Die Suche ergab 52 Treffer

von Berti27
04.05.2025 18:00
Forum: Linux
Thema: Kein Programm-Icon
Antworten: 7
Zugriffe: 346

Re: Kein Programm-Icon

Irgendwie stehe ich mit dem Terminal auf Kriegsfuß. Ich weiß, ich weiß, dass Linux-User, zumindest die allermeisten, tiefer in die Materie schauen, als Windows- und Mac-User.
Aber so widerspenstig ist zumindest Linux Mint gar nicht bei den "Klickern"! Allein mit Mausoperationen habe ich es geschafft ...
von Berti27
21.04.2025 08:52
Forum: Linux
Thema: Kein Programm-Icon
Antworten: 7
Zugriffe: 346

Re: Kein Programm-Icon

Danke! So schnelle Hilfe ist nicht überall üblich. - Das musste mal gesagt werden!
Heute komme ich wahrscheinlich nicht dazu, es auszuprobieren, da sich Besuch angekündigt hat.
Einen schönen Ostermontag!
Berti27
von Berti27
20.04.2025 12:03
Forum: Linux
Thema: Kein Programm-Icon
Antworten: 7
Zugriffe: 346

Kein Programm-Icon

Nach längerer PureBasic-Abstinenz habe ich nun die Version 6.20 auf meinem Linux-MINT-System installiert. Allerdings bin ich zu blöd, das Programm-Icon auf den Desktop zu bringen. Momentan starte ich PureBasic noch aus dem Installationsordner heraus.
Die Instllationsanleitung habe ich befolgt.
von Berti27
07.06.2020 18:41
Forum: Allgemein
Thema: Editor-Gadget: Markieren von Wörtern und Sätzen
Antworten: 1
Zugriffe: 1127

Editor-Gadget: Markieren von Wörtern und Sätzen

Hallo, nach längerer Abstinenz im Forum plagt mich ein Problem. Mit der Maus ist es möglich, Wörter und Wortgruppen mit der Maus zu markieren. Nun soll das Markieren der Wörter in einem Vorleseprogramm mit espeak-ng und Mbrola-Stimmen aber vom Programm vorgenommen werden. Die Wörter oder Sätze, die ...
von Berti27
12.09.2018 09:22
Forum: Grafik & Sound - Programmierung
Thema: Bedeutung und Anwenden der Zahlen in 3D-Befehlen
Antworten: 4
Zugriffe: 2836

Re: Bedeutung und Anwenden der Zahlen in 3D-Befehlen

Danke, Stargate!
Einiges habe ich am nächsten Morgen selbst herausgefunden (wie das immer so ist).
Ich habe die (verrückte) Idee, die Terrainhöhe als Höhenbild für ein menschliches Gesicht zu missbrauchen. Eine einfache fleischfarbene Textur und Licht dazu, und durch die Schattenblidung entsteht ...
von Berti27
10.09.2018 12:13
Forum: Grafik & Sound - Programmierung
Thema: Bedeutung und Anwenden der Zahlen in 3D-Befehlen
Antworten: 4
Zugriffe: 2836

Bedeutung und Anwenden der Zahlen in 3D-Befehlen

Hallo,
nun schon seit vielen Stunden versuche ich, mich in die Systematik der 3D-Befehle anhand der zahlreichen Beispiele einzuarbeiten. Eine Suche hier im Forum, in der "PB-Hilfe" und auch sonstwo, wie dem "Pure-Basic-Buch" brachten nicht die Erkenntnis, die ich haben wollte.
Natürlich sind ...
von Berti27
07.09.2018 16:22
Forum: Linux
Thema: 3D-Beispiele werden nicht ausgeführt
Antworten: 3
Zugriffe: 2324

Re: 3D-Beispiele werden nicht ausgeführt

Danke, NicTheQuick, nun funktioniert es. Das nicht vorhandene libGLU war es!
MfG
Berti27
von Berti27
07.09.2018 14:11
Forum: Linux
Thema: 3D-Beispiele werden nicht ausgeführt
Antworten: 3
Zugriffe: 2324

3D-Beispiele werden nicht ausgeführt

Hallo,
nach langer Zeit melde ich mich 'mal wieder. In den vergangenen Tagen habe ich Xubuntu 18.04 neu aufgesetzt. Natürlich gehört auch PureBasic5.46(64 Bit) zu den Sachen, die neu installiert werden müssen. Soweit hat das ganz gut geklappt. Als ich jedoch die beigefügten 3D-Beispiele ausprobieren ...
von Berti27
12.03.2017 19:45
Forum: Anfänger
Thema: Procedur, die sich selbst aufruft
Antworten: 5
Zugriffe: 2080

Re: Procedur, die sich selbst aufruft, FFT

Vielen Dank für die guten Ratschläge!
Mein FFT-Problem habe ich inzwischen gelöst und ich komme ohne den rekursiven Aufruf der Procedur aus. Es wird innerhalb der Procedur so lange gerechnet, bis das Ergebnis fertig ist. Dazu war es notwendig, das Ganze noch einmal zu durchdenken. In der ELV ...
von Berti27
28.02.2017 09:55
Forum: Anfänger
Thema: Procedur, die sich selbst aufruft
Antworten: 5
Zugriffe: 2080

Re: Procedur, die sich selbst aufruft

Herzlichen Dank zuerst einmal für Eure Antworten!
Pi habe ich erst einmal zu Beginn der Programmausführung als Variable festlelegt. Das ist bestimmt nicht besonders einfallsreich. #PI als Konstante zu nehmen ist sicher der bessere Weg. Das Array w() habe ich im Hauptprogramm als Global definiert ...