Die Suche ergab 107 Treffer

von lassma-asma
18.04.2011 15:18
Forum: Anfänger
Thema: Media Tastendruck simulieren (z.B. Play / Pause oder Stop )
Antworten: 7
Zugriffe: 1461

Re: Media Tastendruck simulieren (z.B. Play / Pause oder Sto

ja bei mir gehts auch nur unter 32 Bit aber da wunderbar !!

Vielen Dank an alle für die schnelle und qualitativ hochwertige hilfe !!!
schöne grüße
lassma-asma :)
von lassma-asma
17.04.2011 17:06
Forum: Anfänger
Thema: Media Tastendruck simulieren (z.B. Play / Pause oder Stop )
Antworten: 7
Zugriffe: 1461

Re: Media Tastendruck simulieren (z.B. Play / Pause oder Sto

hi
ich hab win 7 64 bit und wmp 11 ....
hast du auch den 11er ?

habs grad mit stop getestet , das programm läuft durch aber es passiert nix ....

kann es sein, dass wegen meiner g15 iwas schief geht ?
von lassma-asma
17.04.2011 16:58
Forum: Anfänger
Thema: Media Tastendruck simulieren (z.B. Play / Pause oder Stop )
Antworten: 7
Zugriffe: 1461

Re: Media Tastendruck simulieren (z.B. Play / Pause oder Sto

Hi RSBasic,

danke schon mal für die faste antwort...
sieht schon mal sehr gut nach dem aus was ich brauche....
allerdings wenn ich deinen code hier mit MUTE ausführe wird meine im WMP laufende musik nicht gemutet ....
muss ich den wmp noch in den vordergrund (fokus oder so) bringen ?

lg
von lassma-asma
17.04.2011 15:12
Forum: Anfänger
Thema: Media Tastendruck simulieren (z.B. Play / Pause oder Stop )
Antworten: 7
Zugriffe: 1461

Media Tastendruck simulieren (z.B. Play / Pause oder Stop )

Hallo Leute,

grade mal ne kurze Frage:

Wie kann ich denn einen Tastendruck einer Mediataste (z.B. Play oder Stop, Next Track etc) simulieren ?

Lg lassma-asma
von lassma-asma
30.03.2011 19:01
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: Logitech G15 u. G19 EasyAccess
Antworten: 34
Zugriffe: 16381

Re: Logitech G15 u. G19 EasyAccess

ganz doofe Frage :

Wenn ich den Code vom ersten Post ( dieses Include) ausführe bekomme ich

#LGLCD_NOTIFICATION_CLOSE_CONNECTION
Konstante bereits mit anderem Wert deklariert

obwohl sie im Code darüber ja gar nicht vorkommt ...

wie kann das sein und was kann ich machen um das Include laufen zu ...
von lassma-asma
17.03.2011 11:42
Forum: Allgemein
Thema: In bereits geöffnete Console schreiben
Antworten: 10
Zugriffe: 2270

Re: In bereits geöffnete Console schreiben

und ich müsste diese Console noch auslesen, jemand eine ahnung wie man mit readconsole() oder readfile() den inhalt der in der console (also ich schätze auf dem screen buffer) steht ausliest ?

lg
von lassma-asma
16.03.2011 00:40
Forum: Allgemein
Thema: In bereits geöffnete Console schreiben
Antworten: 10
Zugriffe: 2270

Re: In bereits geöffnete Console schreiben

hi !

danke für den tipp ...
leider habe ich nichts gefunden was mich weiter bringt...

also ich bin auf dem stand, dass ich die konsole als handle hab und mit writefile_ oder writeconsole_ auch etwas "auf den scrren" also in die konsole "schreiben" kan, aber es ist dann nicht im input
es wird also ...
von lassma-asma
15.03.2011 22:29
Forum: Allgemein
Thema: In bereits geöffnete Console schreiben
Antworten: 10
Zugriffe: 2270

Re: In bereits geöffnete Console schreiben

oh ja super damit kommen wir der sache langsam näher !
das attachen hat echt geholfen ...
ich bin jetzt soweit, dass ich die konsole mit der attachfuntion "zum greifen habe" aber ich bekomme iwie keinen string + enter/return in den input (wie wenn ein user es eintippt und return drückt)

da noch ...
von lassma-asma
15.03.2011 20:56
Forum: Allgemein
Thema: In bereits geöffnete Console schreiben
Antworten: 10
Zugriffe: 2270

Re: In bereits geöffnete Console schreiben

also mittels FindWindow_ findet man die konsole (also das fenster) über den namen ...

somit kann ich mittels simulierten keyboardeingaben (wen die console in den keyboardfocus kommt) dann eine eingabe simnulieren ..

aber wie komme ich von dem fenster zu der console ?! beziehungsweise wie kann ich ...
von lassma-asma
15.03.2011 20:26
Forum: Allgemein
Thema: In bereits geöffnete Console schreiben
Antworten: 10
Zugriffe: 2270

Re: In bereits geöffnete Console schreiben

hi !

danke schonmal ...
naja als test ginge einfach sich von "hand" ne console öffnen und versuchen (ohne dass man sie in pb mit runprogram geöffnet hat) iwie anzusteuern ...

also mit der func mach ich nen snapshot aber wie ich genau dann zu dem process komme is mir nich so ganz ersichtlich ...