Die Suche ergab 24 Treffer

von ne555
02.10.2008 09:10
Forum: Anfänger
Thema: OPC Server Daten lesen und schreiben
Antworten: 11
Zugriffe: 5567

Hallo mueckerich,

ich habe von Siemens auch eine schöne Anleitung zum anbinden eines OPC-Servers mit VBA in Excel gefunden.
Das probiere ich gerade aus und werde versuchen es auf PB umzusetzen.
schau dir den link mal an
http://support.automation.siemens.com/
gib dort bei search „GS_CP243-1_Excel_d ...
von ne555
02.10.2008 07:14
Forum: Anfänger
Thema: OPC Server Daten lesen und schreiben
Antworten: 11
Zugriffe: 5567

schöner Link,
ich werde meine Erfahrungen um das Thema OPC dann an dieser Stelle bekannt machen.

danke und viele
Grüße ne555
von ne555
30.09.2008 07:15
Forum: Anfänger
Thema: OPC Server Daten lesen und schreiben
Antworten: 11
Zugriffe: 5567

Danke, aber das verunsichert mich ehr als das es mir hilft.
Ich muss wohl erst mehr Grundlagen über OPC wissen.
Ich habe es mir einfacher vorgestellt auf einen OPC Server zuzugreifen.
Kann mir jemand Links zu einer deutschsprachigen Beschreibung geben oder mir eine Buchempfehlung geben?

Grüße ne555
von ne555
26.09.2008 07:27
Forum: Anfänger
Thema: OPC Server Daten lesen und schreiben
Antworten: 11
Zugriffe: 5567

OPC Server Daten lesen und schreiben

Hallo,

Ich habe eine SPS die Daten über einen OPC-Server verfügbar macht.
Mit einem einfachen Testclient kann ich mir die Daten von der SPS tabellarisch darstellen lassen. Nun möchte eine PB-Anwendung die über den OPC Server die Daten der SPS lesen und geänderte Werte auf die SPS zurückschreiben ...
von ne555
01.07.2008 23:30
Forum: Anfänger
Thema: Grafikspeicher austausch ohne FlipBuffers()?
Antworten: 4
Zugriffe: 2573

Danke !!
deshalb bin ich hier.....
Meine Lösungen funktionieren zwar, aber effizientes Programmieren ist anders

Grüße aus Bielefeld
ne555
von ne555
01.07.2008 18:15
Forum: Anfänger
Thema: Grafikspeicher austausch ohne FlipBuffers()?
Antworten: 4
Zugriffe: 2573

Erst einmal vielen Dank, so geht’s.:allright:

In den Beispielen der Hilfe wird das ClearScreen auch immer direkt nach FlipBuffers gesetzt.
Logisch sehe ich da auch keinen Unterschied.
Aber egal...

Den Code habe ich noch nicht überarbeitet ;-)
Mir geht’s erst mal nur um die Funktion.

du ...
von ne555
01.07.2008 13:13
Forum: Anfänger
Thema: Grafikspeicher austausch ohne FlipBuffers()?
Antworten: 4
Zugriffe: 2573

Grafikspeicher austausch ohne FlipBuffers()?

ich habe noch irgendwo einen Fehler und finde ihn nicht.
Für mein Projekt Multimeter-Visualisierung probiere ich rum, wie ich eine Trend-Kurve in einen Screen auf einem Fenster pixele.
Das Funktioniert soweit ganz gut, aber ich habe da einen komischen Effekt.
Beim 5 Programmdurchlauf tausch das ...
von ne555
20.06.2008 17:47
Forum: Anfänger
Thema: Probleme mit Datenbank Tutorial und PB4?
Antworten: 5
Zugriffe: 1234

@Kiffi
Aber: Man muss halt wissen, wo man suchen muss. PB-Hilfe und
PureBoard sind gute Einstiegspunkte.

Das ist wohl wahr.
Wenn du wie der sprichwörtliche Ochse vorm Berg stehst, vor dir zehn Weg abgehen und Du nicht mal weist wohin du eigentlich willst (außer übern Berg), dann helfen dir ...
von ne555
20.06.2008 09:57
Forum: Anfänger
Thema: Probleme mit Datenbank Tutorial und PB4?
Antworten: 5
Zugriffe: 1234

Danke für den Tipp "....was diese Lib bietet auch von MK-Softs Include angeboten wird."
Die Code-Beispiele sind sehr übersichtlich und verständlich.

"Ansonsten gibt es eigentlich keinen Grund, die olle Lib von Paul zu verwenden,"

Das wollte ich auch gar nicht. Mit Datenbank-Programmierung habe ich ...
von ne555
19.06.2008 13:39
Forum: Anfänger
Thema: Probleme mit Datenbank Tutorial und PB4?
Antworten: 5
Zugriffe: 1234

Probleme mit Datenbank Tutorial und PB4?

Meine Mutimeter Visualisierung nimmt so langsam Form an.
Mein neues Teilgebiet ist die Speicherung der Messdaten in eine Datenbank.
Als Daten sollen die X und Y Koordinaten und ein Zeit-Stempel in eine Datenbank gespeichert werden.

Zum besseren Verständnis der Thematik habe ich mir unten stehendes ...