Die Suche ergab 79 Treffer
- 05.05.2024 23:08
- Forum: Allgemein
- Thema: Emojis in PB und B4X
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4490
Re: Emojis in PB und B4X
Hm, unter Compiler/Compiler Options finde ich keine Option "Unicode". Ich meine mich vage zu erinnern, dass ich eine entsprechende Option mal vor Jahren unter diesem Menüpunkt gesehen habe ....
- 02.05.2024 23:16
- Forum: Allgemein
- Thema: Emojis in PB und B4X
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4490
Re: Emojis in PB und B4X
Danke, Stargate and HeXor, für eure Kommentare. Ich werde mich dann mal durch den ByteConverter (B4A) und den Pokes mit den >> Operatoren (PB) durchhangeln.
Bis dato hatte ich mir noch keine Gedanken über die Bytereihenfolge gemacht. Jetzt führt wohl kein Weg daran vorbei....
Bis dato hatte ich mir noch keine Gedanken über die Bytereihenfolge gemacht. Jetzt führt wohl kein Weg daran vorbei....

- 02.05.2024 18:17
- Forum: Allgemein
- Thema: Emojis in PB und B4X
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4490
Re: Emojis in PB und B4X
@H. Brill: Ja, das wäre eine Möglichkeit gewesen. Und in der Tat, meine IDE war noch auf "reiner Text" eingestellt. Aber UTF-8 brachte (leider) nicht den Durchbruch.
Ich werde da mal im englischen Forum stöbern und ggf. die Frage posten.
Danke für deine Unterstützung.
Ich werde da mal im englischen Forum stöbern und ggf. die Frage posten.
Danke für deine Unterstützung.
- 02.05.2024 13:50
- Forum: Allgemein
- Thema: Emojis in PB und B4X
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4490
Re: Emojis in PB und B4X
Ist schon komisch:
Wenn ich mit PB und php-Script ein "Herz" - also Chr(10084) - als PushNotification versende, wird es zwar im PB-Debugger als Herz angezeigt, aber beim Empfänger (also meiner App) kommt nur ein Fragezeichen an.
Wenn ich chr(10084) über eine App, aber mithilfe des gleichen php ...
Wenn ich mit PB und php-Script ein "Herz" - also Chr(10084) - als PushNotification versende, wird es zwar im PB-Debugger als Herz angezeigt, aber beim Empfänger (also meiner App) kommt nur ein Fragezeichen an.
Wenn ich chr(10084) über eine App, aber mithilfe des gleichen php ...
- 01.05.2024 19:41
- Forum: Allgemein
- Thema: Emojis in PB und B4X
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4490
Re: Emojis in PB und B4X
Vielen Dank für Deine Hinweise.
Ja, ich benutze in B4A zur Darstellung meiner PushNotification ein EditText view und in dem sehe ich auch die beiden ??
Am php-Script kann es m. E. nicht liegen; denn ich habe dort
utf8_encode($my_text) durch mb_convert_encoding($my_text, 'UTF-8', mb_list_encodings ...
Ja, ich benutze in B4A zur Darstellung meiner PushNotification ein EditText view und in dem sehe ich auch die beiden ??
Am php-Script kann es m. E. nicht liegen; denn ich habe dort
utf8_encode($my_text) durch mb_convert_encoding($my_text, 'UTF-8', mb_list_encodings ...
- 01.05.2024 16:59
- Forum: Allgemein
- Thema: Emojis in PB und B4X
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4490
Emojis in PB und B4X
In PB kann ich ein Emoji über einen Unicode-Wert erzeugen:
Procedure.s ChrU(Codepoint.i)
If (Codepoint > $FFFF)
Result.s = " "
Codepoint - $10000
PokeU(@Result, $D800 + ((Codepoint >> 10) & $3FF))
PokeU(@Result + 2, $DC00 + (Codepoint & $3FF))
ProcedureReturn Result
ElseIf (Codepoint ...
Procedure.s ChrU(Codepoint.i)
If (Codepoint > $FFFF)
Result.s = " "
Codepoint - $10000
PokeU(@Result, $D800 + ((Codepoint >> 10) & $3FF))
PokeU(@Result + 2, $DC00 + (Codepoint & $3FF))
ProcedureReturn Result
ElseIf (Codepoint ...
- 03.02.2024 16:27
- Forum: Anfänger
- Thema: Comate und WordPad
- Antworten: 5
- Zugriffe: 959
Re: Comate und WordPad
Schade. Danke für die Antwort. Da kann man nichts machen.
- 03.02.2024 14:17
- Forum: Anfänger
- Thema: Comate und WordPad
- Antworten: 5
- Zugriffe: 959
Comate und WordPad
Hallo zusammen,
ich habe vor langer Zeit mal mit Comate gearbeitet. Damit konnte ich Word als Objekt einbinden.
Das sah dann im Prinzip so aus:
Global oWord.COMateObject
oWord = COMate_CreateObject("Word.Application")
oWord\Invoke("Documents\Add")
Meine Frage ist: Geht das auch mit WordPad, was ...
ich habe vor langer Zeit mal mit Comate gearbeitet. Damit konnte ich Word als Objekt einbinden.
Das sah dann im Prinzip so aus:
Global oWord.COMateObject
oWord = COMate_CreateObject("Word.Application")
oWord\Invoke("Documents\Add")
Meine Frage ist: Geht das auch mit WordPad, was ...
- 13.03.2022 22:19
- Forum: Allgemein
- Thema: Problem mit KeyboardPushed
- Antworten: 2
- Zugriffe: 740
Re: Problem mit KeyboardPushed
Hi, Ralf, perfekt! Danke!! 

- 13.03.2022 19:18
- Forum: Allgemein
- Thema: Problem mit KeyboardPushed
- Antworten: 2
- Zugriffe: 740
Problem mit KeyboardPushed
Hallo,
ich habe folgendes Problem: eine Box soll sich nach einem Cursor-rechts-Klick nach rechts bewegen. Das tut sie auch. Leider wird die entsprechende if-Abfrage mehrmals durchlaufen, auch wenn es nur einen Tastendruck gibt. Das würde zwar besser mit KeyboardReleased funktionieren. Allerdings hat ...
ich habe folgendes Problem: eine Box soll sich nach einem Cursor-rechts-Klick nach rechts bewegen. Das tut sie auch. Leider wird die entsprechende if-Abfrage mehrmals durchlaufen, auch wenn es nur einen Tastendruck gibt. Das würde zwar besser mit KeyboardReleased funktionieren. Allerdings hat ...