Die Suche ergab 10 Treffer

von IceFish
16.03.2008 20:23
Forum: Allgemein
Thema: Klickabfrage auf 'Movies' [gelöst]
Antworten: 2
Zugriffe: 478

Hey, cool! Danke, klasse Idee! :allright:
von IceFish
16.03.2008 19:54
Forum: Allgemein
Thema: Klickabfrage auf 'Movies' [gelöst]
Antworten: 2
Zugriffe: 478

Klickabfrage auf 'Movies' [gelöst]

Hallo,

ich kam heute auf das Problem, dass ich eine Doppelklickabfrage auf ein Fenster programmieren wollte. Das besondere ist, dass in dem Fenster ein Film läuft. Anscheinend funktioniert so die normale abfrge nicht mehr. Vielleicht hat einer eine Idee wie ich das beheben kann, ohne einen 'Screen ...
von IceFish
23.01.2008 00:41
Forum: Allgemein
Thema: DCC: Verbindungsproblem [gelöst]
Antworten: 9
Zugriffe: 1412

Ich werd' verrückt! es geht :-D
Hmm, jetzt weiß ich zwar nicht mehr genau was ich gemacht habe, aber es hatte irgendwas mit der IP zutun.
Also besten Dank!
von IceFish
23.01.2008 00:33
Forum: Allgemein
Thema: DCC: Verbindungsproblem [gelöst]
Antworten: 9
Zugriffe: 1412

Also ich filtere die <ip> als string aus der Nachricht herraus und übergebe sie der Funktion ConvertIP(ip.s)


Procedure.s ConvertIP(ip.s)
ip = IPString(Val(ip))
ip = StringField(ip,4,".")+"."+StringField(ip,3,".")+"."+StringField(ip,2,".")+"."+StringField(ip,1,".")
ProcedureReturn ip ...
von IceFish
23.01.2008 00:19
Forum: Allgemein
Thema: Alle Variablen auf einmal "globalisieren"
Antworten: 6
Zugriffe: 1228

Was hierbei auch eine sehr nette Methode ist: Protected <variable>

Das Bedeutet, das du innerhalb eine Function/Procedure den Varieblen Namen geben kannst, die du vllt zZ oder später als 'Global' deffiniert hast.


Global var.b

Procedure Function()
Protected var.s
var = "Hello World ...
von IceFish
23.01.2008 00:05
Forum: Allgemein
Thema: DCC: Verbindungsproblem [gelöst]
Antworten: 9
Zugriffe: 1412

Achso, also DCC steht für 'Direct Client-to-Client' und ist wie der Name sagt, eine direkte Verbindung zwischen zwei Clienten. Die Kommunikation läuft also nicht wie üblich im IRC (Internet Relay Chat) über den entsprechenden Server.

Praktisch wird das Protokoll meist genutzt um Dateien zu ...
von IceFish
22.01.2008 23:23
Forum: Allgemein
Thema: DCC: Verbindungsproblem [gelöst]
Antworten: 9
Zugriffe: 1412

Da scheinbar keiner eine Idee hat, mal die Frage ob jemand schon mal mit erfolg einen IRC-Clienten mit DCC-Unterstützung in PB programmiert hat? Und mir eventuell den entsprechenden Code posten kann?
von IceFish
21.01.2008 23:51
Forum: Allgemein
Thema: DCC: Verbindungsproblem [gelöst]
Antworten: 9
Zugriffe: 1412

DCC: Verbindungsproblem [gelöst]

Hallo,

ich möchte gerne einen IRC DCC-Clienten programmieren, habe jedoch ein Verbindungsproblem: Ich empfange ohne Probleme die Daten DCC SEND <file> <ip> <port> <size> und auf 'Nachfrage' auch DCC ACCEPT <file> <port> <position>. Jedoch klappt es nicht mittels der <ip> und dem <port> über ...
von IceFish
07.01.2008 20:34
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: IconRequester
Antworten: 5
Zugriffe: 3171

@PureLust: Also das mit den Bildern ist theortisch kein Problem. Ich wüsste jetzt aber nicht wie das mit wenig API zu bewälltigen ist.
Mit WinAPI läuft das dann so ab, das du über 'ImageList_Create()' eine Bilder-Liste erstellst und dieser Bilder über 'ImageList_Add()' hinzufügst. dann rufst du ...
von IceFish
02.01.2008 03:00
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: IconRequester
Antworten: 5
Zugriffe: 3171

IconRequester

Hallo,

ich brauchte für eines meiner Projekte einen Requester zum auswählen eines Icons. Da ich hier nirgendwo etwas dazu gefunden dachte ich mir, ich gebe den Code mal weiter, vielleicht kann ihn jemand verwenden:


; PureBasic: IconRequester | tested on Windows XP
; Copyright by IceFish ...