Korrekt einrücken wäre schon mal schön für alle Helfer hier. Definitiv, sorry, ich stehe mit dem Tabulator und diesem Webinterface etwas auf dem Kriegsfuß :)
Buffer sollte kein Long sein, sondern ein Pointer oder eben Integer. Ja, der Rückgabewert von AllocateMemory ist ein Pointer, aber mal ne ...
Danke für den SQLiteman Tipp. Den werde ich gleich mal testen :allright:
Die Ermittlung des max Schlüsselwertes mache ich, damit ich kompatibel zu diversen Datenbanken bin. Entwickelt wird erstmal mit der SQLite, das Programm soll später aber auch mit ODBC oder nativ Oracle / MSSQL funktionieren ...
Ich vertraue leider externen Tools mehr als meinen eigenen Code. Es läuft alles wie gewollt.
Die Überprüfung der Inhalte habe ich immer mit dem SQLite Database Browser 2.01 gemacht. Dieser scheint jedoch einen Bug bei Blob Feldern zu haben, so dass diese nicht immer ...
das Thema ist nicht neu, mir sind die anderen Foren Artikel auch bekannt, jedoch schein ich irgendein Detail zu übersehen.
Ich habe eine kleine Funktion, die eine Datei auslesen und diese als Blob in die DB schreiben soll. Ich habe 5 Binär Dateien. Mit einer Datei funktioniert es immer, mit ...
Der Visual Designer sieht ja Klasse aus. Besonders gefällt mir der Support für Win8 Look. Leider habe ich noch nicht heraus gefunden, wie ich den Source exportiere. Es werden wohl keine 2 Dateien mehr erstellt wie beim alten VD, aber es geht copy&paste aus ...
Und wenn double7 mit seinem Design zufrieden ist und der Meinung, das wäre Userfreundlich, dann halt ich lieber meinen Mund
So war das ja gar nicht gemeint. Ich habe Deine konstruktive Kritik bereits beachtet und eingebaut (jetzt weiß ich auch was du meintest mit dem maximieren :D )