Hallo,
ich habe folgenden Code:
#Dialog = 0
#Xml = 0
XML.s = "<window id='#PB_Any' name='test' text='test' minwidth='320' minheight='200' flags='#PB_Window_ScreenCentered | #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_SizeGadget'>" +
" <hbox>" +
" <vbox>" +
" <editor name = 'text' text = 'Text' expand ...
Die Suche ergab 67 Treffer
- 20.02.2020 22:06
- Forum: Allgemein
- Thema: Dialog, will nicht so wie ich
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1157
- 05.02.2020 20:15
- Forum: Allgemein
- Thema: Scrollbares Image im ImageGadget
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1310
Re: Scrollbares Image im ImageGadget
Hallo,
Wenn ich "DPI-kompatibles Executable erstellen" benutze muß ich DesktopScaled nutzen.
Danke und Gruß
Oh je, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.Bei CreateImage Width und Height vertauscht
Ja das trifft auch zu.Eventuell DPI Anpassung berechnen
Wenn ich "DPI-kompatibles Executable erstellen" benutze muß ich DesktopScaled nutzen.
Danke und Gruß
- 04.02.2020 22:19
- Forum: Allgemein
- Thema: Scrollbares Image im ImageGadget
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1310
Scrollbares Image im ImageGadget
Hallo,
ich habe folgenden Testcode:
#Fenster_w = 640 : #Fenster_h = 480 : #Scroll_w = 2100 : #Scroll_h = 2940
Define hWin.i = OpenWindow(#PB_Any, 0, 0, #Fenster_w, #Fenster_h, "Test", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered) ; neues Fenster
If hWin
Define scroll.i = ScrollAreaGadget ...
ich habe folgenden Testcode:
#Fenster_w = 640 : #Fenster_h = 480 : #Scroll_w = 2100 : #Scroll_h = 2940
Define hWin.i = OpenWindow(#PB_Any, 0, 0, #Fenster_w, #Fenster_h, "Test", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered) ; neues Fenster
If hWin
Define scroll.i = ScrollAreaGadget ...
- 14.10.2019 21:47
- Forum: Feedback - Anwendungen
- Thema: PB.Ex FTP (Windows)
- Antworten: 47
- Zugriffe: 31114
Re: PB.Ex FTP (Windows)
Hi,
ist das mit dem Check auf den fertigen Download so richtig? Ist der Datentyp bei der Übergabe mit .i richtig?
Was anderes ist mir dazu nicht eingefallen.
Define PercentValue.i = 0, OldPercentValue.i = -1, TransferRate.i, EstimatedTime.i, ErrorOutput.s
If ReceiveFTPFileEx(1, "abc.def", "B:\abc ...
ist das mit dem Check auf den fertigen Download so richtig? Ist der Datentyp bei der Übergabe mit .i richtig?
Was anderes ist mir dazu nicht eingefallen.
Define PercentValue.i = 0, OldPercentValue.i = -1, TransferRate.i, EstimatedTime.i, ErrorOutput.s
If ReceiveFTPFileEx(1, "abc.def", "B:\abc ...
- 06.10.2019 23:37
- Forum: Linux
- Thema: Was muss für mySqlDatabase installiert sein?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2794
Was muss für mySqlDatabase installiert sein?
Hallo,
ich habe folgenden Code auf Linux und will ihn kompilieren.
EnableExplicit
UseMySQLDatabase()
If OpenConsole()
Define hDatabase.i = OpenDatabase(#PB_Any, "host=xxxxxxxxxx port=3306 dbname=testdb", "topsoftsql", "xxxxxxxxx", #PB_Database_MySQL)
If hDatabase
PrintN("Datenbank geoeffnet ...
ich habe folgenden Code auf Linux und will ihn kompilieren.
EnableExplicit
UseMySQLDatabase()
If OpenConsole()
Define hDatabase.i = OpenDatabase(#PB_Any, "host=xxxxxxxxxx port=3306 dbname=testdb", "topsoftsql", "xxxxxxxxx", #PB_Database_MySQL)
If hDatabase
PrintN("Datenbank geoeffnet ...
- 06.10.2019 23:06
- Forum: Linux
- Thema: [gelöst]Pbcompiler im Terminal unter Linux bringt Fehler
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2215
Re: Pbcompiler im Terminal unter Linux bringt Fehler
Danke genau das war es. Update auf 8.3.1-3 hat geholfen.Sicro hat geschrieben:Deine Version von gcc ist ziemlich alt.
Gruß Topsoft
- 06.10.2019 22:13
- Forum: Linux
- Thema: [gelöst]Pbcompiler im Terminal unter Linux bringt Fehler
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2215
[gelöst]Pbcompiler im Terminal unter Linux bringt Fehler
Hallo,
ich habe auf einem X64 Server CentOs laufen.
cat /proc/version
Linux version 3.10.0-1062.1.2.el7.x86_64 (mockbuild@kbuilder.bsys.centos.org) (gcc version 4.8.5 20150623 (Red Hat 4.8.5-39) (GCC) )
Gcc ist installiert.
gcc -v
Using built-in specs.
COLLECT_GCC=gcc
COLLECT_LTO_WRAPPER=/usr ...
ich habe auf einem X64 Server CentOs laufen.
cat /proc/version
Linux version 3.10.0-1062.1.2.el7.x86_64 (mockbuild@kbuilder.bsys.centos.org) (gcc version 4.8.5 20150623 (Red Hat 4.8.5-39) (GCC) )
Gcc ist installiert.
gcc -v
Using built-in specs.
COLLECT_GCC=gcc
COLLECT_LTO_WRAPPER=/usr ...
- 29.07.2019 20:55
- Forum: Allgemein
- Thema: Canvas Based HTML5 Gauge im WebGadget
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6242
- 29.07.2019 00:09
- Forum: Allgemein
- Thema: Canvas Based HTML5 Gauge im WebGadget
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6242
Re: Canvas Based HTML5 Gauge im WebGadget
siehe: https://canvas-gauges.com/documentation/user-guide/scripting-api Ah ja werde ich mir anschauen.
Der Offset im Fenster kommt von der Skalierung der Anzeige. Ich habe zwei 28' Monitore mit jeweils 4k und die Skalierung auf 200%. Stelle ich diese auf 100% zurück ist alles in Ordnung (bis auf ...
- 28.07.2019 21:49
- Forum: Allgemein
- Thema: Canvas Based HTML5 Gauge im WebGadget
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6242
Re: Canvas Based HTML5 Gauge im WebGadget
Ich hab die gauge.min.js mal Formatiert. Jetzt braucht man nur noch die js2pb.exe. 
Datei von filehorst.de laden

Datei von filehorst.de laden