Die Suche ergab 16 Treffer

von Andreas_F
29.05.2024 14:12
Forum: Allgemein
Thema: PureBasic 6.10 CalendarGadget und #PB_Calendar_Bold funktioniert nicht mehr
Antworten: 2
Zugriffe: 1071

PureBasic 6.10 CalendarGadget und #PB_Calendar_Bold funktioniert nicht mehr

Seit PureBasic 6.10 (x64 und Windows 11) funktioniert die Fettschrift im CalendarGadget nicht mehr.
Mein Beispiel-Code:

If OpenWindow(0, 0, 0, 250, 200, "CalendarGadget", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered)
CalendarGadget(0, 10, 10, 230, 180)

SetGadgetItemState(0, Date(), #PB ...
von Andreas_F
12.10.2016 11:21
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: RichEdit Funktionen (OOP): Jetzt mit ImageSupport
Antworten: 44
Zugriffe: 24183

RichEdit Funktionen (OOP): Anpassung an PureBasic 5.50

Hat schon jemand RichEdit.pbi erfolgreich an PureBasic 5.50 angepasst?

Die Konstanten, die nun schon deklariert sind, habe ich angepasst, was muss ich noch beachten?

Ich bekomme nur noch Zeichensalat.

Was muss ich bezüglich der in PB 5.50 nicht mehr vorhandenen internen ASCII-Zeichenbehandlung ...
von Andreas_F
10.09.2013 16:47
Forum: Anfänger
Thema: ToolBarStandardButton mit dem neuen Form Designer
Antworten: 4
Zugriffe: 866

Re: ToolBarStandardButton mit dem neuen Form Designer

Ja, das ist richtig, aber das Umschalten des Form-Designers von Design nach Code funktioniert nur einmal. Wenn man nach den Ergänzungen im Code mit den ToolBarStandardButtons wieder zurück auf Design schaltet und dann - nach Änderungen im Design - wieder auf Code umschaltet sind alle ...
von Andreas_F
10.09.2013 10:25
Forum: Anfänger
Thema: ToolBarStandardButton mit dem neuen Form Designer
Antworten: 4
Zugriffe: 866

ToolBarStandardButton mit dem neuen Form Designer

Gibt es eine Möglichkeit mit dem neuen Visual Designer bzw. Form Designer direkt im Designer ToolBarStandardButtons in einer Toolbar zu verwenden?
Ich arbeite aktuell mit PureBasic 5.11 und PureBasic 5.20 beta 18 und möchte ein GUI, das ich mit gnozals PureForm erstellt habe, testweise auf den neuen ...
von Andreas_F
09.07.2010 19:28
Forum: Allgemein
Thema: ADOmate 2 unter PB4.50 - falsche ADO-Fehlermeldungen
Antworten: 5
Zugriffe: 1600

Re: ADOmate 2 unter PB4.50 - falsche ADO-Fehlermeldungen

Hallo Kiffi,

habe im englischen Forum eine entsprechende Meldung eingestellt:

http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... .0#p328210

Vielen Dank für Dein Feedback!
Andreas
von Andreas_F
09.07.2010 15:34
Forum: Allgemein
Thema: ADOmate 2 unter PB4.50 - falsche ADO-Fehlermeldungen
Antworten: 5
Zugriffe: 1600

Re: ADOmate 2 unter PB4.50 - falsche ADO-Fehlermeldungen

hallo kiffi,

es handelt sich bei meinen Fehlern um SQL-Fehler, die sich im aus der referenziellen Integrität oder den Primary Keys der Jet-Datenbank (MS-Access) ergeben:

Mit PB4.50, ADOmate 2.0.0, COMatePlus für PB4.5:

ADOmate-Error-Code: -1
ADOmate-Error-Description: Okay.
Abfrage: INSERT INTO ...
von Andreas_F
09.07.2010 13:46
Forum: Allgemein
Thema: ADOmate 2 unter PB4.50 - falsche ADO-Fehlermeldungen
Antworten: 5
Zugriffe: 1600

ADOmate 2 unter PB4.50 - falsche ADO-Fehlermeldungen

Unter PureBasic 4.50 habe ich mit COMatePlus für PB 4.5 und ADOmate 2.0.0 (Test-Version) das Problem, dass mit ADOmate_GetLastErrorDescription() der Text "Okay" ausgegeben wird an Stelle einer ausführlichen ADO-Fehlermeldung.
ADOmate_GetLastErrorCode() = -1.
Unter PureBasic 4.41 mit COMatePlus für ...
von Andreas_F
25.11.2008 01:02
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: Windows XP Pro x64 mit 32bit ODBC-Zugriff
Antworten: 0
Zugriffe: 1051

Windows XP Pro x64 mit 32bit ODBC-Zugriff

In Vorfreude auf PureBasic für 64-Bit-Systeme habe ich mir die 64-Bit-Version von Windows XP Pro (x64) zugelegt.

Ich habe ein größeres Projekt in dem ich die Jet-Engine (wird auch von MS Access verwendet) als Datenbanksystem nutze.

Der ODBC-Zugriff über die 32 Bit Treiber funktioniert, aber er ist ...
von Andreas_F
14.11.2008 10:54
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: ExcelFunktionen PureDisphelper
Antworten: 44
Zugriffe: 55094

In meiner Aussage habe ich mich auf den Thread zu "PureDispHelper Userlib - Update Include für Unicode Support" in diesem Forum und die Aussage von ts-soft vom 03.09.2008 bezogen:

Bekanntmachung:

Weiterentwicklung eingestellt

Download bleibt weiterhin erhalten, aber für neuere Projekte solltet ...