Hallo zusammen,
ich möchte für Kollegen ein Tool schreiben, mit sie mehrere Benutzerprofile gleichzeitig löschen können. Windows bietet ja nur die Möglichkeit immer eins nach dem anderen zu löschen.
Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, alle Profile auszulesen.
Die Möglichkeit über NET ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- 26.04.2023 20:53
- Forum: Windows
- Thema: Windows Benutzerprofile löschen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2911
- 23.11.2010 14:35
- Forum: Allgemein
- Thema: Schnelles Zählen von Dateien
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3021
Re: Schnelles Zählen von Dateien
Schon mal vielen Dank an alle Schreiber...!
Ich benötige die Routine um aus einem Programm heraus Verzeichnisse zu überwachen und die Anzahl der Dateien anzuzeigen.
Die Vereichnisdaten werden alle 15 Sekunden aktualisiert.
Habe das Listing von Rings probiert... ist leider auch zu langsam. Bei mir ...
Ich benötige die Routine um aus einem Programm heraus Verzeichnisse zu überwachen und die Anzahl der Dateien anzuzeigen.
Die Vereichnisdaten werden alle 15 Sekunden aktualisiert.
Habe das Listing von Rings probiert... ist leider auch zu langsam. Bei mir ...
- 19.11.2010 02:27
- Forum: Allgemein
- Thema: Schnelles Zählen von Dateien
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3021
Schnelles Zählen von Dateien
Hallo zusammen,
ich benötige eine Funktion, die mir schnell die Anzahl von Dateien in einem Verzeichnis (ohne Unterverzeichnisse) zurück gibt. Ich habe schon unten stehenden Code ausprobiert, nur benötigt der bei ca. 5000 Dateien auf einem Netzlaufwerk ca. 45 Sekunden. Das ist leider zu lang ...
ich benötige eine Funktion, die mir schnell die Anzahl von Dateien in einem Verzeichnis (ohne Unterverzeichnisse) zurück gibt. Ich habe schon unten stehenden Code ausprobiert, nur benötigt der bei ca. 5000 Dateien auf einem Netzlaufwerk ca. 45 Sekunden. Das ist leider zu lang ...
- 26.05.2009 09:27
- Forum: Allgemein
- Thema: Zugriff auf Access Datenbank (Berichte und Abfragen)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 982
Zugriff auf Access Datenbank (Berichte und Abfragen)
Hallo zusammen,
ich hoffe, jemand von euch kann mir helfen.
Ein Bekannter hat seine DVD-Sammlung in einer Access-Datenbank verewigt. Normale Struktur mit Tabellen, Abfragen und Berichten.
Nun möchte er sie auch anderen zugänglich machen, die kein MS Office besitzen. Hier im Forum bin ich bereits ...
ich hoffe, jemand von euch kann mir helfen.
Ein Bekannter hat seine DVD-Sammlung in einer Access-Datenbank verewigt. Normale Struktur mit Tabellen, Abfragen und Berichten.
Nun möchte er sie auch anderen zugänglich machen, die kein MS Office besitzen. Hier im Forum bin ich bereits ...
- 25.05.2009 11:14
- Forum: Anfänger
- Thema: Zugriff auf Access Datenbanken (Berichte und Abfragen)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 631
Zugriff auf Access Datenbanken (Berichte und Abfragen)
Hallo zusammen,
ich hoffe, jemand von euch kann mir helfen.
Ein Bekannter hat seine DVD-Sammlung in einer Access-Datenbank verewigt. Normale Struktur mit Tabellen, Abfragen und Berichten.
Nun möchte er sie auch anderen zugänglich machen, die kein MS Office besitzen. Hier im Forum bin ich bereits ...
ich hoffe, jemand von euch kann mir helfen.
Ein Bekannter hat seine DVD-Sammlung in einer Access-Datenbank verewigt. Normale Struktur mit Tabellen, Abfragen und Berichten.
Nun möchte er sie auch anderen zugänglich machen, die kein MS Office besitzen. Hier im Forum bin ich bereits ...
- 03.04.2008 13:41
- Forum: Allgemein
- Thema: Explorerlistgadget Einträge markieren?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1101
- 01.04.2008 16:11
- Forum: Allgemein
- Thema: Explorerlistgadget Einträge markieren?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1101
Explorerlistgadget Einträge markieren?
Hallo,
wie kann ich Buttongesteuert in einem Explorerlistgadget Einträge auswählen?
Ich habe 3 Button die eine Prozedur mit vorher definierten Dateimustern als Parameter aufrufen. Nun sollen im Gadget genau die Einträge aktiviert/markiert werden, die der Maske entsprechen.
Habe eine For-Scheife ...
wie kann ich Buttongesteuert in einem Explorerlistgadget Einträge auswählen?
Ich habe 3 Button die eine Prozedur mit vorher definierten Dateimustern als Parameter aufrufen. Nun sollen im Gadget genau die Einträge aktiviert/markiert werden, die der Maske entsprechen.
Habe eine For-Scheife ...
- 15.02.2008 00:43
- Forum: Anfänger
- Thema: Drucken aus vorher festgelegter Papierkassette
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1791
- 14.02.2008 23:58
- Forum: Windows
- Thema: Drucken aus vorher festgelegter Papierkassette
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1958
- 05.02.2008 18:07
- Forum: Anfänger
- Thema: Drucken aus vorher festgelegter Papierkassette
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1791
Drucken aus vorher festgelegter Papierkassette
Hallo zusammen,
ich habe hier im Forum schon viele Anregungen, Tips und Lösungen finden können. Dafür erst mal vielen Dank.
Nun wende ich mich mit einer Frage an Euch.
Ich habe einen Drucker (Canon iR2270) mit 4 Papierkassetten.
In jeder liegen unterschiedliche Kopfbögen. Nun möchte ich aus meinem ...
ich habe hier im Forum schon viele Anregungen, Tips und Lösungen finden können. Dafür erst mal vielen Dank.
Nun wende ich mich mit einer Frage an Euch.
Ich habe einen Drucker (Canon iR2270) mit 4 Papierkassetten.
In jeder liegen unterschiedliche Kopfbögen. Nun möchte ich aus meinem ...