Die Suche ergab 24 Treffer

von cyan
07.07.2007 20:07
Forum: Allgemein
Thema: Wie programmiert man einen Exe-Blocker ?
Antworten: 36
Zugriffe: 6960

in diesem einsatzbereich würd ich aber raten auf jeden fall einen rechtsanhalt zu befragen...

ohne gewähr auf richtigkeit, und wie weit das mit dem rechtssystem in der BRD übereinstimmt, hab ich mir mal in einer stammtischrunde von einem erzählen lassen, der kennt einen, der einen kennt, dessen ...
von cyan
07.07.2007 19:26
Forum: Allgemein
Thema: Wie programmiert man einen Exe-Blocker ?
Antworten: 36
Zugriffe: 6960

Solche Fragen werden hier nicht beantwortet! Vor allem nicht wenn der der fragt neu im Forum ist :?

sagt wer?

ist doch gar nicht gesagt, für was er das will...
ich hab mich auch schon mit allem möglichen beschäftigt, weil ich wissen wollte, wie was wie funktioniert...
vllt will OP ja bloß sein ...
von cyan
07.07.2007 19:18
Forum: Allgemein
Thema: Wie programmiert man einen Exe-Blocker ?
Antworten: 36
Zugriffe: 6960

hehe, dass dein tool unsichtbar ist, und sich über einen prozessmanager nicht löschen lässt ist nichts, was man in 5 minuten programmiert ^^

das ist schon system hooking mit rootkit eigenschaften, sprich du musst dich ziemlich low-level in windows "einhacken" um es mal leicht verständlich ...
von cyan
06.07.2007 16:38
Forum: Allgemein
Thema: Requests eines Browsers auffangen
Antworten: 9
Zugriffe: 1442

joa, natürlich gibts schon möglichkeiten youtube videos und videos anderer anbieter runterzuladen, und natürlich wäre das auslesen des quelltexts leichter...

ABER: zB findest du im quelltext von youtube keine *.flv datei, sondern man muss verschiedene video-IDs zamwürfeln, um da einen DL-Link ...
von cyan
06.07.2007 16:01
Forum: Allgemein
Thema: Requests eines Browsers auffangen
Antworten: 9
Zugriffe: 1442

Naja, am besten ich schildere mal kurz, was ich eigtl vorhab (und schreib es für die neuen leser auch mal in den eingangspost ^^)...

so seiten wie youtube etc benutzen ja ein flash-steuerlement (der player) um eine bestimmte *.flv datei (das video ansich) zu laden...
der request an die *.flv datei ...
von cyan
06.07.2007 15:32
Forum: Allgemein
Thema: Requests eines Browsers auffangen
Antworten: 9
Zugriffe: 1442

Gut, dann musst du eben ein Programm schreiben, welches von außen des IE-Verkehr mitschneidet ;) Das Webgadget ist mW nur der InternetExplorer ohne Menubar und co.

I know...
aber vllt gibts ja eine möglichkeit generell über tricks, wie benötigt, auf das WebGadget zuzugreifen... Freak hat ja ...
von cyan
06.07.2007 15:11
Forum: Allgemein
Thema: Requests eines Browsers auffangen
Antworten: 9
Zugriffe: 1442

nene, so kompliziert will ich das ja gar nicht machen (also, dass ein programm von außen den firefox verkehr aufzeichnet)...

hätte mir da eher eine Lösung für das WebGadget vorgestellt ;)
von cyan
06.07.2007 14:11
Forum: Allgemein
Thema: Requests eines Browsers auffangen
Antworten: 9
Zugriffe: 1442

Requests eines Browsers auffangen

Hi Leute, der ein oder andere wir das Firefox Plugin "Live HTTP Headers" kennen, was neben Headers, auch den restlichen "Browser-Verkehr" aufzeichnet...

Screenshot:
http://home.arcor.de/cyan2k/test.JPG

fällt einem spontan eine lösung ein, wie man das in PB (oder einer anderen Programmiersprache ...
von cyan
07.02.2007 03:41
Forum: Anfänger
Thema: Netzwerk Problem oder Bug {Große Daten Versenden}
Antworten: 51
Zugriffe: 5898


Also dannach ein Delay(70000) machen oder ähnliches und schon ist alles ok.


ehm, dass glaub ich nicht, da delay() das ganze programm stoppt, und dann gar nichts mehr passiert (oder irre ich mich in dem fall?)... und wenn überhaupt müsste man ja dauernd delay() parameter berechnen oO

achja ...
von cyan
03.02.2007 12:36
Forum: Anfänger
Thema: Problem beim Einlesen von Charactern aus einer .txt
Antworten: 4
Zugriffe: 1085

außerdem hat das zeichen "0" den ASCII-Wert 48 ;)

http://www.asciitable.com/