Die Suche ergab 11 Treffer
- 06.02.2018 12:14
- Forum: Anfänger
- Thema: FritzBox Wahlhilfe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10264
Re: FritzBox Wahlhilfe
Hallo gnaps, tut mir leid, ich habe selber gemerkt, dass da was faul ist. Ich hatte weiter oben ja schon geschrieben, dass ich mein WLAN mit dem PC automatisch vor dem Runter fahren abstellen will. Ich habe alles versucht und bin dann auf die Möglichkeit #96*0* mit der Fritzbox zu wählen. Das ...
- 02.02.2018 21:16
- Forum: Anfänger
- Thema: FritzBox Wahlhilfe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10264
Re: FritzBox Wahlhilfe
Hallo, wenn das mit Wahlhilfe gemeint ist, dann hab ich es. Der Grundstock ist von @Bender auf Seite http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?f=16&t=28021&hilit=fritzbox&start=0. Ich bin mit SendNetworkString und auch nicht mit HTTP weiter gekommen. Ich habe im Internet sehr viel über die ...
- 10.01.2018 13:17
- Forum: Anfänger
- Thema: FritzBox Wahlhilfe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10264
Re: FritzBox Wahlhilfe
5. Schubs
Jetzt klappt das Beispiel „10.3 Service description request from application“ aus
https://avm.de/fileadmin/user_upload/Global/Service/Schnittstellen/AVM_TR-064_first_steps.pdf
Ich hatte immer mit Port 80 versucht, steht ja auch so in Wikipedia bei der HTTP Beschreibung, es muss aber Port ...
Jetzt klappt das Beispiel „10.3 Service description request from application“ aus
https://avm.de/fileadmin/user_upload/Global/Service/Schnittstellen/AVM_TR-064_first_steps.pdf
Ich hatte immer mit Port 80 versucht, steht ja auch so in Wikipedia bei der HTTP Beschreibung, es muss aber Port ...
- 08.01.2018 19:42
- Forum: Anfänger
- Thema: FritzBox Wahlhilfe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10264
Re: FritzBox Wahlhilfe
Ich denke ReceiveHTTPMemory( ) bringt nichts, wie soll es weiter gehen?
Meine Box habe ich erst mal nicht mit Passwort geschützt.
Hier der Code, aber was soll man damit anfangen?
; 4. Schubs - nur ein ergebnisoffener Test-Versuch nur mit FritzBox 7490 ohne Password, mit Password schaffe ich es ...
Meine Box habe ich erst mal nicht mit Passwort geschützt.
Hier der Code, aber was soll man damit anfangen?
; 4. Schubs - nur ein ergebnisoffener Test-Versuch nur mit FritzBox 7490 ohne Password, mit Password schaffe ich es ...
- 05.03.2010 09:35
- Forum: Allgemein
- Thema: WaitWindowEvent erhält nicht ausgelöste Events
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3243
Re: WaitWindowEvent erhält nicht ausgelöste Events
@ts-soft, @Kaeru Gaman
Ihr habt beide recht, aber ich lese immer nur ein Zeichen von der COM
ReadSerialPortData(0, @Puffer,1)
das ist überhaupt der Trick. Ich weiß nicht, wann welche Daten von meinem Logger über die COM kommen,
also lese ich immer nur ein Zeichen und werte das aus. So kann ich ...
Ihr habt beide recht, aber ich lese immer nur ein Zeichen von der COM
ReadSerialPortData(0, @Puffer,1)
das ist überhaupt der Trick. Ich weiß nicht, wann welche Daten von meinem Logger über die COM kommen,
also lese ich immer nur ein Zeichen und werte das aus. So kann ich ...
- 04.03.2010 12:40
- Forum: Allgemein
- Thema: WaitWindowEvent erhält nicht ausgelöste Events
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3243
Re: WaitWindowEvent erhält nicht ausgelöste Events
ich denke mal das Problem könnte im Auslesen der COM- Schnittstelle liegen. Ich hatte da auch ein Problem und habe die Abfrage dann dach jedem Byte gemacht, also nicht AvailableSerialPortInput(0) > 7 sondern AvailableSerialPortInput(0) > 0. Dann brauchst du auch ein Trennzeichen, wenn es aber genau ...
- 03.09.2009 10:41
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: VideoCapture
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5491
Vielen Dank Dadido3 und auch dir X360 Andy, wegen des Stichwortes Avcicap32, dadurch bin ich auf diesen Beitrag gestoßen. VidCapDll.dll ist erheblich schneller. Ich habe bisher nur 4-5 Bilder/ Sekunde geschafft, jetzt sind es 25. Das Programm von Dadido3 habe ich so geändert, dass die Farben richtig ...
- 01.09.2009 15:12
- Forum: Allgemein
- Thema: Bewegungserkennung bei WebCam
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4426
- 01.09.2009 14:23
- Forum: Allgemein
- Thema: webcam bereits aktiv ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 971
- 05.02.2007 15:53
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: Fluid Dynamics
- Antworten: 37
- Zugriffe: 10452
Hab mir mal den Artikel von http://www.dgp.toronto.edu/people/stam/reality/Research/pdf/GDC03.pdf reingezogen und an den Farben etwas geändert. Das Programm soll Turbulenzen wie Feuer, Zigarettenrauch usw. realitätsnah darstellen. Ich habe die Dichte mit einbezogen. Da wo die Dichte mit der Maus ...