Moin,
ich bin noch nicht richtig schlau geworden, was deine Rahmenbedingungen sind. Magst du dein Problem/ Frage aus Sicht der Nutzer beschreiben? Sitzt der Anwender am gleichen PC, auf dem auch deine Software sowie die Datenbank liegt? Oder liegen die Datenbank als auch ein Teil der ...
Die Suche ergab 358 Treffer
- 12.03.2021 18:47
- Forum: Allgemein
- Thema: PHP in PureBasic integrieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4226
- 11.03.2021 15:33
- Forum: Allgemein
- Thema: PHP in PureBasic integrieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4226
Re: PHP in PureBasic integrieren
Hi,
was genau heißt für dich "integrieren"? Wenn es alleine um das Anzeigen der Seiten geht, schau dir einfach das Webgadget an. Damit hast du alle Anzeige- und Interaktionsmöglichkeiten, die du auch im Browser hast.
Kurz, du bist reiner Anwender und das PureBasic-Tool liegt beim Client.
Oder geht ...
was genau heißt für dich "integrieren"? Wenn es alleine um das Anzeigen der Seiten geht, schau dir einfach das Webgadget an. Damit hast du alle Anzeige- und Interaktionsmöglichkeiten, die du auch im Browser hast.
Kurz, du bist reiner Anwender und das PureBasic-Tool liegt beim Client.
Oder geht ...
- 18.01.2021 14:14
- Forum: Allgemein
- Thema: 64bit dll Zugriff unter WIN10 Problem
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1148
Re: 64bit dll Zugriff unter WIN10 Problem
Hi,
eine Lösung kann ich dir nicht anbieten, aber ein paar mehr Details täten der Fehlersuche gut.
Welche PB Version nutzt du? Welche .dll willst du ansprechen?
Bist du sicher, dass die .dll nicht korrupt ist (oder meinst du mit "... auf anderen PCs geht es ...", dass du deine 1:1 kopiert hast ...
eine Lösung kann ich dir nicht anbieten, aber ein paar mehr Details täten der Fehlersuche gut.
Welche PB Version nutzt du? Welche .dll willst du ansprechen?
Bist du sicher, dass die .dll nicht korrupt ist (oder meinst du mit "... auf anderen PCs geht es ...", dass du deine 1:1 kopiert hast ...
- 17.01.2021 23:33
- Forum: Anfänger
- Thema: Compilerfehler, Zirkelbezug und Includes
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1627
Re: Compilerfehler, Zirkelbezug und Includes
Hi,
ich löse obiges Problem, indem ich quasi eine header-Datei erstelle:
Eine Datei beinhaltet die Proceduren und die zweite alle Strukturen, Konstanten und eben die Declares zu den Proceduren.
In einer weiteren zentralen Datei lade ich dann alle includes nach, wobei im ersten Block die header ...
ich löse obiges Problem, indem ich quasi eine header-Datei erstelle:
Eine Datei beinhaltet die Proceduren und die zweite alle Strukturen, Konstanten und eben die Declares zu den Proceduren.
In einer weiteren zentralen Datei lade ich dann alle includes nach, wobei im ersten Block die header ...
- 20.09.2020 19:09
- Forum: Feedback - Spiele
- Thema: [Noch titellos] isometrisches RPG
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4387
Re: [Noch titellos] isometrisches RPG
Hi,
danke. Ja, ich habe auch diverse Versuche mit 3D gestartet und auf Eis gelegt.
Am Ende empfand ich es (trotz Iso-Ansicht) als einfacher, in 2D statt 3D die Welt mit Leben zu füllen.
Wen es interessiert, so sah das ganze VOR Corona aus:
https://youtu.be/AExiRFzJHs0 (nicht viel mehr als die ...
danke. Ja, ich habe auch diverse Versuche mit 3D gestartet und auf Eis gelegt.
Am Ende empfand ich es (trotz Iso-Ansicht) als einfacher, in 2D statt 3D die Welt mit Leben zu füllen.
Wen es interessiert, so sah das ganze VOR Corona aus:
https://youtu.be/AExiRFzJHs0 (nicht viel mehr als die ...
- 20.09.2020 16:51
- Forum: Feedback - Spiele
- Thema: [Noch titellos] isometrisches RPG
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4387
[Noch titellos] isometrisches RPG
Moin moin,
auch wenn alle über Corona meckern, hat es doch meinem Programmierhobby gut getan.
Endlich wieder stundenlang am PC hängen, ohne, dass jemand meckern konnte. :lol:
Dank darius, diceman, ..., die mehr oder weniger hochmotiviert ihre Fortschritte präsentieren,
habe ich ein paar meiner ...
auch wenn alle über Corona meckern, hat es doch meinem Programmierhobby gut getan.
Endlich wieder stundenlang am PC hängen, ohne, dass jemand meckern konnte. :lol:
Dank darius, diceman, ..., die mehr oder weniger hochmotiviert ihre Fortschritte präsentieren,
habe ich ein paar meiner ...
- 27.03.2019 19:47
- Forum: Grafik & Sound - Programmierung
- Thema: Randerkennung programmieren ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5901
Re: Randerkennung programmieren ?
Hi,
also quasi einfarbig. Dann suche alle Pixel, die einen Farbübergang aufweisen.
Die Liste dann sortieren und nach Partnern suchen, die durch eine Strecke beschrieben werden können. Das so lange wiederholen, bis du keine Vereinfachung mehr machen kannst.
Die Strecken (Start Ende) beschreiben ...
also quasi einfarbig. Dann suche alle Pixel, die einen Farbübergang aufweisen.
Die Liste dann sortieren und nach Partnern suchen, die durch eine Strecke beschrieben werden können. Das so lange wiederholen, bis du keine Vereinfachung mehr machen kannst.
Die Strecken (Start Ende) beschreiben ...
- 27.03.2019 19:29
- Forum: Grafik & Sound - Programmierung
- Thema: Randerkennung programmieren ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5901
Re: Randerkennung programmieren ?
Hi,
das hängt doch ganz stark von den Rand-Eigenschaften ab.
Einfarbig? Dann einfach gucken, was bei y/x=0 vorliegt.
einfach? Kontrastsprung zwischen Rand und Bild? Farbspektrum bewerten (Peaks= potenziell Rand?)
Linienerkennung? Zusammenhängende Linien sind potenziell Bild-Randübergänge, wenn ...
das hängt doch ganz stark von den Rand-Eigenschaften ab.
Einfarbig? Dann einfach gucken, was bei y/x=0 vorliegt.
einfach? Kontrastsprung zwischen Rand und Bild? Farbspektrum bewerten (Peaks= potenziell Rand?)
Linienerkennung? Zusammenhängende Linien sind potenziell Bild-Randübergänge, wenn ...
- 26.03.2019 08:00
- Forum: Allgemein
- Thema: Executable erstellen -> wo müssen die Resourcen liegen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1731
Re: Executable erstellen -> wo müssen die Resourcen liegen?
Hi,
wie hast du diese Ressourcen denn eingebunden? Relativer oder absoluter Pfad?
Include[binary] oder Load[...]? Bei jeweils einem der beiden Pärchen ist es egal, wo die exe liegt.
MFG
MIB
wie hast du diese Ressourcen denn eingebunden? Relativer oder absoluter Pfad?
Include[binary] oder Load[...]? Bei jeweils einem der beiden Pärchen ist es egal, wo die exe liegt.
MFG
MIB
- 10.03.2019 13:12
- Forum: Anfänger
- Thema: Dymamisches verschieben in einer Liste ? (Erledigt)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2622
Re: Dymamisches verschieben in einer Liste ?
Hi.
guter Einwand. Das Rutschen habe ich vergessen. Wenn du Start und Ziel kennst,
kannst du via For-Schleife (i von Start zu Ziel-1) zwei benachbarte Elemente tauschen:
MFG
MIB
guter Einwand. Das Rutschen habe ich vergessen. Wenn du Start und Ziel kennst,
kannst du via For-Schleife (i von Start zu Ziel-1) zwei benachbarte Elemente tauschen:
Code: Alles auswählen
speicher = liste(start)
for i ...
liste (i) = liste (i+1)
next
liste(ziel) = speicher
MIB