Eine MIDI-Datei abzuspielen geht ja sehr einfach:
Public Class Form1
Private Declare Function mciSendString Lib "winmm.dll" Alias "mciSendStringA" (ByVal lpstrCommand As String, ByVal lpstrReturnString As String, ByVal uReturnLength As Long, ByVal hwndCallback As Long) As Long
'Private Declare ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- 06.10.2006 22:54
- Forum: Windows
- Thema: Ich brauche Hilfe bei dem midiOutLongMsg Befehl
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3074
- 06.10.2006 17:29
- Forum: Windows
- Thema: Ich brauche Hilfe bei dem midiOutLongMsg Befehl
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3074
- 06.10.2006 14:37
- Forum: Windows
- Thema: Ich brauche Hilfe bei dem midiOutLongMsg Befehl
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3074
Hallo zusammen!
Ich versuche gerade den Code von euch mit Visual Basic 2005 Express umzusetzten. Ich möchte damit Sysex senden und empfangen können. Leider gehts nicht.
Kann von euch bitte mal jemand den ganzen Code posten? Bin ziemlich genau das, was mal allgemein als blutiger Anfänger bezeichnet ...
Ich versuche gerade den Code von euch mit Visual Basic 2005 Express umzusetzten. Ich möchte damit Sysex senden und empfangen können. Leider gehts nicht.
Kann von euch bitte mal jemand den ganzen Code posten? Bin ziemlich genau das, was mal allgemein als blutiger Anfänger bezeichnet ...