Die Suche ergab 1384 Treffer

von KeyKon
03.05.2017 14:22
Forum: Linux
Thema: Linux/PB Anfängerfragen
Antworten: 17
Zugriffe: 7045

Linux/PB Anfängerfragen

Als ewiger Windows Sturkopf kommen mir bei jedem mal wenn ich an einem Linux Release hocke ein paar Fragen. (Derzeit nutze ich Ubuntu 16.10 64bit in einer VM):

Warum wird bei PB kein Script/Paketsammlung mitgeliefert die alle nötigen Pakete installiert falls nicht vorhanden.
Ich als Linux-Noob ...
von KeyKon
04.02.2017 19:45
Forum: Anfänger
Thema: Image Anzahl Limit
Antworten: 15
Zugriffe: 4971

Re: Image Anzahl Limit

@GPI: Genau so mache ich es auch, hab ich ja geschrieben "die Images als BMP in den Speicher sichern"^^
Kostet halt einen gewissen Verwaltungsaufwand den ich wenn es eine einfache Möglichkeit gäbe gern wieder rausgeworfen hätte.
32x32 war nur ein Beispiel, je nach Auflösung sind die Elemente eher ...
von KeyKon
02.02.2017 22:04
Forum: Anfänger
Thema: Image Anzahl Limit
Antworten: 15
Zugriffe: 4971

Re: Image Anzahl Limit

Ich hab nirgendwo geschrieben dass ich diese gleichzeitig anzeigen muss oder will. Noch hab ich irgendwo jemals was von Gadgets geschrieben, es gibt genau ein Gadget und zwar ein Canvas^^

In den meisten Fällen fallen auch nicht so viele Bilder (Animationsschritte/Thumbnails) an. Nur wenn man von ...
von KeyKon
01.02.2017 16:47
Forum: Anfänger
Thema: Image Anzahl Limit
Antworten: 15
Zugriffe: 4971

Re: Image Anzahl Limit

Ne nutze ausschließlich #PB_Any, man kann das ganze auf ein kleines Beispiel reduzieren:
EnableExplicit
Define i.i
Dim Images.i(20000)

For i = 0 To 20000
Images(i) = CreateImage(#PB_Any,32,32)
If Images(i) = 0
Debug "Error"
Break
Else
Debug i
EndIf
Next

EDIT: k THX für den Link.
von KeyKon
01.02.2017 16:14
Forum: Anfänger
Thema: Image Anzahl Limit
Antworten: 15
Zugriffe: 4971

Image Anzahl Limit

Kurze Frage: Gibt es denn ein Limit wie viele Images gleichzeitig initialisiert sein können?
Bei mir scheitert das anlegen neuer Images immer kurz vor 10.000.

Wenn ja, woher kommt das Limit (PureBasic/Windows) und gibt es einen einfachen Workaround?
(Mein bisheriger Ansatz ist die Images als BMP in ...
von KeyKon
10.11.2015 14:49
Forum: Anfänger
Thema: Speicherbereich trimmen
Antworten: 3
Zugriffe: 944

Re: Speicherbereich trimmen

Ok, danke für die schnelle Antwort!

Ich werde mal deine MoveMemory-Methode auf Geschwindigkeit testen, mich hatte bisher folgender Satz aus der Hilfe abgeschreckt:
Dieser Befehl kann langsamer als CopyMemory() sein...

Ist ein direktes Clipping eigentlich systembedingt garnicht möglich, oder ...
von KeyKon
10.11.2015 14:29
Forum: Anfänger
Thema: Speicherbereich trimmen
Antworten: 3
Zugriffe: 944

Speicherbereich trimmen

Bietet mir das MemorySystem in PureBasic eine Möglichkeit einen Speicherbereich vorn und hinten abzuschneiden ohne die Daten kopieren zu müssen?
Also im kleinen PseudoBeispiel:
Speicherinhalt: *mem = "XXXOOOOOOOXX"
*mem = ClipMemory(*mem,3,7)
Neuer Speicherinhalt: "OOOOOOO"
Mir ist bewusst, dass ...
von KeyKon
20.10.2015 22:40
Forum: Allgemein
Thema: GZipped Buffer mittels UncompressMemory() dekomprimieren
Antworten: 7
Zugriffe: 1908

Re: GZipped Buffer mittels UncompressMemory() dekomprimieren

Super Danke :allright:

Sowas hab ich schonmal vor nem Jahr gesucht!
Bin damals aber den leichteren Weg über gZip.exe gegangen, da es damals eh nur um das ablegen von gZip komprimierten Daten in eine Datei ging um einem fremden Programm was zuzuschanzen.

LG KeyKon
von KeyKon
20.10.2015 21:29
Forum: Allgemein
Thema: GZipped Buffer mittels UncompressMemory() dekomprimieren
Antworten: 7
Zugriffe: 1908

Re: GZipped Buffer mittels UncompressMemory() dekomprimieren

Schade, ich hatte mich schon gefreut endlich direkt mit PB GZip zu nutzen.

Hat zufällig jemand einen Link parat in dem ein Beispiel gezeigt wird wie man per DLL/LIB/API Speicherbereiche mittel GZip De/Entkomprimieren kann?

LG KeyKon
von KeyKon
24.09.2015 21:07
Forum: Allgemein
Thema: ASM Endian Swapper
Antworten: 2
Zugriffe: 1359

Re: ASM Endian Swapper

> Er gibt immer den RAX bzw. EAX zurück, wenn kein Wert/Variable nach ProcedureReturn kommt.

Ah ok, das erklärt ja eigentlich alles, auch warum Debug verwirrt wird.

Die Version mit dem Bit-Shiften hatte ich ursprünglich auch so ähnlich genutzt. Ich wollte aber noch etwas Speed rauspressen, weil ...