Hallo
ich habe ein Problem mit einem Update einer DLL. Die neuere Version läuft einwandfrei auf Win8 64bit. Auf XP 32bit, Win7 32bit stürzt die Anwendung ab.
Es ist eine 32bit DLL.
Zitat:
Die EASY_COM.dll wurde erstellt mit den Compiler-Einstellungen
Plattform Win32,
Multithreaded DLL,
kein ...
Die Suche ergab 36 Treffer
- 30.07.2013 21:28
- Forum: Anfänger
- Thema: 32bit DLL läuft funktioniert nur unter 64bit
- Antworten: 2
- Zugriffe: 810
- 25.11.2011 17:51
- Forum: Anfänger
- Thema: Prototypes nicht verstanden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 632
Prototypes nicht verstanden
Hallo,
es wird oft die Verwendung von Prototypes anstatt CallFunktion empfohlen.
Dies würde ich gerne beherzigen, jedoch wird dieser Befehl recht mager beschrieben (vielleicht bin ich auch zu blöd?).
Unten seht ihr Auszüge aus meinem momentanen (funktionsfähigen) code den ich gerne entsprechend ...
es wird oft die Verwendung von Prototypes anstatt CallFunktion empfohlen.
Dies würde ich gerne beherzigen, jedoch wird dieser Befehl recht mager beschrieben (vielleicht bin ich auch zu blöd?).
Unten seht ihr Auszüge aus meinem momentanen (funktionsfähigen) code den ich gerne entsprechend ...
- 08.11.2011 09:48
- Forum: Anfänger
- Thema: Frage zu CallFunktion
- Antworten: 2
- Zugriffe: 558
Re: Frage zu CallFunktion
Perfekt!
Nun funktioniert es, vielen Dank.
Nun funktioniert es, vielen Dank.
- 08.11.2011 09:27
- Forum: Anfänger
- Thema: Frage zu CallFunktion
- Antworten: 2
- Zugriffe: 558
Frage zu CallFunktion
Hallo,
ich möchte nach dem erfolgreichen Öffnen der COM-Schnittstelle die Baudrate abfragen.
Return_opencom = CallFunction(0, "Open_ComPort",3, 57600)
gibt 0 zurück = Funktionsaufruf war erfolgreich.
returnBaudrate = CallFunction(0, "GetCurrent_Baudrate",baudrate.l)
gibt 1 zrück = Ein ...
ich möchte nach dem erfolgreichen Öffnen der COM-Schnittstelle die Baudrate abfragen.
Return_opencom = CallFunction(0, "Open_ComPort",3, 57600)
gibt 0 zurück = Funktionsaufruf war erfolgreich.
returnBaudrate = CallFunction(0, "GetCurrent_Baudrate",baudrate.l)
gibt 1 zrück = Ein ...
- 05.09.2010 21:10
- Forum: Anfänger
- Thema: switch /portable
- Antworten: 2
- Zugriffe: 580
switch /portable
Hallo,
wie und wo muss dieser switch gesetzt werden. Ich habe unter Windows 7 bei der Verknüpfung mit den jeweiligen PB-Versionen einiges ausprobiert, ohne Erfolg. Ich sehe anscheinend den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Gruß
exit
wie und wo muss dieser switch gesetzt werden. Ich habe unter Windows 7 bei der Verknüpfung mit den jeweiligen PB-Versionen einiges ausprobiert, ohne Erfolg. Ich sehe anscheinend den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Gruß
exit
- 05.06.2009 10:07
- Forum: Ankündigungen
- Thema: PureBasic 4.31 final
- Antworten: 24
- Zugriffe: 11366
- 10.02.2009 10:32
- Forum: Offtopic
- Thema: Trojaner bei PureBasic 4.3
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4043
Ich habe diese Meldung seit dem 8.2.2009. Allerdings nur wenn ich bei PureForm ein bestimmtes Projekt mit RUN laufen lassen will. Angemeckert wird eine "PureForm_generatet_code.exe" (habe den Namen nicht genau im Kopf). Diese Datei wird beim Compilieren temporär erstellt.
Ich gehe z.Zt. aber auch ...
Ich gehe z.Zt. aber auch ...
- 24.12.2008 11:24
- Forum: Offtopic
- Thema: Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr
- Antworten: 43
- Zugriffe: 3898
- 20.12.2008 18:34
- Forum: Anfänger
- Thema: PREFS Dateien je PB-Version in Verschiedene Verzeichnisse
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1715
- 20.12.2008 18:04
- Forum: Anfänger
- Thema: PREFS Dateien je PB-Version in Verschiedene Verzeichnisse
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1715