Die Suche ergab 107 Treffer

von LCD
26.05.2016 18:20
Forum: Allgemein
Thema: cgi auslesen
Antworten: 4
Zugriffe: 1437

Re: cgi auslesen

MJPEG ist ein Videostream, der einfach aus aneinandergereihten JPEGs besteht. Im Grunde die einfachste Weise eines Videostreams für schwache Hardware und einem Kamera-Modul, das selbst schon JPEGs ausgeben kann.
Vermutlich erkennt Firefox das manchmal nicht und hört nach dem Empfang eines einzelnen ...
von LCD
25.05.2016 23:49
Forum: Allgemein
Thema: cgi auslesen
Antworten: 4
Zugriffe: 1437

Re: cgi auslesen

Vermutlich ist das ein Videostream und ReceiveHTTPMemory() hört niemals auf, weil der Stream eben nicht endet. Oder bist du sicher, dass da nur ein JPG oder ähnliches übertragen wird?
Und was ist mit Login-Daten? Oder ist deine Kamera ohne Passwort im Netzwerk erreichbar? :shock:
Ja, es ist ein ...
von LCD
25.05.2016 22:27
Forum: Allgemein
Thema: cgi auslesen
Antworten: 4
Zugriffe: 1437

cgi auslesen

Hallo. Ich will meine IP-Kamera auslesen, und stoße da auf ein Problem.

URL$="http://xxx.xxx.xxx.xxx:port/anon/mjpg.cgi"
*memoryBuffer=AllocateMemory(10000000)

If InitNetwork()
MessageRequester("Netwoek","Init OK")
*Puffer=ReceiveHTTPMemory(URL$)
MessageRequester(Str(*Puffer),Str(MemorySize ...
von LCD
14.02.2012 02:56
Forum: Grafik & Sound - Programmierung
Thema: Bildschirm 40x192 simulieren...
Antworten: 9
Zugriffe: 2319

Re: Bildschirm 40x192 simulieren...

Ju, danke.
Das liesst sich schon mal gut. Es ist ein Screen für den Atari800 40x192.

Das habe ich geahnt, die Auflösung der Atari800 ist ja ziemlich einzigartig...

Mit den Umsetzen kapier ich noch nicht.
Kannst du darüber noch einpaar Sätze schreiben ?

Klar...
Wenn Farbe 0 weiß ist und Farbe ...
von LCD
01.02.2012 03:03
Forum: Grafik & Sound - Programmierung
Thema: Bildschirm 40x192 simulieren...
Antworten: 9
Zugriffe: 2319

Re: Bildschirm 40x192 simulieren...

Das klingt nach einem Atari XL Screen... Monochromes Bitmap also. Ganz einfach.
Also ich würde das so machen (bzw so habe ich es gemacht beim Retro-X):

Screendarstellung:
Memory Block erstellen mit 7680 Bytes für monochromes Bitmap
Memory Block erstellen mit 245760 Bytes für 32 Bit Bitmap
Tabellen ...
von LCD
16.08.2011 10:46
Forum: Feedback - Anwendungen
Thema: Hexeditor & Memoryviewer
Antworten: 13
Zugriffe: 8585

Re: Hexeditor & Memoryviewer

Excellent, aber bei mir werden die Icons nicht angezeigt (AMD E-350 Nettop, 4 GB RAM, Win7 mit abgeschalteten visuellen Effekten). Mich würde auch interessieren wie man Speicherinhalte von Prozessen ausliest, weil ich Grafiken aus einen Emulator rippen wollte.
von LCD
13.05.2010 21:51
Forum: Allgemein
Thema: Scintilla Falten
Antworten: 7
Zugriffe: 1626

Re: Scintilla Falten

Vielleicht erstmal die Hilfe lesen oder Beispiele testen?
...\GoScintilla 2\Demos\AdvancedDemos\Multiword keywords\Multiword.pb
:oops:
Tja, Du hättest genausogut LTFE (Load the fucking Examples) schreiben können.... Danke, ts-soft. Ich werde langsam alt. So, jetzt muss ich den Editor von meinem ...
von LCD
13.05.2010 00:09
Forum: Allgemein
Thema: Scintilla Falten
Antworten: 7
Zugriffe: 1626

Re: Scintilla Falten

mal wieder
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?p=271206#p271206
Nee, das ist Line Wraping, das habe ich bereits viel einfacher realisiert.

Und betreffend GoScintilla 2.0: Ich scheine Pech zu haben: Worte werden mit Space getrennt, also geht das Faltende-Keyword nicht mit "END FUNCTION ...
von LCD
12.05.2010 18:35
Forum: Allgemein
Thema: Scintilla Falten
Antworten: 7
Zugriffe: 1626

Re: Scintilla Falten

Ich machen Gucki!
Schaut recht gut aus, außer dass es eine dll Library ist. Wenn die nicht mehr gepflegt wird, sehe ich schwarz. Vor allem in Hinsicht auf die Tatsache dass z.B. die IFF-Lib seit PB4.0 nur noch crasht. Mir wäre aus dem Grund eine native Lösung lieber, aber mal sehen... Ich werde es ...
von LCD
12.05.2010 17:10
Forum: Allgemein
Thema: Scintilla Falten
Antworten: 7
Zugriffe: 1626

Re: Scintilla Falten

Halli hallo,
also, ich hab mal wieder ne frage. ich schreibe gerade an einem eigenen editor. ich hab einiges schon drin, wie syntaxhight, autocompletion, ect...
allerdings möchte ich auch die möglichkeit haben text auszublenden:
ich hab mal in der scintilla-hilfe bestöbert, und hab ne möglichkeit ...