Die Suche ergab 61 Treffer

von Ramihyn_
07.07.2016 10:22
Forum: Allgemein
Thema: Druckvorschau möglich?
Antworten: 12
Zugriffe: 4145

Re: Druckvorschau möglich?

Nur mal so als Anmerkung - Drucker haben locker 600-1200 oder gar 2400-4800 dpi - ein Bildschirm hat weit weniger, im Bereich vom 75-225 (üblicherweise).

Ich weiss ja nicht um welche Inhalte es geht, aber wenn die Ausdrucke qualitativ was taugen sollen, sollte man nicht vom screenshot->drucker ...
von Ramihyn_
02.12.2013 22:46
Forum: Allgemein
Thema: PB und Android mit x86-Architektur?
Antworten: 6
Zugriffe: 1233

Re: PB und Android mit x86-Architektur?

Was sollte man da denn anpassen? X86 bleibt X86, egal ob im Tablet oder im Desktopgehaeuse. Mit dem passendem OS sollte das also kein Problem sein.

Ich glaub Du hast das "Android" im Titel überlesen. Unter Windows nutze ich schon lange ein Lenovo Konvertible Tablet u.a. mit PB um unterwegs was zu ...
von Ramihyn_
14.09.2013 16:20
Forum: Offtopic
Thema: T-Online: Downloadprobleme
Antworten: 49
Zugriffe: 10752

Re: T-Online: Downloadprobleme

Bei mir die gleichen Probleme. B18 und B19 liessen sich mehrere Tage nicht mehr herunterladen weil es zu langsam war oder nach einer Stunde ganz abbrach (6 von knapp 30 MB nur geschafft in der Stunde). Dann war die Verbindung einen Abend lang normal und die ~60mb wurden in 1-2 Minuten ...
von Ramihyn_
08.06.2013 01:15
Forum: Bugs
Thema: DrawText in Thread unter Linux
Antworten: 9
Zugriffe: 3574

Re: DrawText in Thread unter Linux

Siehe http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 23&t=49114

Hab damals versucht ein Windows Programm auf Linux zu portieren und innerhalb kurzer Zeit soviele solcher Bugs gefunden, dass ich es aufgegeben hab.
von Ramihyn_
01.07.2012 14:56
Forum: Offtopic
Thema: PureBasic und HTML5, IOS, Android, XNA, usw ...
Antworten: 4
Zugriffe: 1662

Re: PureBasic und HTML5, IOS, Android, XNA, usw ...

Ich denke er meint sowas wie die RealBasic Web Version. Wäre zwar nett, ist aber eher unrealistisch für PB.
von Ramihyn_
11.06.2012 01:20
Forum: Linux
Thema: PureBasic voll funktionsfähig unter Linux?
Antworten: 7
Zugriffe: 3434

Re: PureBasic voll funktionsfähig unter Linux?

Die Linux version ist weit von "voll funktionsfähig" entfernt. Ich finde es auch etwas dreist das stumpf seit Monaten zu behaupten, wo inzw. auch der Entwickler eingeräumt hat, dass Teile schlicht neu geschrieben werden müssen da sie auf verbuggten und veralteten APIs basieren.

Die Linux version ...
von Ramihyn_
22.05.2012 23:55
Forum: Anfänger
Thema: Iterationen Geschwindigkeit
Antworten: 8
Zugriffe: 1282

Re: Iterationen Geschwindigkeit

Bzgl. der Originalfrage wegen der Startzeiten - es könnte auch an Deinem Virenscanner liegen. Aus irgendeinem Grund verzögern manche Virenscanner den Start aus der Purebasic IDE heraus ganz erheblich (Microsoft security essentials u.a.).
von Ramihyn_
30.03.2012 13:11
Forum: Allgemein
Thema: PureBasic will ins Internet
Antworten: 6
Zugriffe: 1775

Re: PureBasic will ins Internet

Ich habe mir den Wikipedia Artikel durchgelesen aber so ganz kapier ich's noch nicht. :?
Ist das eine PB-interne Funktion oder sendet das Betriebssystem diese Anfrage?
Immerhin steht da ja "Purebasic.exe" versucht Verbindung zum Internet aufzunehmen...

Der erste Link war der wichtige, der ...
von Ramihyn_
30.03.2012 13:04
Forum: Allgemein
Thema: PNG-Decoder löst Fehlalarm in Antivir aus
Antworten: 9
Zugriffe: 1440

Re: PNG-Decoder löst Fehlalarm in Antivir aus

Am schlimmsten finde ich, dass es einen Trend bei einigen Herstellern von der Erkennung hin zum White-Listing gibt.

Viel Voodoo und "snake-oil" war ja schon immer in dem Bereich unterwegs, aber das White-listing über cloud Bewertungen ist wirklich die Krönung. Bald wird ein Verbreiter von Viren ...
von Ramihyn_
27.03.2012 12:20
Forum: Allgemein
Thema: PureBasic will ins Internet
Antworten: 6
Zugriffe: 1775

Re: PureBasic will ins Internet

Das Ziel ist eine IGMP multicast Adresse, siehe http://www.iana.org/assignments/multicast-addresses/multicast-addresses.xml

http://en.wikipedia.org/wiki/Multicast

Die werden für unterschiedliche Dinge verwendet wie z.b. reverse lookups, erkennen von Netzwerkgeräten oder auch zum entdecken ...