Die Suche ergab 26 Treffer

von Ingo Platte
26.05.2010 17:57
Forum: Allgemein
Thema: Exceldateien (mit Passwordschutz) per Adomate öffnen
Antworten: 6
Zugriffe: 1084

Re: Exceldateien (mit Passwordschutz) per Adomate öffnen

Danke für die schnelle Antwort Kiffi, aber jetzt bekomme ich eine andere Fehlermeldung:
  • --> Die Anwendung kann nicht gestartet werden. Die Informationsdatei für die Arbeitsgruppe fehlt oder ist exklusiv von einem anderen Benutzer geöffnet.
Es scheint aber irgendwie damit zusammenzuhängen
von Ingo Platte
26.05.2010 16:05
Forum: Allgemein
Thema: Exceldateien (mit Passwordschutz) per Adomate öffnen
Antworten: 6
Zugriffe: 1084

Exceldateien (mit Passwordschutz) per Adomate öffnen

Hallo,

ich bearbeite seit kurzen Exceldateien mit Hilfe von Purebasic und Adomate, das funktioniert
mittlerweile auch ganz gut, nur das ich keine Exceldatei mit Passwortschutz öffnen kann, obwohl mir das Passwort bekannt ist.

Wenn ich eine Exceldatei mit dem Passwort "test" öffnen möchte, versuche ...
von Ingo Platte
02.05.2010 17:33
Forum: Allgemein
Thema: Fehler in der Excel Bearbeitung mit ADOmate
Antworten: 7
Zugriffe: 1523

Re: Fehler in der Excel Bearbeitung mit ADOmate

So, ich hab den Fehler gefunden, ich muß die Tabelle in eckigen Klammern setzten
dann funktioniert auch:

Code: Alles auswählen

sql.s = "UPDATE [HP$] SET " +  ADOm ......
Trotzdem, danke für eure Tipps :allright:
von Ingo Platte
01.05.2010 14:45
Forum: Allgemein
Thema: Fehler in der Excel Bearbeitung mit ADOmate
Antworten: 7
Zugriffe: 1523

Re: Fehler in der Excel Bearbeitung mit ADOmate

Danke für die Antwort, aber das funktioniert auch nicht.

Beispiel:
Ich habe 3 Tabellen in einer Exceldatei diese nennen sich: HP, EK und BM
diese Tabellen speichere ich so ab:

Dim Table.s(0)
CountTables = ADOmate_ListDatabaseTables(ConnectionString, Table()) -1

in der Table() ändern sich diese ...
von Ingo Platte
30.04.2010 17:29
Forum: Allgemein
Thema: Fehler in der Excel Bearbeitung mit ADOmate
Antworten: 7
Zugriffe: 1523

Re: Fehler in der Excel Bearbeitung mit ADOmate

Hab ich mich nicht richtig ausgedrückt? Braucht Ihr noch ein paar Daten?

Also, die Exceltabelle bekomme ich ohne Probleme ausgelesen aber ich kann die einzelnen Felder nicht
mit anderen Werten füllen.

Ich habe schon mehrere Versuche mit "Update" durchgeführt aber ohne Erfolg.
Ständige ...
von Ingo Platte
29.04.2010 17:42
Forum: Allgemein
Thema: Fehler in der Excel Bearbeitung mit ADOmate
Antworten: 7
Zugriffe: 1523

Fehler in der Excel Bearbeitung mit ADOmate

Hallo,
ich habe mehrere Exceltabellen die ich gerne mit ADOmate bearbeiten möchte.

Der Ablauf des Codes:
Es werden alle Tabellen nach einem bestimmten Namen durchsucht und anschließend sollen die Werte geändert werden.

Der Aufbau der Tabellen:
Müller####123####456###234 ...
123 und 234 soll ...
von Ingo Platte
25.03.2008 16:11
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: Eine kleine Hashtabelle (jetzt ohne Speicherlecks!)
Antworten: 29
Zugriffe: 9631

Danke, ging ja wirklich schnell. :allright:

Ich brauche diese HT um neue Einträge mit bereits vorhanden Einträge zu vergleichen. Vorher habe ich die vorhandende Einträge in einem Array
Binär durchsuchen lassen (das ging auch blitzschnell), aber die neuen Einträge gingen dann in eine LinkedList, die ...
von Ingo Platte
25.03.2008 11:05
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: Eine kleine Hashtabelle (jetzt ohne Speicherlecks!)
Antworten: 29
Zugriffe: 9631

Dann kann ich sie mir wohl auch gerade nicht herunterladen

Ich habe die Include von hier: http://freakshow.gpfclan.de :wink:

Noch was, weil das leider nicht dokumentiert ist.

Was hat es mit der Funktion "*HT\SetMaxTreeSize(5)" aufsich?
Ich habe es laut deinem Beispiel auf 5 gelassen. Was wäre ...