Problem ist, dass der LowLevelKeyboardHook nur Müll zurückgibt wenn das Fenster nicht den Fokus hat. Das Fenster ist nebenbei eine Application Desktop Toolbar, da wird nichts ins Gesicht springen.
Trotz alledem werd ich deinen Ratschlag beherzigen und den Code in die Tonne treten.
Gruß,
Kaosu.
Die Suche ergab 9 Treffer
- 08.01.2012 19:38
- Forum: Windows
- Thema: IMA in der IDE nach WinAPI-Aufruf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1780
- 08.01.2012 18:40
- Forum: Windows
- Thema: IMA in der IDE nach WinAPI-Aufruf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1780
Re: IMA in der IDE nach WinAPI-Aufruf
Selbst wenn der Debugger aus ist und selbst wenn ich eine EXE erzeuge, die aufrufe und zur PB-IDE wechsel, gibts nen IMA. Daran kann es also nicht liegen.
Edit: Bin ja auch auf das Problem gestoßen, als mein Kompilat die IDE jedesmal regelrecht abgeschossen hat, welche keinerlei Verbindung zur IDE ...
Edit: Bin ja auch auf das Problem gestoßen, als mein Kompilat die IDE jedesmal regelrecht abgeschossen hat, welche keinerlei Verbindung zur IDE ...
- 08.01.2012 17:11
- Forum: Windows
- Thema: IMA in der IDE nach WinAPI-Aufruf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1780
IMA in der IDE nach WinAPI-Aufruf
Aloha,
die IDE verabschiedet sich mit einem IMA nachdem man einen vermeintlich harmlosen WinAPI-Aufruf macht. Auch die Fehlermeldung kann sich nicht so richtig entscheiden und zeigt jeweils Error: Invalid memory access
File: [..]\PureBasicIDE\..\PureBasicDebugger\Communication_PipeWindows.pb
Line ...
die IDE verabschiedet sich mit einem IMA nachdem man einen vermeintlich harmlosen WinAPI-Aufruf macht. Auch die Fehlermeldung kann sich nicht so richtig entscheiden und zeigt jeweils Error: Invalid memory access
File: [..]\PureBasicIDE\..\PureBasicDebugger\Communication_PipeWindows.pb
Line ...
- 24.02.2009 03:33
- Forum: Allgemein
- Thema: Fenster durch DLL weitere Gadgets hinzufügen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2144
Danke für die Hilfestellung. Nur funktioniert das Beispiel leider nicht, weil POLINK sich weigert die DLL zu importieren, da die Datei beschädigt oder inkompatibel sei. Mag sein das ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe...
CreateWindowEx löst auch nicht das Problem, da die Events verschwinden ...
CreateWindowEx löst auch nicht das Problem, da die Events verschwinden ...
- 21.02.2009 23:49
- Forum: Allgemein
- Thema: Fenster durch DLL weitere Gadgets hinzufügen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2144
Fenster durch DLL weitere Gadgets hinzufügen
Hallo,
wenn ich einem Fenster mit einer DLL weitere Gadgets hinzufügen will, kommt bei der Eventabfrage des betroffenen Fenster ein IMA. Ich weiss auch nicht wo der Fehler liegen soll...
Programm:
If OpenWindow(0, 232, 289, 185, 85, "Test", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_TitleBar ...
wenn ich einem Fenster mit einer DLL weitere Gadgets hinzufügen will, kommt bei der Eventabfrage des betroffenen Fenster ein IMA. Ich weiss auch nicht wo der Fehler liegen soll...
Programm:
If OpenWindow(0, 232, 289, 185, 85, "Test", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_TitleBar ...
- 01.08.2008 20:47
- Forum: Allgemein
- Thema: Bildinformationen (Kommentar, ...) auslesen/schreiben?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2302
- 15.07.2008 19:14
- Forum: Allgemein
- Thema: Bildinformationen (Kommentar, ...) auslesen/schreiben?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2302
Exif ist das Dateiformat indem diese Informationen gespeichert werden.
Mit GDI+ lassen sich diese Informationen auslesen.
Einfach mal hier nachschauen.
Oder über den FreeImage Wrapper.
Mit GDI+ lassen sich diese Informationen auslesen.
Einfach mal hier nachschauen.
Oder über den FreeImage Wrapper.
- 12.07.2008 19:51
- Forum: Andere Sprachen
- Thema: Problem bei Portierung von C++ zu PB
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1108
Problem bei Portierung von C++ zu PB
Hallo zusammen,
ich versuche gerade ein SDK (es handelt sich hierbei um ein SDK zur Erstellung von Plugins als DLL) nach Purebasic umzuschreiben, dass in C++ geschrieben worden ist. Soweit kein Problem... aber bei folgendem Code weiss ich absolut nicht weiter:
QipPlugin::QipPlugin ...
ich versuche gerade ein SDK (es handelt sich hierbei um ein SDK zur Erstellung von Plugins als DLL) nach Purebasic umzuschreiben, dass in C++ geschrieben worden ist. Soweit kein Problem... aber bei folgendem Code weiss ich absolut nicht weiter:
QipPlugin::QipPlugin ...
- 17.03.2008 03:09
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: HotkeyControl
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2017
HotkeyControl
Ich war mal vor langer Zeit auf der Suche nach einem Code womit man Tastatureingaben wie STRG+ALT+F direkt in einem StringGadget einfangen konnte. Was bei Hotkey-Eingaben so üblich ist.
Da "TaskSwitchXP" sowas implementiert hatte, portierte ich kurzerhand die Codes, anstatt was eigenes aufzustellen ...
Da "TaskSwitchXP" sowas implementiert hatte, portierte ich kurzerhand die Codes, anstatt was eigenes aufzustellen ...