Die Suche ergab 39 Treffer

von Marc-21
16.02.2010 19:20
Forum: Andere Sprachen
Thema: C++ Code in PureBasic wandeln
Antworten: 11
Zugriffe: 3879

Re: C++ Code in PureBasic wandeln

Okay wenn er so auf gerufen wird

Xor(buffer,len);
von Marc-21
16.02.2010 14:44
Forum: Andere Sprachen
Thema: C++ Code in PureBasic wandeln
Antworten: 11
Zugriffe: 3879

Re: C++ Code in PureBasic wandeln

Ist das richtig das der Code den ich geschrieben habe im ersten Post nur eine länge von 8 rausgibt das ist erstmal die frage?
von Marc-21
16.02.2010 14:27
Forum: Andere Sprachen
Thema: C++ Code in PureBasic wandeln
Antworten: 11
Zugriffe: 3879

Re: C++ Code in PureBasic wandeln

Hi Danke für eure mühe

verstehe es noch nicht ganz wenn ich den code benutzte kommen nur eine länge von 8.
Wird also nicht die ganze code verändert.
dieser Code kommt vom server der verändert werden muß.
Ich weiß auch die lösung aber keine ahnug wie man das schaft.
FB6F4D20F9485A81204FCDC514067466 ...
von Marc-21
15.02.2010 21:39
Forum: Andere Sprachen
Thema: C++ Code in PureBasic wandeln
Antworten: 11
Zugriffe: 3879

Re: C++ Code in PureBasic wandeln

Das mit if und else keine problem




{

if(length>=16) Wenn die länge 16 ist weiter

for(int index=0; index<8; index++) hier wird eine schleife gemacht und bist 7 gezählt

{

data[8]=index*data[0]; Keine ahnung was hier passiert

if(index<=5) wenn Index kleiner gleich 5 ist geht es weiter ...
von Marc-21
15.02.2010 21:09
Forum: Andere Sprachen
Thema: C++ Code in PureBasic wandeln
Antworten: 11
Zugriffe: 3879

C++ Code in PureBasic wandeln

Hi bin gerade dabei ein programm zuschreiben was sich mit einen server verbindet.
Man erhält vom server einen Code der verändert werden muß und diesen zurück schicken
an den Server. Ein anders programm was dieses kann wird es über C++ geregelt verstehe es aber nicht 100%
was da passiert.

static ...
von Marc-21
30.12.2009 18:39
Forum: Anfänger
Thema: Netzwerkfrage ?
Antworten: 6
Zugriffe: 877

Re: Netzwerkfrage ?

WEnn ich das noch richtig weiß ist der fehler ClientID weil es nirgends gesagt wird wohin er es senden soll.


zb
ConnectionID(ClientID bei dir) = OpenNetworkConnection("127.0.0.1", Port)
von Marc-21
26.12.2009 00:19
Forum: Allgemein
Thema: DLL schreiben
Antworten: 11
Zugriffe: 1293

Re: DLL schreiben

Warum denkst du das?
Geht aber wunderbar.
von Marc-21
25.12.2009 21:42
Forum: Allgemein
Thema: DLL schreiben
Antworten: 11
Zugriffe: 1293

Re: DLL schreiben

danke geht leider auch nicht.
unter C++ wird es so gemacht

#define Emu "Emu"

DLL void On_Send_Dll_ID_Name(char *Name)
{
strcpy(Name,Emu);
}
von Marc-21
25.12.2009 21:12
Forum: Allgemein
Thema: DLL schreiben
Antworten: 11
Zugriffe: 1293

Re: DLL schreiben

Hi

so geht es


ProcedureCDLL On_Start(MDInstance, MDWnd, Log_Set, DLL_ID, My_HotKey, Api_Version, *Keep_me_running)

EndProcedure

aber hier kommt gleich das nächtest problem


ProcedureCDLL On_Send_Dll_ID_Name(*Name)
*Name = AllocateMemory(5000)
PokeS(*Name,"EMU")
a$ = PeekS(*Name ...
von Marc-21
22.12.2009 20:16
Forum: Allgemein
Thema: DLL schreiben
Antworten: 11
Zugriffe: 1293

Re: DLL schreiben

Wieso?