https://www.directupload.eu/file/d/9079 ... aa_jpg.htm
ist in den IDE Einstellungen... (Sorry ist bei mir auf englisch)
Die Suche ergab 2456 Treffer
- 21.10.2025 22:16
- Forum: Anfänger
- Thema: Hilfe anzeigen im Editor?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 125
- 06.10.2025 11:06
- Forum: Allgemein
- Thema: eigenes Programm signieren?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 483
Re: eigenes Programm signieren?
Er sagt ja auch, dass der Browser schon blockiert...
das heisst entweder hat der Server auf dem das Programm liegt kein HTTPS
oder kein gültiges Zertifikat, oder irgendein Traffic-Analytics hat wieder zugeschlagen.
Heisst ja nicht unbedingt das der Virenscanner das blockiert...
das heisst entweder hat der Server auf dem das Programm liegt kein HTTPS
oder kein gültiges Zertifikat, oder irgendein Traffic-Analytics hat wieder zugeschlagen.
Heisst ja nicht unbedingt das der Virenscanner das blockiert...
- 05.10.2025 12:56
- Forum: Allgemein
- Thema: Verwendung von PB mit KI - und Frage zu WindowEvent
- Antworten: 10
- Zugriffe: 834
Re: Verwendung von PB mit KI - und Frage zu WindowEvent
SetGadgetText löst eine Aktion aus, die erst angezeigt wird, sobald du dem Fenster wieder die Möglichkeit gibst,
das ganze auch anzuzeigen. Das passiert beim nächsten "WaitWindowEvent()".
das ganze auch anzuzeigen. Das passiert beim nächsten "WaitWindowEvent()".
- 30.08.2025 19:33
- Forum: Anfänger
- Thema: Fenster doppelt so breit/hoch (?)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1235
Re: Fenster doppelt so breit/hoch (?)
der Grund ist, das dein Fenster durch deine Bildschirmskalierung vom OS beeinflusst wird, das image aber nicht. Dies musst du an deine Skalierung anpassen. Wie und ob die DesktopScale..() Funktionen von PB auf dem Mac funktionieren, weiss ich allerdings nicht...
- 13.08.2025 16:34
- Forum: Allgemein
- Thema: Problem mit Update von PB6.20-win-x86 auf PB6.21-win-x86
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1200
Re: Problem mit Update von PB6.20-win-x86 auf PB6.21-win-x86
mir ist aufgefallen, wenn man das Feature mit den Parametern über mehrere Zeilen nutzt, dürfen seit 6.21 keine leerzeilen mehr dazwischen sein.
OpenWindow(1,
0,
0,
640, ..... usw
und in 6.20 ging noch
OpenWindow(1,
0,
0,
640, ..... usw
aber ob das jetzt ein Bug oder ein Feature darstellen ...
OpenWindow(1,
0,
0,
640, ..... usw
und in 6.20 ging noch
OpenWindow(1,
0,
0,
640, ..... usw
aber ob das jetzt ein Bug oder ein Feature darstellen ...
- 07.08.2025 17:18
- Forum: Anfänger
- Thema: Ordnerfreigabe auslesen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 421
Re: Ordnerfreigabe auslesen
ich denke er möchte wissen WER zugriff auf order/dateien hat... und nicht wie emjott alles auf den aktuell zugreifenden ändern...
- 24.07.2025 09:19
- Forum: Offtopic
- Thema: erweiterte Google Suche ....
- Antworten: 2
- Zugriffe: 13563
Re: erweiterte Google Suche ....
da es gerade erwähnt wird... Google scheint auch nichts mehr auf den purebasic.fr Seiten zu finden.
Seit dem Serverumzug, so scheint mir, weiss Google nichts mehr
Könnte es sein das die Blockierung der AI auch Google und Co ausgesperrt haben ?
Seit dem Serverumzug, so scheint mir, weiss Google nichts mehr
Könnte es sein das die Blockierung der AI auch Google und Co ausgesperrt haben ?
- 22.07.2025 19:11
- Forum: Anfänger
- Thema: IDE - Auto-Vervollständigung - Wie programmiert ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1209
Re: IDE - Auto-Vervollständigung - Wie programmiert ?
Sorry aber bei Editor und Fliessendem Text, da bin ich raus. Bei mir ist es nur ein Stringgadget, wo dann ein Fenster mit Listview daunter aufploppt....
- 22.07.2025 17:52
- Forum: Anfänger
- Thema: IDE - Auto-Vervollständigung - Wie programmiert ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1209
Re: IDE - Auto-Vervollständigung - Wie programmiert ?
da hab ich auch grad dran gehangen.... ich habe das mit einem "Popup" fenster gelöst, das immer an die Stelle "resize"t wird.
ich wirbel mit dem Code mal rum, damits einzelnd funktioniert... so als beispielcode
ich wirbel mit dem Code mal rum, damits einzelnd funktioniert... so als beispielcode
- 19.07.2025 05:27
- Forum: Linux
- Thema: RunProgram() Parameter mit Anführungszeichen an mpv
- Antworten: 5
- Zugriffe: 951
Re: RunProgram() Parameter mit Anführungszeichen an mpv
Code: Alles auswählen
RunProgram("mpv", "--title=" + #DQUOTE$ + "Mein Fenstertitel" + #DQUOTE$ + " " + #DQUOTE$ + "Pfad/zur/Videodatei/oder/Stream" + #DQUOTE$, "")