Die Suche ergab 19 Treffer

von TobiasR
30.08.2008 20:45
Forum: Allgemein
Thema: Weboberfläche
Antworten: 26
Zugriffe: 4606

Hallo,

kann mir bitte mal jemand helfen!
Das Webserverprogramm ist ja ganz niedlich. Aber wie bekomme ich jetzt die Infos der Exe in das HTML Dokument und umgekert?

Tobias
von TobiasR
28.08.2008 08:32
Forum: Anfänger
Thema: Grundsätzliche Frage zur Programmstruktur
Antworten: 55
Zugriffe: 4668

du hast recht!
Aber ich kann VB. Und nach 2 Wochen sollte man schon die Strukturierung eines Programms erkennen können
von TobiasR
28.08.2008 07:32
Forum: Anfänger
Thema: Grundsätzliche Frage zur Programmstruktur
Antworten: 55
Zugriffe: 4668

Hallo zusammen,

als der ursprüngliche Fragensteller zu diesem Thema möchte ich mich der Meinung von vomDorf anschließen.
Die hier geführte Diskussion schrekt mich als neuer Purebasic Anwender mehr ab als sie mich ermutigt.
Mit zu den vesentlichen Elementen einer Programmiersprache gehört m.E. die ...
von TobiasR
25.08.2008 20:52
Forum: Allgemein
Thema: Weboberfläche
Antworten: 26
Zugriffe: 4606

Hi,

habe jetzt den Webserver mal getestet.
Was mir hier aber immer noch fehlt ist die echte Verknüpfung zur exe-Datei.

Wie kann ich auf der HTML Seite einen Button mit einem Befehl in der Exe, dem Server, verknüpfen?
Ich kann mir schon vorstellen dass das funktioniert, aber wie?
von TobiasR
25.08.2008 12:15
Forum: Allgemein
Thema: Weboberfläche
Antworten: 26
Zugriffe: 4606

Hey, super - da kann ich ja mal ein bisschen spielen... :allright:
von TobiasR
25.08.2008 10:51
Forum: Allgemein
Thema: Weboberfläche
Antworten: 26
Zugriffe: 4606

ich befürchte schon.

Wenn ich WebGadget irchtig verstehe, kann man damit eine Webseite öffnen, schließen, etc.
Ich aber möchte eine WebSeite bauen die im Prinzig ein Formular wiedergibt.
Buttons und Textfelder sollen in das exe Programm wirken so dass ich meine Steuerung auch über das Internet ...
von TobiasR
25.08.2008 06:21
Forum: Allgemein
Thema: Weboberfläche
Antworten: 26
Zugriffe: 4606

Weboberfläche

Hallo,

ich habe mir mit Purebasic ein Programm geschrieben um Steuerungen an der Com Schnittstelle zu realisieren.
Jetz möchte ich diese Steuerungen über ein Webbrowser realisieren.
Ich benötige also eine Schnittstelle zur Purebasic.exe.
Hat jemand eine Idee ich man das realisieren kann?

Tobias
von TobiasR
19.08.2008 19:43
Forum: Anfänger
Thema: Grundsätzliche Frage zur Programmstruktur
Antworten: 55
Zugriffe: 4668

Grundsätzliche Frage zur Programmstruktur

Hallo,

mal ne ganz grundsätzliche Frage.

Eigentlich bin ich es gewohnt dass ich das Hauptprogramm mit "Do" oder "Main" beginne und mit Loop beende.
Unterprogrammteile werden dann mit Gosub - Return aufgerufen.

Bei prureBasic habe ich das bisher nicht gefunden.

Wie strukturiert man hier ein ...
von TobiasR
18.08.2008 21:34
Forum: Anfänger
Thema: Daten aufteilen
Antworten: 23
Zugriffe: 1896

Hallo zusammen!

Ist schon o.k.
Basic ist eigentlich kein Problem, zumindest war es das nicht in VB oder VBA.
Aber hier muss man sich erst mal langsam eingewöhnen.
Am besten geht das an einem konkreten Beispiel wie hier mit der seriellen Schnittstelle.

Egal, vielen Dank für alle Unterstützung bis ...
von TobiasR
18.08.2008 20:22
Forum: Anfänger
Thema: Select Case
Antworten: 2
Zugriffe: 404

Select Case

Hallo,

ich habe schon wieder ein Thema.
Eigentlich ist an Select - Case gar nicht besonderes.
Aber irgentwie bekomme ich es hier nicht gebacken




V8.s=StringField(string,8,"-")
StringGadget(#String_18, 455, 665, 70, 25, V8)

MessageRequester("test",V8,1) ;hier bekomme ich eine 105 angezeigt ...