Ach die benötigen Parameter kann man das in Macro simpel mit einbinden. Das ist imo nicht das Problem. Wie denn? Der "FUNCTIONLIST"-Befehl gibt leider nur folgendes Schema aus, das erst konvertiert werden müsste und keine Angabe dazu hat, was die optionalen Parameter für einen Wert haben (0 oder ...
Window::Open(Window::#PB_SystemMenu) Hier würde ich sogar noch ein Schritt weitergehen und die Konstante Window::#SystemMenu nennen - das #PB wäre dann überflüssig. Ja, da hast du wohl Recht.
Das einzige Problem bei dem Ganzen ist, dass beim Umbenennen die Schnellhilfe bzgl. benötigter Parameter ...
Insgesamt gefällt mir die Idee von RSBasic. Aber ich muss GPI zustimmen, dass die doppelten Bezeichnungen überflüssig sind.
Ist es eigentlich möglich beim Compiler die unterstützten Funktionsnamen nur für eine bestimmte Bibliothek abzufragen oder geht nur alles auf einmal? Ich frage, weil wenn ...
Zzgl. Kiffis Bemerkung: Wenn du "EnableExplicit" (ohne Anführungsstriche) an den Anfang deines Quellcodes schreibst, wäre dieser Fehler (vermutlich) nicht aufgetreten. (@Team: Baut das endlich mal standardmäßig ein!)
Zumindest bei Avast kann man das HTTPS-Scanning ganz einfach ausschalten: "Einstellungen" > "Aktiver Schutz" > "Web-Schutz anpassen" > "Grundeinstellungen" > "HTTPS-Scanning deaktivieren".