Die Suche ergab 30 Treffer

von Schlingel
21.11.2008 21:31
Forum: Anfänger
Thema: Algorithmen auf Zeit testen...
Antworten: 5
Zugriffe: 945

Naja als Beispiel z.b. wenn ich Fibonacci Zahlen zusammen rechne da würde Rekursiv schnell ja enorme Zeit brauchen während iterativ entsprechend sehr schnell geht auch bei einem großen n. D.h. da würde selbst bei solch vielen durchläufen für ElapsedMilliseconds() noch nicht messbares sein.

Du ...
von Schlingel
21.11.2008 00:31
Forum: Anfänger
Thema: Algorithmen auf Zeit testen...
Antworten: 5
Zugriffe: 945

Algorithmen auf Zeit testen...

Hallo,

da es innerhalb von PB(4.02) ja lediglich die ElapsedMilliseconds() gibt, wird das Ergebnis meist 0 da sie unterhalb der milli's liegen.

Darum habe ich mir folgende möglk. ausgedacht aber glaube die ist nicht unbedingt sinnvoll... gibt es evtl. ne Api oder so ?
Das lediglich ein kleines ...
von Schlingel
09.10.2007 13:45
Forum: Anfänger
Thema: ListIconGadget 2-stufig sortieren ?
Antworten: 16
Zugriffe: 7192

Du willst zwei Spalten sortieren ?

Hmm..

Normal kann man doch nur 1 Spalte sortieren bzw. jede Spalte für sich...
Wenn du was anderes meinst dann verstehe ich das nicht.
von Schlingel
14.09.2007 15:07
Forum: Allgemein
Thema: Systray auslesen
Antworten: 2
Zugriffe: 816

Ich würde an deiner Stelle nicht so nen Hack basteln
Vielleicht brauch ich ja nur ein Programm was mit ner Freundin "spricht" damit die glaubt ich rede mit ihr während ich was anders mache.
lol
Ja mag sein.. aber irgnedsowas wie einen Bot, werde ich mal in Angriff nehmen. Oder auch nicht ...
von Schlingel
14.09.2007 14:00
Forum: Allgemein
Thema: Systray auslesen
Antworten: 2
Zugriffe: 816

Systray auslesen

Hallo,

nach erfolgreichen Anfangsspam in der Anfängerzone, will ich mal versuchen im Allgemein weiter zu machen :)

So und zwar habe ich mir gedacht, es wäre doch ganz nett, wenn die Leute, die in ICQ etwas von mir wollen aber ich gerade AFK oder so bin belohnt werden. Da ICQ ja das kleine gelbe ...
von Schlingel
13.09.2007 09:09
Forum: Anfänger
Thema: Verschlüsselung (Datei, PWs)
Antworten: 12
Zugriffe: 2349

Denkfehler, der Key soll nirgendswo stehen, er wird aus dem Passwort, welches der User beim Start deines Programms eingibt generiert. Ansonsten ist die ganze Sache mit der Verschlüsslung ziemlich witzlos. Siehe dazu hier und hier.

Danke...

Wenn ich das gerade so les das man unteranderem ...
von Schlingel
12.09.2007 09:36
Forum: Anfänger
Thema: Verschlüsselung (Datei, PWs)
Antworten: 12
Zugriffe: 2349

Danke für die Alternative.
(Tut mir leid für die Umstände die du dadurch vielleicht hattest)

Das mit dem Schlüssel ist ja klar, dass den niemand wissen darf. Ich gebe meinen Haustürschlüssel ja auch nicht weiter.

Ich weiß leider nicht wie z.b. PB den Code umbastelt. Aber müsste den nicht der Key ...
von Schlingel
10.09.2007 09:29
Forum: Anfänger
Thema: Verschlüsselung (Datei, PWs)
Antworten: 12
Zugriffe: 2349

Mein Schlüssel ist aber mit Sicherheit länger als das pw. Aber normalerweiße sollte es sowieso nur einen Key generieren, wenn Benutzer "abc" angemeldet ist bei "xyz" gibts nur einen key = "".
Und wenn jemand mit einem anderen Programm das Knacken will, muss er ja auch erstmal auf die Schlüssel ...
von Schlingel
07.09.2007 13:07
Forum: Anfänger
Thema: Verschlüsselung (Datei, PWs)
Antworten: 12
Zugriffe: 2349

Danke werde mir das ganze mal durchlesen ^^
Da hab ich auch mal einen Grund mich mit den *Pointer und Speicherzugriff zu befassen. :allright:

Aber nur ne Frage für das Verständnis: Das mit den *Pointer muss sein um die Binärdaten zu bekommen, damit man das mit dem Bit-Xor so umwurschteln kann ...
von Schlingel
07.09.2007 12:01
Forum: Anfänger
Thema: Verschlüsselung (Datei, PWs)
Antworten: 12
Zugriffe: 2349

Verschlüsselung (Datei, PWs)

Hallo,

habe mehr eine theoretische Frage und zwar geht es um das Thema Sicherheit.
Problem:

Habe ein Program welches für Datenbankverbindung und Verbindung zum Mail Account Username und Passwörter braucht. Um die Pws nicht im Quelltext ändern zu müssen, sollte sich was an den Accountdaten ändern ...