Die Suche ergab 19 Treffer

von PureFan
03.11.2005 22:36
Forum: Anfänger
Thema: PortScan
Antworten: 40
Zugriffe: 6522

Ich habe den Quellcode natürlich vor dem Posten mehrmals getestet.. Sowohl unter PB 3.94 als auch 3.93 und kann mir den Fehler daher nicht erklären. Arbeitest du evt. mit geupdateten Libraries oder sonstigen Beta-Modifikationen?

Die einzige Idee die ich hätte, wäre folgendes: Den Debugger ...
von PureFan
03.11.2005 22:04
Forum: Anfänger
Thema: PortScan
Antworten: 40
Zugriffe: 6522

Hier mal ein Beispiel, wie man einen Portscann am besten machen sollte.

Dauernd Threads zu killen und neu zu erstellen halte ich persönlich nicht für sinnvoll, viel besser ist es die Anzahl der Threads konstant zu halten!

Das ganze System ist im Prinzip eine Art Automat zum Nummern ziehen. Solange ...
von PureFan
31.08.2005 17:34
Forum: Anfänger
Thema: "Unsigned Large Long" als String
Antworten: 5
Zugriffe: 1972

Fehler behoben, es fehlte ein "*Memory+1" in der Prozedur IsNULL()

Code: Alles auswählen

Procedure IsNULL(*Memory.BYTE,len.l) 
  isnull=1 
  For I=0 To len-1 Step 1 
    If *Memory\b<>0 
      Isnull=0 
    EndIf
    *Memory+1
  Next I 
  ProcedureReturn isnull 
EndProcedure 

Mfg,
PureFan
von PureFan
31.08.2005 15:19
Forum: Anfänger
Thema: "Unsigned Large Long" als String
Antworten: 5
Zugriffe: 1972


Procedure IsNULL(*Memory.BYTE,len.l)
isnull=1
For I=0 to len-1 step 1
if *Memory\b<>0
Isnull=0
endif
*Memory+1
next I
ProcedureReturn isnull
endprocedure
Procedure Div10(*Memory.BYTE,len.l)
*Memory+len
For I=0 to len-1 step 1
*Memory-1
val=*Memory\b&$FF + rest*$100
nval = val/10
Rest ...
von PureFan
29.08.2005 12:24
Forum: Allgemein
Thema: Ordner bzw. Verzeichnis komprimieren
Antworten: 2
Zugriffe: 896

#FSCTL_SET_COMPRESSION = $9C040

#COMPRESSION_FORMAT_NONE = 0
#COMPRESSION_FORMAT_DEFAULT = 1
#COMPRESSION_FORMAT_LZNT1 = 2

Procedure SetCompression(FileName.s,CompressionFormat,IsDirectory)
if IsDirectory:flags=#FILE_FLAG_BACKUP_SEMANTICS:Else:flags=0:EndIf
h = CreateFile_(FileName.s,#GENERIC ...
von PureFan
17.05.2005 12:43
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: Critical Sections selbst erstellen :) [3 Methoden]
Antworten: 16
Zugriffe: 7983

@nco2k:
Bereits getan ;) Wie irgendwo schonmal geschrieben wird (laut Fred) spätestens in 4.0 Threadsicheres Stringhandling vorhanden sein, das zum Teil auf diesen Methoden basiert! ^^

@nicolaus:
Hier ist ein Beispiel!

Pure_InitCS(SichereStrings,2) ;<-- Die 2 hier ist die Anzahl der ...
von PureFan
14.05.2005 14:27
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: Critical Sections selbst erstellen :) [3 Methoden]
Antworten: 16
Zugriffe: 7983

Hab mich mal wieder drangesetzt, und hier ist das Ergebnis!

Da sieht man mal, mit welchen Commands man alles Critical Sections bauen kann ^^

* XADD ;Methode 1
* XCHG ;Methode 2
* SHR ;Diese neue Methode 3

Außerdem wäre es auch noch mit folgenden möglich (zT auch getestet)
* CMPXCHG
* ADD
* SHL ...
von PureFan
13.05.2005 16:05
Forum: Feedback - Anwendungen
Thema: (ASM-LIB) PHPString (V0.28)
Antworten: 38
Zugriffe: 11487

Jeder weiss, das Fred nicht viel Wert auf Optimierung gelegt hat... aber diese Befehle sind nun mal Hand-Optimiert und extra so gecoded, das damit eine maximale Geschwindigkeit erreicht wird.. also meiner Meinung ergibt das Sinn! ;)

[EDIT: Nochmal zur Erklärung, Fred hat damals fast alles mit den ...
von PureFan
30.04.2005 13:25
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: Critical Sections selbst erstellen :) [3 Methoden]
Antworten: 16
Zugriffe: 7983

Hier eine andere Variante!
Funktioniert ebenfalls einwandfrei, ist aber sowohl vom Speicherverbrauch als auch Code kleiner ;)

Hier wird ein simples XCHG, welches es schon beim 1. Processor gab, verwendet um zu verhindern, dass der Code von merheren Threads gleichzeitig ausgeführt wird!

Have Fun ...
von PureFan
20.04.2005 18:46
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: Critical Sections selbst erstellen :) [3 Methoden]
Antworten: 16
Zugriffe: 7983

Thx für die Lobe @all ;)

Neben einfach zu verstehen und einzubauen ist es auch noch schnell und portierbar! Selbst bei Linux würde sie einwandfrei arbeiten! ;)

@NicTheQuick:

Wie lange wartet dieser Sleep-Befehl in der Warteschleife zwischen den einzelnen Überprüfungen?
!PUSH dword 1
!CALL ...