Hallo,
kann mir bitte mal jemand helfen!
Das Webserverprogramm ist ja ganz niedlich. Aber wie bekomme ich jetzt die Infos der Exe in das HTML Dokument und umgekert?
Tobias
Die Suche ergab 19 Treffer
- 30.08.2008 20:45
- Forum: Allgemein
- Thema: Weboberfläche
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4606
- 28.08.2008 08:32
- Forum: Anfänger
- Thema: Grundsätzliche Frage zur Programmstruktur
- Antworten: 55
- Zugriffe: 4668
- 28.08.2008 07:32
- Forum: Anfänger
- Thema: Grundsätzliche Frage zur Programmstruktur
- Antworten: 55
- Zugriffe: 4668
- 25.08.2008 20:52
- Forum: Allgemein
- Thema: Weboberfläche
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4606
- 25.08.2008 12:15
- Forum: Allgemein
- Thema: Weboberfläche
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4606
- 25.08.2008 10:51
- Forum: Allgemein
- Thema: Weboberfläche
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4606
- 25.08.2008 06:21
- Forum: Allgemein
- Thema: Weboberfläche
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4606
Weboberfläche
Hallo,
ich habe mir mit Purebasic ein Programm geschrieben um Steuerungen an der Com Schnittstelle zu realisieren.
Jetz möchte ich diese Steuerungen über ein Webbrowser realisieren.
Ich benötige also eine Schnittstelle zur Purebasic.exe.
Hat jemand eine Idee ich man das realisieren kann?
Tobias
ich habe mir mit Purebasic ein Programm geschrieben um Steuerungen an der Com Schnittstelle zu realisieren.
Jetz möchte ich diese Steuerungen über ein Webbrowser realisieren.
Ich benötige also eine Schnittstelle zur Purebasic.exe.
Hat jemand eine Idee ich man das realisieren kann?
Tobias
- 19.08.2008 19:43
- Forum: Anfänger
- Thema: Grundsätzliche Frage zur Programmstruktur
- Antworten: 55
- Zugriffe: 4668
Grundsätzliche Frage zur Programmstruktur
Hallo,
mal ne ganz grundsätzliche Frage.
Eigentlich bin ich es gewohnt dass ich das Hauptprogramm mit "Do" oder "Main" beginne und mit Loop beende.
Unterprogrammteile werden dann mit Gosub - Return aufgerufen.
Bei prureBasic habe ich das bisher nicht gefunden.
Wie strukturiert man hier ein ...
mal ne ganz grundsätzliche Frage.
Eigentlich bin ich es gewohnt dass ich das Hauptprogramm mit "Do" oder "Main" beginne und mit Loop beende.
Unterprogrammteile werden dann mit Gosub - Return aufgerufen.
Bei prureBasic habe ich das bisher nicht gefunden.
Wie strukturiert man hier ein ...
- 18.08.2008 21:34
- Forum: Anfänger
- Thema: Daten aufteilen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1896
- 18.08.2008 20:22
- Forum: Anfänger
- Thema: Select Case
- Antworten: 2
- Zugriffe: 404
Select Case
Hallo,
ich habe schon wieder ein Thema.
Eigentlich ist an Select - Case gar nicht besonderes.
Aber irgentwie bekomme ich es hier nicht gebacken
V8.s=StringField(string,8,"-")
StringGadget(#String_18, 455, 665, 70, 25, V8)
MessageRequester("test",V8,1) ;hier bekomme ich eine 105 angezeigt ...
ich habe schon wieder ein Thema.
Eigentlich ist an Select - Case gar nicht besonderes.
Aber irgentwie bekomme ich es hier nicht gebacken
V8.s=StringField(string,8,"-")
StringGadget(#String_18, 455, 665, 70, 25, V8)
MessageRequester("test",V8,1) ;hier bekomme ich eine 105 angezeigt ...