Bitte jetzt nicht lachen ...
Ich will einen 4 jahre früheren Termin wiederlegt haben ...
Die Suche ergab 30 Treffer
- 29.09.2008 23:19
- Forum: Offtopic
- Thema: Jemand aus Karlsruhe (oder Umgebung) hier?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1611
- 29.09.2008 23:13
- Forum: Offtopic
- Thema: Jemand aus Karlsruhe (oder Umgebung) hier?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1611
- 29.09.2008 23:00
- Forum: Offtopic
- Thema: Jemand aus Karlsruhe (oder Umgebung) hier?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1611
Jemand aus Karlsruhe (oder Umgebung) hier?
Hallo Leute,
ich hätte mal ne Frage an die Karlsruher unter Euch…
Wann wird denn die neue Feuerwehrwache Ost fertig gestellt?
Ich meine jetzt nicht die geplante sondern die tatsächliche…
Kann mir jemand weiter helfen? Ist wirklich wichtig für mich ...
Ich danke schon einmal…
VG lfy
ich hätte mal ne Frage an die Karlsruher unter Euch…
Wann wird denn die neue Feuerwehrwache Ost fertig gestellt?
Ich meine jetzt nicht die geplante sondern die tatsächliche…
Kann mir jemand weiter helfen? Ist wirklich wichtig für mich ...
Ich danke schon einmal…
VG lfy
- 19.03.2008 14:22
- Forum: Allgemein
- Thema: SQLite auf Netzlaufwerk für mehrere Nutzer geeignet?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1684
SQLite auf Netzlaufwerk für mehrere Nutzer geeignet?
Hallo,
für ein kleines Projekt stehe ich vor der Wahl des zu verwendeten Datenbanksystemes.
Um es den Anwendern so einfach wie möglich zu machen wäre ja SQLite ja sehr sinnvoll.
Nun habe ich aber gar keine Erfahrung, wie sich SQLite mit mehreren gleichzeitigen Nutzern (ca. 5) verhält wenn sich das ...
für ein kleines Projekt stehe ich vor der Wahl des zu verwendeten Datenbanksystemes.
Um es den Anwendern so einfach wie möglich zu machen wäre ja SQLite ja sehr sinnvoll.
Nun habe ich aber gar keine Erfahrung, wie sich SQLite mit mehreren gleichzeitigen Nutzern (ca. 5) verhält wenn sich das ...
- 14.03.2008 11:24
- Forum: Anfänger
- Thema: Program auf dem Terminalserver starten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 802
Moin,
jeder Windows Benutzer hat doch schon sein eigenes Verzeichnis
„lw:\dokumente und einstellungen\%username%“
Das mit dem %username% ist übrigens ernst gemeint… tippe es mal einfach im explorer ein.
In PB entspricht das:
VG lfy
jeder Windows Benutzer hat doch schon sein eigenes Verzeichnis
„lw:\dokumente und einstellungen\%username%“
Das mit dem %username% ist übrigens ernst gemeint… tippe es mal einfach im explorer ein.
In PB entspricht das:
Code: Alles auswählen
debug GetHomeDirectory()
- 24.02.2008 19:45
- Forum: Allgemein
- Thema: Mein WallpaperChanger hat Bugs :(
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1394
- 24.02.2008 19:29
- Forum: Allgemein
- Thema: Mein WallpaperChanger hat Bugs :(
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1394
- 24.02.2008 19:14
- Forum: Allgemein
- Thema: Mein WallpaperChanger hat Bugs :(
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1394
- 09.02.2008 02:53
- Forum: Allgemein
- Thema: Purebasic auf dem MAC
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1997
Purebasic auf dem MAC
Hallo Leute,
ein Bekannter von mir hat sich einen MAC zugelegt.
Jetzt wollte ich mal schauen, ob sich meine Progs sich auch darauf kompilieren lassen.
Leider bekommen wir schon mit den einfachsten Befehlen ein „Assembler Error“
Was müssen wir tun um PB auf einen MAC ans rennen zu bekommen ...
ein Bekannter von mir hat sich einen MAC zugelegt.
Jetzt wollte ich mal schauen, ob sich meine Progs sich auch darauf kompilieren lassen.
Leider bekommen wir schon mit den einfachsten Befehlen ein „Assembler Error“
Was müssen wir tun um PB auf einen MAC ans rennen zu bekommen ...
- 03.02.2008 18:56
- Forum: Allgemein
- Thema: PB 4.20 Beta1 -> (SQLite) SQL Abfrageergebnis freigeben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 782
Re: PB 4.20 Beta1 -> (SQLite) SQL Abfrageergebnis freigeb
Da bin ich ja beruhigt, ich dachte schon dass ich ein wenig wirr im Kopf bin…Kiffi hat geschrieben:ist bekannt und auch schon im englischen Forum gepostet worden. *schnipp* und in der B2 auch noch nicht korrigiert worden.
Grüße ... Kiffi
VG lfy