Hallo allerseits,
ich habe ´n Prog für einen LabelDrucker mit Schnittfunktion geschrieben, dem ich die eine Label-Länge mitteilen muß.
Ich will also vor StartPrinting() ein ZPL-Kommando an den Drucker senden...
Weiß wer was ?
Die Suche ergab 261 Treffer
- 12.04.2022 21:23
- Forum: Foren-Support und Community
- Thema: Steuerzeichen an Drucker senden vor StartPrintig() ?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3626
- 26.01.2022 16:17
- Forum: Allgemein
- Thema: Ursache FATAL ERROR ? gelöst
- Antworten: 2
- Zugriffe: 855
Re: Ursache FATAL ERROR gelöst
Fehler gefunden:
Str(zeile$) ;String anstelle Zahl
innerhalb eines Macro´s
...hätte ich nicht erwartet, hat so gar nichts mit Files zu tun
Str(zeile$) ;String anstelle Zahl
innerhalb eines Macro´s
...hätte ich nicht erwartet, hat so gar nichts mit Files zu tun
- 25.01.2022 21:47
- Forum: Allgemein
- Thema: Ursache FATAL ERROR ? gelöst
- Antworten: 2
- Zugriffe: 855
Ursache FATAL ERROR ? gelöst
Ich bekomme beim Kompilieren meines Codes sofort die Fehlermeldung :evil:
------------------
FATAL ERROR : ReadFile_() failed on InPipeRead
Probable cause : PBCompiler crash
------------------
Hat irgendjemand ´ne Ahnung, was das fürn Fehler ist oder wo ich den Fehler suchen sollte ?
(SourceCode ...
------------------
FATAL ERROR : ReadFile_() failed on InPipeRead
Probable cause : PBCompiler crash
------------------
Hat irgendjemand ´ne Ahnung, was das fürn Fehler ist oder wo ich den Fehler suchen sollte ?
(SourceCode ...
- 11.11.2021 22:52
- Forum: Allgemein
- Thema: ReceiveHTTPFile() will nicht mehr
- Antworten: 2
- Zugriffe: 823
Re: ReceiveHTTPFile() will nicht mehr
Danke für´s die Hilfe die schnelle Antwort, mk-soft !
ja, da habe ich geschlampt... bei mir schreibt er in einen zugängliches SubDir, habe ich für die Anfrage hier geändert und nicht aufgepasst.
Zwischenzeitlich habe ich auch noch ´ne Handvoll anderer Fehler: Sourcen, die monatelang problemlos ...
ja, da habe ich geschlampt... bei mir schreibt er in einen zugängliches SubDir, habe ich für die Anfrage hier geändert und nicht aufgepasst.
Zwischenzeitlich habe ich auch noch ´ne Handvoll anderer Fehler: Sourcen, die monatelang problemlos ...
- 11.11.2021 20:31
- Forum: Allgemein
- Thema: ReceiveHTTPFile() will nicht mehr
- Antworten: 2
- Zugriffe: 823
ReceiveHTTPFile() will nicht mehr
hat jemand ´ne Ahnung, warum folgender Source bei mir unter Win7 nicht funktioniert ?
Url$ = "https://www.purebasic.com/german"
File$ = "C:\Users\xxx.html"
InitNetwork()
res = ReceiveHTTPFile(Url$, File$)
Debug "res="+Str(res)+", "+Str(FileSize(File$))+" Bytes empfangen"
ich seh nur 0 und -1 ...
Url$ = "https://www.purebasic.com/german"
File$ = "C:\Users\xxx.html"
InitNetwork()
res = ReceiveHTTPFile(Url$, File$)
Debug "res="+Str(res)+", "+Str(FileSize(File$))+" Bytes empfangen"
ich seh nur 0 und -1 ...
- 05.05.2021 23:24
- Forum: Offtopic
- Thema: Geo-Datenbanken ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2987
Re: Geo-Datenbanken ?
Du kannst Dir ein Karten-Image herunterladen via
https://tyler-demo.herokuapp.com/?lat=%XC&lon=%YC&zoom=%ZOOM&width=%XS&height=%YS
;!!! alles in kleinschrift !!!
%XC = Latitude
%YC = Longditute
%ZOOM = Zoom-Faktor (0=ganze Welt, 18=kleinstmöglicher Ausschnitt)
%XS = BildBreite [Pixels]
%YS ...
https://tyler-demo.herokuapp.com/?lat=%XC&lon=%YC&zoom=%ZOOM&width=%XS&height=%YS
;!!! alles in kleinschrift !!!
%XC = Latitude
%YC = Longditute
%ZOOM = Zoom-Faktor (0=ganze Welt, 18=kleinstmöglicher Ausschnitt)
%XS = BildBreite [Pixels]
%YS ...
- 03.11.2020 20:09
- Forum: Allgemein
- Thema: Schnellere Alternative zu StrD()?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5712
Re: Schnellere Alternative zu StrD()?
was hälst Du hiervon:
#NKS_Faktor=100000000000000 ;14 Nullen (zu wenig für Regierungs-Bildung, für Deinen Zweck sollte es reichen...)
a.d=12.34500000006789
Debug a
b.q=a*#NKS_Faktor ;das ist nun Str()-fähiges Format
Debug b
c.d=b/#NKS_Faktor ;Rückwandlung in Doubl-Format
Debug c
viel Erfolg bei ...
#NKS_Faktor=100000000000000 ;14 Nullen (zu wenig für Regierungs-Bildung, für Deinen Zweck sollte es reichen...)
a.d=12.34500000006789
Debug a
b.q=a*#NKS_Faktor ;das ist nun Str()-fähiges Format
Debug b
c.d=b/#NKS_Faktor ;Rückwandlung in Doubl-Format
Debug c
viel Erfolg bei ...
- 27.02.2020 12:00
- Forum: Allgemein
- Thema: PDF2Text-Prototype via Procedure: IMA (gelöst)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1197
Re: PDF2Text-Prototype via Procedure: IMA (gelöst)
Danke, das mit dem verhagelten Stack war´s !!!
(Testweise mal nicht benötigte Parameter weggelassen und vergessen...)
(Testweise mal nicht benötigte Parameter weggelassen und vergessen...)
- 26.02.2020 23:32
- Forum: Allgemein
- Thema: PDF2Text-Prototype via Procedure: IMA (gelöst)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1197
PDF2Text-Prototype via Procedure: IMA (gelöst)
Hallo Allerseits,
ich knabbere immer noch am PDF-zu-TXT-Problem.
Ich rufe die via Prototype definierte DLL-Fnc auf: alles klappt wunderbar (kriege den Textanteil einer PDF-Datei ins ClipBoard).
Bei einem indirekten Aufruf via Procedure laufe ich auf einen Invalid Memory Access beim ProcedureReturn ...
ich knabbere immer noch am PDF-zu-TXT-Problem.
Ich rufe die via Prototype definierte DLL-Fnc auf: alles klappt wunderbar (kriege den Textanteil einer PDF-Datei ins ClipBoard).
Bei einem indirekten Aufruf via Procedure laufe ich auf einen Invalid Memory Access beim ProcedureReturn ...
- 24.02.2020 23:18
- Forum: Allgemein
- Thema: pdf2text.dll
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1441
Re: pdf2text.dll
Danke Peter, überall lauter 404er...
Hab´s nun gelöst mit PDFText.dll,leider nur 32Bit, aber läuft !!!
Danke
Hab´s nun gelöst mit PDFText.dll,leider nur 32Bit, aber läuft !!!
Danke
