@Kiffi: Danke für den Tipp! Muss ich unter SQLite dringend beachten.
@HeX0R: Backslash in Slash wandeln ist sinnvoll, bei mir jedoch nicht notwendig, da ich mir die Dateinamen per OpenFileRequester hole und somit immer die Betriebssystem-typische Namensgebung vorfinde (C:\Dokumente und ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- 26.08.2011 12:36
- Forum: Anfänger
- Thema: PostgreSQL-Datensatz und Sonderzeichen ...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3992
- 26.08.2011 10:01
- Forum: Anfänger
- Thema: PostgreSQL-Datensatz und Sonderzeichen ...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3992
Re: PostgreSQL-Datensatz und Sonderzeichen ...
...Kannst du mal einen 10-Zeiler machen, der das Problem zeigt (inkl. Tabellenerstellung)? Hallo HeX0R,
danke für Dein Hilfsangebot. Anbei habe ich ein kleines Testprogramm und die DB-Struktur als SQL-Code erstellt.
Es scheint in erster Linie das einfache Anführungszeichen zu sein, welches die ...
danke für Dein Hilfsangebot. Anbei habe ich ein kleines Testprogramm und die DB-Struktur als SQL-Code erstellt.
Es scheint in erster Linie das einfache Anführungszeichen zu sein, welches die ...
- 25.08.2011 21:16
- Forum: Anfänger
- Thema: PostgreSQL-Datensatz und Sonderzeichen ...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3992
Re: PostgreSQL-Datensatz und Sonderzeichen ...
Danke für Eure Unterstützung!
@ Morty: Ich glaube, die UTF8-Geschichte kann als Ursache ausgeschlossen werden. Das Programm und die DB habe ich testweise auch auf ASCII umgestellt mit selben Problem.
@ ts-soft: Ja, die Strings werden sauber übergeben. Ohne Sonderzeichen funktioniert es.
@AND51 ...
@ Morty: Ich glaube, die UTF8-Geschichte kann als Ursache ausgeschlossen werden. Das Programm und die DB habe ich testweise auch auf ASCII umgestellt mit selben Problem.
@ ts-soft: Ja, die Strings werden sauber übergeben. Ohne Sonderzeichen funktioniert es.
@AND51 ...
- 25.08.2011 17:19
- Forum: Anfänger
- Thema: PostgreSQL-Datensatz und Sonderzeichen ...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3992
Re: PostgreSQL-Datensatz und Sonderzeichen ...
... Aber versuche mal deinen String als UTF-8 abzuspeichern. Das sollte das Datenbanksystem auf alle Fälle verstehen können.
Hallo shadow,
danke für Deine Antwort.
Ich compiliere im Unicode-Modus - somit sollte UTF8 funktionieren. Die Datenbank ist auch UTF8.
Den Dateinamen hole ich per ...
Hallo shadow,
danke für Deine Antwort.
Ich compiliere im Unicode-Modus - somit sollte UTF8 funktionieren. Die Datenbank ist auch UTF8.
Den Dateinamen hole ich per ...
- 25.08.2011 15:35
- Forum: Anfänger
- Thema: PostgreSQL-Datensatz und Sonderzeichen ...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3992
PostgreSQL-Datensatz und Sonderzeichen ...
Hallo Purebasic-Gemeinde,
ich möchte eine Spalte einer PostgreSQL-Tabelle mit Dateinamen füllen, z.B. "C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer1\Verzeichnis\test.bmp".
Jedoch wird der Windows-Dateiname ohne Backslashs eingetragen, dh. "C:Dokumente und EinstellungenBenutzer1Verzeichnistest.bmp". Bei ...
ich möchte eine Spalte einer PostgreSQL-Tabelle mit Dateinamen füllen, z.B. "C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer1\Verzeichnis\test.bmp".
Jedoch wird der Windows-Dateiname ohne Backslashs eingetragen, dh. "C:Dokumente und EinstellungenBenutzer1Verzeichnistest.bmp". Bei ...
- 14.06.2007 12:19
- Forum: Anfänger
- Thema: Probleme mit PurePOP3-lib & Attachments
- Antworten: 3
- Zugriffe: 768
- 07.06.2007 13:53
- Forum: Anfänger
- Thema: Probleme mit PurePOP3-lib & Attachments
- Antworten: 3
- Zugriffe: 768
- 07.06.2007 00:06
- Forum: Anfänger
- Thema: Probleme mit PurePOP3-lib & Attachments
- Antworten: 3
- Zugriffe: 768
Probleme mit PurePOP3-lib & Attachments
Hallo Purebasic-Gemeinde,
hat jemand Erfahrung mit Gnozal's PurePOP3 library? Ich habe es bisher nicht geschafft, Attachments zu speichern.
Die Funktion PurePOP3_GetMessageInfo() zeigt mir zwar an, dass ich ein Attachment habe, jedoch wird dieses mit PurePOP3_ListAttachementsForMessage() und ...
hat jemand Erfahrung mit Gnozal's PurePOP3 library? Ich habe es bisher nicht geschafft, Attachments zu speichern.
Die Funktion PurePOP3_GetMessageInfo() zeigt mir zwar an, dass ich ein Attachment habe, jedoch wird dieses mit PurePOP3_ListAttachementsForMessage() und ...
- 09.11.2006 18:22
- Forum: Anfänger
- Thema: Problem: Dateityp-Auswahl im OpenFileRequester
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1535
- 09.11.2006 17:55
- Forum: Anfänger
- Thema: Problem: Dateityp-Auswahl im OpenFileRequester
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1535