Hallo,
hier ein Anliegen für die FMod-Experten. In den Beispielen habe ich bisher nur Sounddateien als Datenquelle gesehen. Ich möchte aber die Daten der Sounkarteneingänge ein bischen DSP-mäßig in Echtzeit und kontinuierlich bearbeiten. Die Daten der beiden Kanäle sollen jeweils ein Bandpassfilter ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- 19.08.2008 14:30
- Forum: Allgemein
- Thema: DSP mit FMod
- Antworten: 0
- Zugriffe: 603
- 20.08.2007 11:52
- Forum: Allgemein
- Thema: PBOSL - SQLite3
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1676
Habe jetzt die Datenbank konvertiert, d. h. alle Daten ausgelesen und UTF-8-kodiert wieder reingeschrieben. Hat aber nichts gebracht, im Gegenteil.
Wenn ich mir die Daten mit SQLiteExpert ansehe, dann ist ein String, der mit einem Umlaut anfängt, jetzt leer. "Österreich" ist also überhaupt nicht da ...
Wenn ich mir die Daten mit SQLiteExpert ansehe, dann ist ein String, der mit einem Umlaut anfängt, jetzt leer. "Österreich" ist also überhaupt nicht da ...
- 09.07.2007 19:19
- Forum: Hardware & Elektronik
- Thema: RS232
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9209
- 08.07.2007 11:25
- Forum: Hardware & Elektronik
- Thema: Serielle Schnittstelle für Funkgerät
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2846
Serielle Schnittstelle für Funkgerät
Nachdem ich mich entschlossen hatte, keine Userlibs mehr zu verwenden, musste auch für MVCOM (das bestens funktioniert hat) ein Ersatz her.
Folgenden Code habe ich zusammengestellt, vielleicht kann ihn der eine oder andere gebrauchen.
; Serielle Schnittstelle
Global lCommTS2KCtrl.l
Global ...
Folgenden Code habe ich zusammengestellt, vielleicht kann ihn der eine oder andere gebrauchen.
; Serielle Schnittstelle
Global lCommTS2KCtrl.l
Global ...
- 07.07.2007 13:07
- Forum: Allgemein
- Thema: CUSTOMDRAW für Buttons
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1081
- 07.07.2007 11:36
- Forum: Allgemein
- Thema: CUSTOMDRAW für Buttons
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1081
- 07.07.2007 09:04
- Forum: Allgemein
- Thema: CUSTOMDRAW für Buttons
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1081
CUSTOMDRAW für Buttons
In der Microsoft Platform SDK steht, dass Windows XP auch Buttons bei CustomDraw unterstützt.
Geht das auch mit PureBasic?
Geht das auch mit PureBasic?
- 27.06.2007 16:22
- Forum: Allgemein
- Thema: PBOSL - SQLite3
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1676
- 26.06.2007 18:32
- Forum: Allgemein
- Thema: PBOSL - SQLite3
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1676
Meine Datenbank ist UTF-8 codiert.
Ich habe es noch mal ausprobiert: mit der alten SQLite3 Lib läuft es, verwende ich die vom 20.02.2007, dann bricht die Ausgabe bei "ü" ab.
Da meine Anwendung auf die Datenbank aufsetzt und demzufolge sehr viele SQLite3-Befehle im Code stehen, wäre es ein ziemlich ...
Ich habe es noch mal ausprobiert: mit der alten SQLite3 Lib läuft es, verwende ich die vom 20.02.2007, dann bricht die Ausgabe bei "ü" ab.
Da meine Anwendung auf die Datenbank aufsetzt und demzufolge sehr viele SQLite3-Befehle im Code stehen, wäre es ein ziemlich ...
- 26.06.2007 07:06
- Forum: Allgemein
- Thema: PBOSL - SQLite3
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1676
PBOSL - SQLite3
Hallo,
habe kürzlich die neueste Version von PBOSL heruntergeladen. Danach habe ich festgestellt, dass sich ein Fehler eingestellt hat.
In meiner Anwendung wird ein String aus einer SQLite-Datenbank in einem Editor-Gadget angezeigt. Jetzt stoppt die Ausgabe bei einem "ü".
Nachdem ich wieder die ...
habe kürzlich die neueste Version von PBOSL heruntergeladen. Danach habe ich festgestellt, dass sich ein Fehler eingestellt hat.
In meiner Anwendung wird ein String aus einer SQLite-Datenbank in einem Editor-Gadget angezeigt. Jetzt stoppt die Ausgabe bei einem "ü".
Nachdem ich wieder die ...