Funktioniert bei mir sowohl in 32 als auch in 64-Bit.
Wird kein Bild erstellt oder wo liegt das Problem genau?
Die Suche ergab 424 Treffer
- 04.07.2016 15:57
- Forum: Anfänger
- Thema: Frage zum 128 Barcode
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2654
- 05.07.2015 14:01
- Forum: Anfänger
- Thema: Tastencode über Console bei Win7 einlesen.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1287
Re: Tastencode über Console bei Win7 einlesen.
Falls du Zeichnen im Sinne von richtiger Grafik, wie sie in Windowsfenstern etc. zu finden ist, meinst, dann nein.
Allerdings kannst du mittels ConsoleLocate mit dem Zeichensatz 'malen'. Also so, wie auch ASCII-Bilder aussehen.
Allerdings kannst du mittels ConsoleLocate mit dem Zeichensatz 'malen'. Also so, wie auch ASCII-Bilder aussehen.
- 05.07.2015 13:50
- Forum: Anfänger
- Thema: Übersetzung von GFA Basic nach Purebasic
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3779
Re: Übersetzung von GFA Basic nach Purebasic
Eine (leicht) abgewandelte Version von HeXORs DecodeStringToImage-Procedure:
Procedure DecodeStringToFile(String.s, FileName.s)
Protected *Buffer, L, *StringAscii, success
*Buffer = AllocateMemory(Len(String)) ;Die Binärdatei ist IMMER kleiner, als der String, egal, wir kümmern uns nicht darum ...
Procedure DecodeStringToFile(String.s, FileName.s)
Protected *Buffer, L, *StringAscii, success
*Buffer = AllocateMemory(Len(String)) ;Die Binärdatei ist IMMER kleiner, als der String, egal, wir kümmern uns nicht darum ...
- 02.07.2015 15:44
- Forum: Anfänger
- Thema: Übersetzung von GFA Basic nach Purebasic
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3779
Re: Übersetzung von GFA Basic nach Purebasic
Quelle: HeX0R
Die Clients können eigene Icons an den Server senden, die dort dann gespeichert werden.
Deshalb saveimage()
Und was hat die Art, wie du das Bild speicherst mit dem Ergebnis dahinter zu tun? :|
Läuft auf das selbe hinaus, nur das du nicht die Image-Lib und ergo auch kein Fenster ...
Die Clients können eigene Icons an den Server senden, die dort dann gespeichert werden.
Deshalb saveimage()
Und was hat die Art, wie du das Bild speicherst mit dem Ergebnis dahinter zu tun? :|
Läuft auf das selbe hinaus, nur das du nicht die Image-Lib und ergo auch kein Fenster ...
- 01.07.2015 14:22
- Forum: Anfänger
- Thema: Übersetzung von GFA Basic nach Purebasic
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3779
Re: Übersetzung von GFA Basic nach Purebasic
Wenn du dir ein Bild (mit Header) aus dem Speicher holst, warum dann noch den umweg über CatchImage/SaveImage gehen? Schreib direkt aus dem Speicher in eine Datei und dein Problem ist gelöst.
- 30.06.2015 19:07
- Forum: Anfänger
- Thema: Tastencode über Console bei Win7 einlesen.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1287
Re: Tastencode über Console bei Win7 einlesen.
Kommt darauf an, was du vorhast.
Wenn es um Tastendruck geht, einfach mit Inkey() abgreifen. Ansonsten kannst du dir mit Input() einen String bis zum nächsten Enter holen.
Dann deinen String mit Asc() auswerten.
LG. JoJo
Wenn es um Tastendruck geht, einfach mit Inkey() abgreifen. Ansonsten kannst du dir mit Input() einen String bis zum nächsten Enter holen.
Dann deinen String mit Asc() auswerten.
LG. JoJo
- 30.06.2015 18:59
- Forum: Anfänger
- Thema: Übersetzung von GFA Basic nach Purebasic
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3779
Re: Übersetzung von GFA Basic nach Purebasic
Schau dir am besten einmal die File-Bibliothek an.
Stichwörter: ReadFile/OpenFile, ReadString und Eof.
LG. JoJo
Stichwörter: ReadFile/OpenFile, ReadString und Eof.
LG. JoJo
- 25.07.2013 21:34
- Forum: Anfänger
- Thema: FTP Problem
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1013
Re: FTP Problem
Wie groß ist die Datei? soweit ich weiß hat funpic ein 1,5mb Limit für Dateien. Wenn die größer ist, dann kommt da keine Fehlermeldung, sondern der ul schlägt fehl/bleibt hängen (hatte das m al im filezilla beobachtet).
- 05.06.2013 01:06
- Forum: Anfänger
- Thema: Invalid memory access
- Antworten: 6
- Zugriffe: 996
Re: Invalid memory access
Ich hab mal deine Schritte zurückverfolgt, kann aber bei mir keinen IMA feststellen. Probier es doch mal mit dem Purifier, dadurch werden Speicherfehler wesentlich deutlicher sichtbar. :wink:
Aber bist du sicher, dass du die dll bei jedem Druck auf den Button laden und wieder schließen möchtest ...
Aber bist du sicher, dass du die dll bei jedem Druck auf den Button laden und wieder schließen möchtest ...
- 24.05.2013 00:20
- Forum: Anfänger
- Thema: weitere Konstanten in PureBasic?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 821
Re: weitere Konstanten in PureBasic?
Geh mal in der IDE auf Werkzeuge/Strukturverzeichnis/Konstanten. Da stehen alle drin, auch #WS_Border usw.. 
(Ich setze mal vorraus, dass du weißt für was die Konstanten stehen)

(Ich setze mal vorraus, dass du weißt für was die Konstanten stehen)