Die Suche ergab 9 Treffer

von alphabeth1970
25.06.2006 12:50
Forum: Allgemein
Thema: CopyDirectory ein Bug (PB 4.0)
Antworten: 9
Zugriffe: 1678

Danke.

Ich werd mich jetzt mal auf den Balkon haun und das alles mal durcharbeiten.

Vielen Dank! :allright:
von alphabeth1970
25.06.2006 12:20
Forum: Allgemein
Thema: CopyDirectory ein Bug (PB 4.0)
Antworten: 9
Zugriffe: 1678

Also, hier mal der Code. Auch ohne Backslash und mit existierendem Verzeichnis wird das Verzeichnis inkl. Dateien nicht kopiert.

In die Variable Verzeichnis$ wird der Wert aber hineingeschrieben (mit MessageRequester habe ich mir das anzeigen lassen). Allerdings wir hier automatisch ein Backslash ...
von alphabeth1970
25.06.2006 11:09
Forum: Allgemein
Thema: CopyDirectory ein Bug (PB 4.0)
Antworten: 9
Zugriffe: 1678

Hab ich nun so gemacht. Jetzt funktioniert der Compiler wenigsten wieder. :allright:

Weiß denn jemand, ob in dem Befehl CopyDirectory wirklich ein Fehler ist? Wenn ich über einen PathRequester den Ordner aussuche, in den ein Ordner und der gesamte Inhalt kopiert werden soll, dann passiert nämlich ...
von alphabeth1970
25.06.2006 10:12
Forum: Allgemein
Thema: CopyDirectory ein Bug (PB 4.0)
Antworten: 9
Zugriffe: 1678

CopyDirectory ein Bug (PB 4.0)

Ich habe in meinem kleinen Programm den Befehl CopyDirectory benutzt. Dieser macht aber nicht das, was er soll ... der Befehl macht nämlich gar nichts.
Dann habe ich ein Update über SmartUpdate gemacht. Nun funktioniert der Compiler nicht mehr. :evil:

Was kann ich nun tun????
von alphabeth1970
25.06.2006 10:08
Forum: Anfänger
Thema: maximale Länge bei CopyDirectory?
Antworten: 9
Zugriffe: 878

Ja, mit SmartUpdate.

Dann will ich mal laut HILFE RUFEN !!!!! :cry:
von alphabeth1970
25.06.2006 09:57
Forum: Anfänger
Thema: maximale Länge bei CopyDirectory?
Antworten: 9
Zugriffe: 878

Danke für den Hinweis.

Nun hab ich ein Update laufen lassen in der Hoffnung, dass der Fehler bekannt ist und er bereits ausgebügelt ist. Und????

Jetzt funktioniert der Compiler nicht mehr. :(
von alphabeth1970
24.06.2006 21:52
Forum: Anfänger
Thema: maximale Länge bei CopyDirectory?
Antworten: 9
Zugriffe: 878

Ich hab auch schon mit maximalen Längen gearbeitet (hätte ja sein können, dass ein Verzeichnis nicht länger als 8 Zeichen sein darf ... oder ähnliches).

Nix.

Da hilft nur weiterprobieren.

Danke für die Mühe.
von alphabeth1970
24.06.2006 21:38
Forum: Anfänger
Thema: maximale Länge bei CopyDirectory?
Antworten: 9
Zugriffe: 878

Hallo,

nee, kein Unterschied.

Komisch ist, dass, wenn ich nur C:\ auswähle, alles funktioniert. Sobald ich einen anderen Pfad wähle, geht nix. :(
von alphabeth1970
24.06.2006 21:21
Forum: Anfänger
Thema: maximale Länge bei CopyDirectory?
Antworten: 9
Zugriffe: 878

maximale Länge bei CopyDirectory?

Hallo,

bei folgendem Code werden die Inhalte des Quellverzeichnisses nicht ins Zielverzeichnis kopiert. Ich weiß nicht, warum?
Im Forum hab ich schon gesucht, aber nichts Passendes gefunden.

Über den PathRequester wähle ich einen Pfad aus und schreibe diesen in die Variable Verzeichnis$. Hier muss ...