Die Suche ergab 8 Treffer

von upgrader
21.06.2008 19:39
Forum: Anfänger
Thema: Negative Gadgetstates bei Spingadgets
Antworten: 7
Zugriffe: 1519

Gutes Beispiel, da kann man sich einige Anregungen holen.

Man muss sich schon mal genauer ausdrücken: PB unterstützt sehr wohl boolsche Ausdrücke aber keine boolschen Operationen. Kleiner Unterschied.

Im übrigen brauche ich das ja gerade bei einem Macro. Wenn nämlich an den Macro direkt zugewiesen ...
von upgrader
21.06.2008 17:23
Forum: Anfänger
Thema: Negative Gadgetstates bei Spingadgets
Antworten: 7
Zugriffe: 1519

btw... wozu benutzt du dort Byte?

war nur vom Test übrig geblieben.

Also mit strings geht sowas: bool = (a$ = "Arsch") liefert korrekten Wert.
Eigentlich ist doch auch jeder Ausdruck in einem IF (Ausdruck) vom Wert Bool.
Das würde ich als Compiler-Fehler sehen, dass bei numerischen Werten ...
von upgrader
21.06.2008 11:53
Forum: Anfänger
Thema: Negative Gadgetstates bei Spingadgets
Antworten: 7
Zugriffe: 1519

Negative Gadgetstates bei Spingadgets

Ich will negative Gadgetstates bei Spingadgets haben. Beim Auslesen mit
s = getGadgetState (x) klappt das aber nur, wenn s eine WORD-Variable ist. Alle anderen Formate ergeben das Zweierkomplement. Also mit s long ergibt das s.l = 65535. Mit Bit Operationen kann man das zwar umrechnen, aber warum ...
von upgrader
04.06.2008 18:24
Forum: Allgemein
Thema: seltsamer effekt bei timer-benutzung
Antworten: 9
Zugriffe: 1121

Danke. Meine Entschuldigung angenommen.
Der code wird etwas durch das forum-format verzerrt.
Mit PB Funktionen geht es leider auch nicht. Ich bin ja schon deshalb auf APIs gekommen, weil PB kein forgeschrittenes window-handling zulässt, z.B. Zugriff auf windows anderer threads.
Ich versuch mal die ...
von upgrader
04.06.2008 16:58
Forum: Allgemein
Thema: seltsamer effekt bei timer-benutzung
Antworten: 9
Zugriffe: 1121

:praise: Entschuldigt wenn der code probleme machte. Das mit dem doppel-right-click steht nur im code. Sorry.
Darf ich die Frage mal so formulieren: Warum läuft der 3-sekunden timer sofort ab, wenn hinter der waitwindowevent() schleife das timer-window
minimiert wird?
Vielleicht erbarmt sich jemand ...
von upgrader
04.06.2008 16:31
Forum: Allgemein
Thema: seltsamer effekt bei timer-benutzung
Antworten: 9
Zugriffe: 1121

Nee das ist kein scherz. Das window soll ja verschwinden, aber wenn der dazu gehörige "showwindow" ausgeführt wird, dann läuft der timer nicht.
ausserdem kann man ja mit doppel-right-click die schleife beenden.
von upgrader
04.06.2008 16:27
Forum: Allgemein
Thema: seltsamer effekt bei timer-benutzung
Antworten: 9
Zugriffe: 1121

Kann mich mal jemand genauer aufklären??
von upgrader
04.06.2008 15:49
Forum: Allgemein
Thema: seltsamer effekt bei timer-benutzung
Antworten: 9
Zugriffe: 1121

seltsamer effekt bei timer-benutzung

innerhalb einer größeren Schleife möchte ich eine Abbruchmöglichkeit haben. Dazu habe ich folgendes codiert:

Define.l timewin

OpenWindow(1, 0, 0, 100, 20, "T=", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_SizeGadget | #PB_Window_MinimizeGadget | #PB_Window_MaximizeGadget | #PB_Window_TitleBar)
timewin ...