Bei EncodeImage() habe ich das "Problem", dass ich jedes mal entscheiden muss, welcher Dateityp bzw. Bildtyp gewählt werden soll.
Vllt. zum besseren Verständnis, was ich überhaupt mache bzw. vor habe: User legt Datensatz an, dabei hat er auch die Möglichkeit ein Bild zu hinterlegen. Dieses muss er ...
Die Suche ergab 369 Treffer
- 28.12.2020 16:18
- Forum: Anfänger
- Thema: Bild aus dem Speicher in DB speichern und wieder laden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2350
- 28.12.2020 14:51
- Forum: Anfänger
- Thema: Bild aus dem Speicher in DB speichern und wieder laden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2350
Re: Bild aus dem Speicher in DB speichern und wieder laden
Hey,
danke für eure Antworten. Daten in die DB und wieder heraus zu bekommen ist nicht das Problem. Die Funktion CatchImage scheint jedoch quasi eine Datei zu erwarten. Wenn jedoch den Speicherbereich eines Bildes verwendet, funktioniert es nicht. Vermutlich muss ich wohl die Datei einlesen und ...
danke für eure Antworten. Daten in die DB und wieder heraus zu bekommen ist nicht das Problem. Die Funktion CatchImage scheint jedoch quasi eine Datei zu erwarten. Wenn jedoch den Speicherbereich eines Bildes verwendet, funktioniert es nicht. Vermutlich muss ich wohl die Datei einlesen und ...
- 24.12.2020 00:59
- Forum: Anfänger
- Thema: Bild aus dem Speicher in DB speichern und wieder laden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2350
Bild aus dem Speicher in DB speichern und wieder laden
Moin,
ich würde gerne ein Bild, dass zuvor mit loadImage() geladen wurde, als blob in einer sqlite DB hinterlegen und später wieder laden.
Dabei will ich aber nicht den Umweg über eine Datei gehen, sprich das Bild direkt aus dem Speicher nehmen und später einfach aus der DB laden weiter nutzen ...
ich würde gerne ein Bild, dass zuvor mit loadImage() geladen wurde, als blob in einer sqlite DB hinterlegen und später wieder laden.
Dabei will ich aber nicht den Umweg über eine Datei gehen, sprich das Bild direkt aus dem Speicher nehmen und später einfach aus der DB laden weiter nutzen ...
- 23.06.2020 21:30
- Forum: Allgemein
- Thema: Was ist der UseJTAImageDecoder() und wie entfernt man den?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3643
Re: Was ist der UseJTAImageDecoder() und wie entfernt man de
@mk-soft Danke 
Etwas Offtopic, aber ich versuche es mir gerade auch mal ein zu richten, anhand der Anleitung. Dann kann ich auch direkt beisteuern und muss niemanden damit von seiner Arbeit abhalten oder warten
Gruß Zim

Etwas Offtopic, aber ich versuche es mir gerade auch mal ein zu richten, anhand der Anleitung. Dann kann ich auch direkt beisteuern und muss niemanden damit von seiner Arbeit abhalten oder warten

Gruß Zim
- 23.06.2020 11:33
- Forum: Allgemein
- Thema: Was ist der UseJTAImageDecoder() und wie entfernt man den?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3643
Re: Was ist der UseJTAImageDecoder() und wie entfernt man de
Oh ja. Aber das ist ja auch nice 

- 23.06.2020 10:00
- Forum: Allgemein
- Thema: Was ist der UseJTAImageDecoder() und wie entfernt man den?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3643
Re: Was ist der UseJTAImageDecoder() und wie entfernt man de
Moin,
PureBasic ist jetzt OpenSource? Das ist mir neu. Richtig nice, dann kann man ja auf neuen Ideen und schnellerer Entwicklung hoffen
Vielen dank für die Klärung, dann kann ich das Bild ja einfach umbenennen
Mit freundlichen Grüßen
Zim


Vielen dank für die Klärung, dann kann ich das Bild ja einfach umbenennen

Mit freundlichen Grüßen
Zim
- 22.06.2020 23:10
- Forum: Allgemein
- Thema: Was ist der UseJTAImageDecoder() und wie entfernt man den?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3643
Re: Was ist der UseJTAImageDecoder() und wie entfernt man de
Ja, schon klar das die Codegenerierung das ist... Aber warum bei dem Bild bzw. dieser Art von Bild, wenn es bei den anderen kein Problem gibt.
- 22.06.2020 22:35
- Forum: Allgemein
- Thema: Was ist der UseJTAImageDecoder() und wie entfernt man den?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3643
Re: Was ist der UseJTAImageDecoder() und wie entfernt man de
Ich habe noch mal ein wenig experimentiert. Unter Windows 10 gleiches Problem. Wenn ich das Bild nachbaue, Ist ja einfach ein 16x16 Bild mit einem "A" und transparenten Hintergrund, bekomme ich das gleiche Resultat. Nutze ich eine andere Grafik ist alles okay. Z. B. das für Hyperlinks.
@NicTheQuick ...
@NicTheQuick ...
- 22.06.2020 21:33
- Forum: Allgemein
- Thema: Was ist der UseJTAImageDecoder() und wie entfernt man den?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3643
Re: Was ist der UseJTAImageDecoder() und wie entfernt man de
Hey,
ich habe den Grund ausfindig machen können. Aber ich verstehe nicht warum es so ist. Ich habe bei mir die Grafik "vd_textgadget.png" eingebunden und das verursacht dieses verhalten bei mir. Ich habe es aus dem "SilkTheme.zip" Archiv, welches PureBasic mitbringt. Kann das einer von euch ...
ich habe den Grund ausfindig machen können. Aber ich verstehe nicht warum es so ist. Ich habe bei mir die Grafik "vd_textgadget.png" eingebunden und das verursacht dieses verhalten bei mir. Ich habe es aus dem "SilkTheme.zip" Archiv, welches PureBasic mitbringt. Kann das einer von euch ...
- 22.06.2020 00:47
- Forum: Allgemein
- Thema: Was ist der UseJTAImageDecoder() und wie entfernt man den?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3643
Was ist der UseJTAImageDecoder() und wie entfernt man den?
Hey,
ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass bei einem meiner Fenster/Forms folgende Zeile ergänzt wird "UseJTAImageDecoder()". Das Teil gibt es scheinbar aber gar nicht und entsprechend kann ich nicht Compilieren, bis ich das wieder entferne. Hat das mal einer gehabt und weiß wie ich das ...
ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass bei einem meiner Fenster/Forms folgende Zeile ergänzt wird "UseJTAImageDecoder()". Das Teil gibt es scheinbar aber gar nicht und entsprechend kann ich nicht Compilieren, bis ich das wieder entferne. Hat das mal einer gehabt und weiß wie ich das ...