiter. Folgendes Problem.
Ich übertrage Bilder per Email, wenn ich nun ein anderes Programm bediene und mein Pb-Progi später wieder nach vorne hole, finden keine Textausgaben (SetGadgetText) mehr statt. Die Progressbar bleibt auch stehen. Das Programm selbst ...
komme gerade mal wieder nicht weiter. Folgendes Problem.
Ich übertrage Bilder per Email, wenn ich nun ein anderes Programm bediene und mein Pb-Progi später wieder nach vorne hole, finden keine Textausgaben (SetGadgetText) mehr statt. Die Progressbar bleibt auch stehen. Das Programm selbst ...