Bitte entschuldigt meine späte Rückmeldung.
Ich habe mir PB 5.00 (+die GNOZAL 5.00 Libs) installiert und mein mit PB 5.11 erstelltes Programm in der 5.00er Umgebung compiliert.
Es läuft alles fehlerfrei - mein Problem konnte ich damit lösen.
Besten Dank für den guten Tip.
Dennoch: sollte jemand ...
Die Suche ergab 41 Treffer
- 11.04.2018 18:28
- Forum: Allgemein
- Thema: Gnozal Libs für Version 5.10
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2040
- 02.04.2018 22:22
- Forum: Allgemein
- Thema: Gnozal Libs für Version 5.10
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2040
Re: Gnozal Libs für Version 5.10
Stimmt - die Option mit PB 5.00 ist eine gute Idee.
Das werde ich morgen mal versuchen (bin jetzt zu müde...) - Danke für den Hinweis.
Ich werde dann über das Ergebnis berichten.
Das werde ich morgen mal versuchen (bin jetzt zu müde...) - Danke für den Hinweis.
Ich werde dann über das Ergebnis berichten.
- 02.04.2018 20:00
- Forum: Allgemein
- Thema: Gnozal Libs für Version 5.10
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2040
Re: Gnozal Libs für Version 5.10
Besten Dank für Deine Bemühungen zur Suche.
Bzgl. PB Version 5.60:
Das habe ich gar nicht erst versucht...
Ich habe mir für "meine Aktion" die alte PB Version 5.11 installiert und dazu die "Gnozal Libs" in der Version 5.00 installiert.
-> Funktioniert, wie beschrieben, leider nicht.
Umbau auf ...
Bzgl. PB Version 5.60:
Das habe ich gar nicht erst versucht...
Ich habe mir für "meine Aktion" die alte PB Version 5.11 installiert und dazu die "Gnozal Libs" in der Version 5.00 installiert.
-> Funktioniert, wie beschrieben, leider nicht.
Umbau auf ...
- 02.04.2018 19:24
- Forum: Allgemein
- Thema: Gnozal Libs für Version 5.10
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2040
Gnozal Libs für Version 5.10
Hallo zusammen,
ich habe ein altes Programm (erstellt mit PB 5.11), welches ich jetzt nochmal anpassen muss.
In diesem Prog nutze ich sehr intensiv folgende Libs von Gnozal:
- PureSMTP
- PureLVSORT
- PureColor
Leider sind mir diese Libs im Laufe der Jahre "abhanden gekommen".
Auf der Backup Seite ...
ich habe ein altes Programm (erstellt mit PB 5.11), welches ich jetzt nochmal anpassen muss.
In diesem Prog nutze ich sehr intensiv folgende Libs von Gnozal:
- PureSMTP
- PureLVSORT
- PureColor
Leider sind mir diese Libs im Laufe der Jahre "abhanden gekommen".
Auf der Backup Seite ...
- 25.02.2013 21:17
- Forum: Allgemein
- Thema: ListIcon: Zellenbereich markieren...HowTo ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 944
Re: ListIcon: Zellenbereich markieren...HowTo ?
Besten Dank für den Hinweis.
Werde mir das in den nächsten Tagen mal genauer ansehen, und dann auf jeden Fall ein Feedback geben.
Werde mir das in den nächsten Tagen mal genauer ansehen, und dann auf jeden Fall ein Feedback geben.
- 24.02.2013 19:29
- Forum: Allgemein
- Thema: ListIcon: Zellenbereich markieren...HowTo ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 944
ListIcon: Zellenbereich markieren...HowTo ?
Hallo,
hat schon mal jemand Code entwickelt um einen Zellenbereich in einem ListIcon mit gedrückter linker Maustaste (a'la Excel) zu markieren ?
Habe weder hier noch im engl. Forum entsprechendes gefunden.
Ich würde gern Teile aus einem ListIcon via ClipBoard in eine andere Anwendung verfrachten ...
hat schon mal jemand Code entwickelt um einen Zellenbereich in einem ListIcon mit gedrückter linker Maustaste (a'la Excel) zu markieren ?
Habe weder hier noch im engl. Forum entsprechendes gefunden.
Ich würde gern Teile aus einem ListIcon via ClipBoard in eine andere Anwendung verfrachten ...
- 10.05.2012 20:48
- Forum: Allgemein
- Thema: Benutzung der Methoden Print und Quit in Excel mit COMatePlu
- Antworten: 2
- Zugriffe: 794
Re: Benutzung der Methoden Print und Quit in Excel mit COMat
P E R F E K T !
Besten Dank Kiffi
LG
PurePi
Besten Dank Kiffi
LG
PurePi
- 10.05.2012 20:14
- Forum: Allgemein
- Thema: Benutzung der Methoden Print und Quit in Excel mit COMatePlu
- Antworten: 2
- Zugriffe: 794
Benutzung der Methoden Print und Quit in Excel mit COMatePlu
Hallo zusammen,
ich möchte Excel als "PrintEngine" nutzen.
Dazu übergebe ich Daten aus einem ListIcon via Clipoboad an Excel - soweit kein Problem.
Allerdings läuft die Print Methode "in Leere" (Fehlermeldung aus Debug s. u.a. CodesSnip)
Was mache ich da falsch ?
Btw, habe ich auch noch eine ...
ich möchte Excel als "PrintEngine" nutzen.
Dazu übergebe ich Daten aus einem ListIcon via Clipoboad an Excel - soweit kein Problem.
Allerdings läuft die Print Methode "in Leere" (Fehlermeldung aus Debug s. u.a. CodesSnip)
Was mache ich da falsch ?
Btw, habe ich auch noch eine ...
- 18.01.2010 17:49
- Forum: Windows
- Thema: TreeGadget: Checkbox [x] für ausgewählte Items hinzufügen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2043
Re: TreeGadget: Checkbox [x] für ausgewählte Items hinzufügen
doch ist es.
Nur der andere Weg wäre der Bequemere, weil nur einige der Items eine Checkbox erhalten sollen (ca. 95 % ohne und 5 % mit Checkbox).
Aber: was nicht geht kann auch nicht laufen....
Nur der andere Weg wäre der Bequemere, weil nur einige der Items eine Checkbox erhalten sollen (ca. 95 % ohne und 5 % mit Checkbox).
Aber: was nicht geht kann auch nicht laufen....
- 18.01.2010 16:46
- Forum: Windows
- Thema: TreeGadget: Checkbox [x] für ausgewählte Items hinzufügen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2043
Re: TreeGadget: Checkbox [x] für ausgewählte Items hinzufügen
Hallo,
besten Dank für den Hinweis.
Es scheint tatsächlich so zu sein, wie Fluid es schon andeutete:
-> Wenn der Tree ohne #PB_Tree_CheckBoxes erstellt wird funktioniert es nicht
--> Habe das mit dem Code aus dem Link getetestet (#PB_Tree_CheckBoxes entfernt)
besten Dank für den Hinweis.
Es scheint tatsächlich so zu sein, wie Fluid es schon andeutete:
-> Wenn der Tree ohne #PB_Tree_CheckBoxes erstellt wird funktioniert es nicht
--> Habe das mit dem Code aus dem Link getetestet (#PB_Tree_CheckBoxes entfernt)