Die Suche ergab 34 Treffer

von Prowokant
02.08.2009 14:39
Forum: Linux
Thema: StatusBarText ändert den Text nicht
Antworten: 7
Zugriffe: 2393

Hi tmjuk,

ich nutze nun Gadgets. Ich hatte auch Probleme eine kleine
Grafik in der Statuszeile bzgl. veränderter Darstellung zu händeln.
Mit den Text und Image Gadgets klappt es und es sieht auch
nicht schlecht aus. Ich habe also keine wirkliche Lösung für
das Verändern von Texten und Grafiken in ...
von Prowokant
31.07.2009 15:21
Forum: Linux
Thema: StatusBarText ändert den Text nicht
Antworten: 7
Zugriffe: 2393

Hi tmjuk,

habe es anders gemacht. Nun klappt es.
Ich finde das mit der Statuszeile aber echt
blöd vom Handling im Programm her.

Naja, danke an alle, die versucht haben
mir zu helfen.

Bye
Prowokant
von Prowokant
30.07.2009 22:58
Forum: Linux
Thema: StatusBarText ändert den Text nicht
Antworten: 7
Zugriffe: 2393

Noch mal hallo,

also der Text kann doch geändert werden.
Das Problem liegt etwas anders:
Am Anfang der zeitintensiven Prozedur wird der Text geändert.
Dann werden noch ein paar Prozeduren aufgerufen, die alle die
Statusmeldungen ausgeben sollten. Ich sehe aber keine davon.

Unter Windows wird die ...
von Prowokant
30.07.2009 21:01
Forum: Linux
Thema: StatusBarText ändert den Text nicht
Antworten: 7
Zugriffe: 2393

StatusBarText ändert den Text nicht

Hallo,

hat es einer von euch geschafft StatusBarText dazu zu bringen mehrfach auf ein und dasselbe Feld angewendet zu funktionieren?

Ich habe einige wenige Programmteile, die recht zeitintensiv sein können. Ich möchte da eine Meldung in die Statusleiste bringen und am Ende wieder löschen.

Das ...
von Prowokant
23.08.2006 11:54
Forum: Allgemein
Thema: Dateien schreiben - Returncode
Antworten: 60
Zugriffe: 5366

@ ts-soft
Wenn einer immer über Puffer (mehrzahl von ?) scheibt, was soll man da denken?
Denke was du möchtest. Sicher hätte ich auch immer Buffer
schreiben können, aber macht das einen Unterschied?

Was denkst du denn, wenn ich dir anvertraue, dass in meinem
Wohnzimmer ein Puff ist? :-)
von Prowokant
22.08.2006 13:32
Forum: Allgemein
Thema: Dateien schreiben - Returncode
Antworten: 60
Zugriffe: 5366

@ ts-soft
Immer noch nicht fertig, das Thema :freak:
Notfalls API nehmen, ohne Buffering, weil man seiner Festplatte nicht traut :mrgreen:

Doch, eigentlich schon und zwar schon lange. :-)

Schönen Dank für deinen Code, aber Windows-Spezialitäten möchte
ich nicht benutzen - aber vielleicht ja ...
von Prowokant
22.08.2006 10:13
Forum: Allgemein
Thema: Dateien schreiben - Returncode
Antworten: 60
Zugriffe: 5366

@ PMV

FlushFileBuffers() gibt ab 4096 Byte immer "2" zurück. Egal was
passiert^^ ... Also bei WriteStringN() 4094 Byte wegen der Zeile-Ende.

Hm, ob der Befehl deswegen undokumentiert ist, oder bedeutet die "2",
das der FileBuffer überschritten war?

Wenn du 4096 Bytes in die Datei schreibst ...
von Prowokant
21.08.2006 20:52
Forum: Allgemein
Thema: Dateien schreiben - Returncode
Antworten: 60
Zugriffe: 5366

@ PMV

FlashFileBuffers() liefert bei mir immer "2" zurück? :?

Schau dir mal das Codefragment in meinem Posting vom
14 Aug 2006 um 14:15:25h an. Das funktioniert hier
einwandfrei. Wenn du ein WriteStringN machst und
direkt danach den FlushFileBuffers, dann müssen beide
Rückgabewerte identisch ...
von Prowokant
21.08.2006 20:41
Forum: Allgemein
Thema: Dateien schreiben - Returncode
Antworten: 60
Zugriffe: 5366

@ PMV
Is ja gut ... trink erst mal nen Kamillentee :D
Pfui Spinne.

PB hat noch viele Baustellen, die sind mit PB4 nur weniger geworden.
Sich über etwas fehlendes auf zu regen ist bei PB aber fehl am Platz,
So etwas Triviales wie das Schreiben von Dateien sollte
aber in einer Version 4.x ...
von Prowokant
21.08.2006 20:28
Forum: Allgemein
Thema: Dateien schreiben - Returncode
Antworten: 60
Zugriffe: 5366

@ PMV

Aber es wäre natürlich auch nicht schlecht, wenn FlushFileBuffer() einen Rückgabewert hätte
FlushFileBuffer() liefert einen Rückgabewert (sie dieser Thread)!

die Write-Befehle einen optionalen Parameter, wodurch das direkte schreiben in Dateien möglich ist.
Das geht doch. Du kannst die ...