Die Suche ergab 88 Treffer

von Blitzer
28.07.2025 12:17
Forum: Allgemein
Thema: Konverter .c to .cpp
Antworten: 6
Zugriffe: 207

Re: Konverter .c to .cpp

@ Axolotl
Ja danke, eins davon hatte ich auch gefunden. Viele Python Files aus alter Version von 2001. Bis jetzt konnte ich es noch nicht ausführen, wegen alter und erster Python Nach-Installation ...
Das andere ist noch sehr frisch (8 Monate). Ich werde es zuerst installieren.
von Blitzer
26.07.2025 18:02
Forum: Allgemein
Thema: Konverter .c to .cpp
Antworten: 6
Zugriffe: 207

Re: Konverter .c to .cpp

Erst einmal Danke an alle...

Es sind leider viele Gegenfragen anstatt Antworten geworden.

Ich progge u.a. in einer anderen Sprache und transpilere, (nicht transpiriere), nach c++.

Compiliert wird dann mit dem Intel HPC (High Performance Computing) und DPC (Data Parallel C++) Compiler, auch mit ...
von Blitzer
25.07.2025 10:14
Forum: Allgemein
Thema: Konverter .c to .cpp
Antworten: 6
Zugriffe: 207

Konverter .c to .cpp

Gab es in früheren Versionen von PB (ab 2.10) nicht mal ein Tool, was mit /COMMENTED erzeugten .c_Code in .cpp_Code konvertieren konnte?
Nach der Konvertierung in .cpp sollten damit andere Compiler zurecht kommen.

Wer weiß mehr ?
von Blitzer
23.02.2025 11:20
Forum: Anfänger
Thema: PB 6.20 - Bug bei GOSUB -> Absturz - [WIN11] [Linux]
Antworten: 13
Zugriffe: 1740

Re: PB 6.20 - Bug bei GOSUB -> Absturz - [WIN11] [Linux]

Aber genug davon es geht ja hier um etwas ganz anderes. :mrgreen:
:allright:
von Blitzer
19.02.2025 21:00
Forum: Anfänger
Thema: PB 6.20 - Bug bei GOSUB -> Absturz - [WIN11] [Linux]
Antworten: 13
Zugriffe: 1740

PB 6.20 - Bug bei GOSUB -> Absturz - [WIN11] [Linux]

IDE build on 02/12/2025 [16:01] by fred
Branch: v6.20

Falsche Anzeige bei GOSUB im Debugger. Absturz unter WIN11 oder unter Linux (Ubuntu 24.04.2 LTS)

Der erste Quellcode folgt immer einer Idee. Um Spaghetti-Code bei der Umsetzung zu verhindern und um schnell die ersten Ergebnisse zu bekommen ...
von Blitzer
25.12.2024 10:01
Forum: Allgemein
Thema: Array()- save and load
Antworten: 18
Zugriffe: 2499

Re: Array()- save and load

@mk-soft
Ein sehr schönes Beispiel ... :)

@H.Brill
Ich habe gerade mal nachgesehen, die Zeit als Profaner liegt schon mehr als 20 Jahre zurück.
In dieser Zeit hat sich viel geändert, vieles ist anders, aber nur weniges ist besser.
Ich finde den Befehlssatz und die Syntax von XProfan als optimal ...
von Blitzer
24.12.2024 13:26
Forum: Allgemein
Thema: Array()- save and load
Antworten: 18
Zugriffe: 2499

Re: Array()- save and load

Mit dem Lösungsweg komme ich klar.
Leider mit viel Text, also fehlerträchtig und nur mit tiefergehenden Kenntnissen zu stemmen.

Halt eben 365 zu 57 Zeichen.
Nicht deine Lösung ist der Weg, sondern dein Weg ist die Lösung. :lol:

Thx
von Blitzer
24.12.2024 11:20
Forum: Allgemein
Thema: Array()- save and load
Antworten: 18
Zugriffe: 2499

Array()- save and load

Hallo,

ich suche nach einer Möglichkeit ein statisches Array abzuspeichern. Später soll es wieder eingelesen werden.

Hier ein Beispiel in einer anderen Programmiersprache:
'Write Array
open "myfile" for binary as #1
put #1,,myarray()
close #1

'Read Array
open "myfile" for binary as #1
get #1 ...
von Blitzer
24.10.2024 08:08
Forum: Allgemein
Thema: Hex-Wert zurück schreiben
Antworten: 14
Zugriffe: 3210

Re: Hex-Wert zurück schreiben

.
Man denke auch an das Oktalsystem.

Maulwürfe haben bekanntlich sechs Finger.
Ist hier das Sexagesimalssystem versteckt?
Multiplizieren geht dann einfacher ....
von Blitzer
22.10.2024 13:29
Forum: Allgemein
Thema: Hex-Wert zurück schreiben
Antworten: 14
Zugriffe: 3210

Re: Hex-Wert zurück schreiben

Ja, ich bin für jeden Hinweis danbar.

Meine Eingangsfrage hatte in Zeile 2 ein "bin" zu viel. Daher habe ich mich wohl mit der Lösung im Kreis gedreht. Ist auch sonst niemanden direkt aufgefallen...

Die verschiedenen Zahlensysteme sind schon ein Kreuz. Ich verwende sie, da ich versuche neue ...