Die Suche ergab 955 Treffer
- 27.02.2025 13:13
- Forum: Anfänger
- Thema: OpenConsole maximieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 844
Re: OpenConsole maximieren
aber mit der demo version api aufrufe ?
- 22.01.2025 15:48
- Forum: Linux
- Thema: PB Executable auf Raspi 1B
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1411
Re: PB Executable auf Raspi 1B
Dann musst du dich auch so ausdrücken.Voni hat geschrieben: 22.01.2025 15:21 Ist klar - deshalb würde ich ja auch die 32-Bit PB Version fürs Compilieren nutzen, da sollte ich doch ein 32-Bit Executable erhalten, oder?
Meine Glaskugel ist leider defekt.
Und btw, probiers doch einfach aus.
- 22.01.2025 15:12
- Forum: Linux
- Thema: PB Executable auf Raspi 1B
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1411
Re: PB Executable auf Raspi 1B
64 Bit compilierte Programme (von deinem PI 4) laufen nicht auf einem 32 Bit OS.
Also auch nicht auf dem PI 1 .
Also auch nicht auf dem PI 1 .
- 27.12.2024 11:04
- Forum: Allgemein
- Thema: Array()- save and load
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2495
Re: Array()- save and load
Klasse geht nun.Bisonte hat geschrieben: 25.12.2024 15:58 Aber gut das das auch mal einer ausprobiert hat.... (Originalpost natürlich editiert)
Nur zur vervollständigung, wie geht dann
das Array laden über den json weg ?
- 25.12.2024 15:16
- Forum: Allgemein
- Thema: Array()- save and load
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2495
Re: Array()- save and load
Man nehme JSON ... dreizeilig zwar nicht so ganz, aber effektiv ;)
Global Dim MyArray(10)
Procedure.i SaveJSonArray(FileName.s)
Protected jSon = ComposeJSON(#PB_Any, #PB_JSON_PrettyPrint)
Protected Result = #False
If jSon
InsertJSONArray(JSONValue(jSon), MyArray())
Result = SaveJSON ...
- 23.10.2024 14:42
- Forum: Allgemein
- Thema: Hex-Wert zurück schreiben
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3207
Re: Hex-Wert zurück schreiben
das wäre festzustellen bei Leuten die den Schreiner-Beruf ausüben.mk-soft hat geschrieben: 22.10.2024 18:34 Hätten wird nur 8 Finger wäre es mit den Zahlensystemen und Computer einfacher![]()
- 12.12.2023 17:04
- Forum: Projekte, Ressourcen, Tools
- Thema: raspi kommikation mit esp32 / arduino (acr-controller)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2437
Re: raspi kommikation mit esp32 / arduino (acr-controller)
der angemeldete user wo das programm ausführt muss in der Gruppe "dialout" sein
damit er die Rechte hat auf den seriellen Port zu schreiben.
damit er die Rechte hat auf den seriellen Port zu schreiben.
- 23.09.2022 13:39
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: Vergleich: Win11 /Linux mit Purebasic, Freebasic, Blitzmax
- Antworten: 28
- Zugriffe: 11150
Re: Vergleich: Win11 /Linux mit Purebasic, Freebasic, Blitzmax
Zur Info, ich programmiere 30 beruflich,verdiene also meinen Lebensunterhalt seit 1992 damit.
Zu programmieren habe ich 1984 angefangen.Sind dann halt nicht die wichtigen 11 Jahre mit Spielkram gewesen,
sondern nur 8. (ZX81, Amiga , Spiele zum Abtippen oder meiner Meinung auch C64 ist Spielkram ...
Zu programmieren habe ich 1984 angefangen.Sind dann halt nicht die wichtigen 11 Jahre mit Spielkram gewesen,
sondern nur 8. (ZX81, Amiga , Spiele zum Abtippen oder meiner Meinung auch C64 ist Spielkram ...
- 23.09.2022 11:03
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: Vergleich: Win11 /Linux mit Purebasic, Freebasic, Blitzmax
- Antworten: 28
- Zugriffe: 11150
Re: Vergleich: Win11 /Linux mit Purebasic, Freebasic, Blitzmax
Jetzt mal ehrlich, warum muss ich ständig Primzahlen berrechnen ?
Eine Kernaufgabe beim Programmieren ist das nicht.
ich programmiere nun schon 30 Jahre beruflich, mit allen möglichen Dialekten
und Sprachen .
Wir haben noch nie einen PRIMZAHLEN Benchmark für die Auswahl einer
Programmiersprache ...
Eine Kernaufgabe beim Programmieren ist das nicht.
ich programmiere nun schon 30 Jahre beruflich, mit allen möglichen Dialekten
und Sprachen .
Wir haben noch nie einen PRIMZAHLEN Benchmark für die Auswahl einer
Programmiersprache ...
- 07.02.2020 12:28
- Forum: Andere Sprachen
- Thema: Annex Basic für ESP8266 WI-FI Arduinos
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4482
Annex Basic für ESP8266 WI-FI Arduinos
Noch ziemlich neu, aber hoch interessant für die doch recht günstigen
ESP8266 Arduinos. Die Hardware gibts in der Bucht zum Bsp als "WEMOS D1" beim
chinesen für unter 4 Euro.
Idealer Einstieg in die Welt der Arduinos mit nem Basic Dialekt und direktem Wifi/Webserver.
Kostenlos im übrigen .
Ist ...
ESP8266 Arduinos. Die Hardware gibts in der Bucht zum Bsp als "WEMOS D1" beim
chinesen für unter 4 Euro.
Idealer Einstieg in die Welt der Arduinos mit nem Basic Dialekt und direktem Wifi/Webserver.
Kostenlos im übrigen .
Ist ...