Tja, Minizip ist genial, weil es genau die Funktionen ergänzt, die PB leider vergessen hat.
Und weil Zip halt universell anwendbar ist, eignet es sich perfekt für kleinere Tools (leider halt nur bis PB6.04, aber immerhin).
Die Suche ergab 72 Treffer
- 24.07.2024 19:16
- Forum: Allgemein
- Thema: PB 6.10 POLINK error mit Minizip von ts-soft
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1748
- 24.07.2022 19:26
- Forum: Feedback - Anwendungen
- Thema: PB.Ex MTP (Windows)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6403
Re: PB.Ex MTP (Windows)
Hi, kann man diese Bibliothek auch statisch (als .lib) zum Einbinden in eine Exe haben?
- 25.01.2022 15:48
- Forum: Projekte, Ressourcen, Tools
- Thema: Drawing3D - Draw-Befehle für 3D-Szenen
- Antworten: 76
- Zugriffe: 55340
Re: Drawing3D - Draw-Befehle für 3D-Szenen
Du hast absolut recht, die ineinander verschachtelten Elemente sind erstens mit mit deinem Ansatz wunderbar gelöst und schauen zweitens saugut aus :D
Ich probiere mich allerdings an einer vereinfachten Version (weil ich halt gerade ein paar Wohnungseinrichtungen plane) - und habe einen komplett ...
Ich probiere mich allerdings an einer vereinfachten Version (weil ich halt gerade ein paar Wohnungseinrichtungen plane) - und habe einen komplett ...
- 23.01.2022 13:03
- Forum: Projekte, Ressourcen, Tools
- Thema: Drawing3D - Draw-Befehle für 3D-Szenen
- Antworten: 76
- Zugriffe: 55340
Re: Drawing3D - Draw-Befehle für 3D-Szenen
Noch ein kleiner Nachschlag - vielleicht könnte die Verwendung der Vektorgrafikbibliothek zu einen wahren Geschwindigkeitsrausch verhelfen :lol:
Auch wenn man mit diesem Ansatz kaum an die wunderbaren Überschneidungen des Originalcodes herankommen kann, könnte damit beispielsweise ein brauchbarer ...
Auch wenn man mit diesem Ansatz kaum an die wunderbaren Überschneidungen des Originalcodes herankommen kann, könnte damit beispielsweise ein brauchbarer ...
- 19.01.2022 18:38
- Forum: Projekte, Ressourcen, Tools
- Thema: Drawing3D - Draw-Befehle für 3D-Szenen
- Antworten: 76
- Zugriffe: 55340
Re: Drawing3D - Draw-Befehle für 3D-Szenen
Hi Stargåte,
danke für den aktualisierten Link - die Modulversion liefert bei mir allerdings andere Ergebnisse als die ursprüngliche Version (keine Linienglättung).
Ich wollte ja das vorige Posting mit meiner Frage auch gleich wieder löschen, ab das ging nicht, deshalb die Selbstantwort :)
Und ...
danke für den aktualisierten Link - die Modulversion liefert bei mir allerdings andere Ergebnisse als die ursprüngliche Version (keine Linienglättung).
Ich wollte ja das vorige Posting mit meiner Frage auch gleich wieder löschen, ab das ging nicht, deshalb die Selbstantwort :)
Und ...
- 18.01.2022 18:37
- Forum: Projekte, Ressourcen, Tools
- Thema: Drawing3D - Draw-Befehle für 3D-Szenen
- Antworten: 76
- Zugriffe: 55340
Re: Drawing3D - Draw-Befehle für 3D-Szenen
Großartige Sache, das könnte man ja beispielsweise verwenden, um Möbel zu zeichnen...
Allerdings komme ich mit den Objektparametern nicht ganz klar, ein 60cm tiefer Kasten auf der Koordinate 0 und ein 40cm tiefer Kasten auf der Koordinate 20 sollten doch bündig abschließen, mache ich da etwas falsch ...
Allerdings komme ich mit den Objektparametern nicht ganz klar, ein 60cm tiefer Kasten auf der Koordinate 0 und ein 40cm tiefer Kasten auf der Koordinate 20 sollten doch bündig abschließen, mache ich da etwas falsch ...
- 20.12.2020 11:57
- Forum: Allgemein
- Thema: Punkt in Polygon
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2713
Re: Punkt in Polygon
Der Thread ist vielleicht nicht ganz taufrisch, aber nachdem ich auf der Suche nach einer Funktion IsPointInsidePolygon bin, bin ich auch auf diesen Beitrag gestoßen:
https://stackoverflow.com/questions/27589796/check-point-within-polygon
Solange keine größeren Regionen der Erde untersucht werden ...
https://stackoverflow.com/questions/27589796/check-point-within-polygon
Solange keine größeren Regionen der Erde untersucht werden ...
- 13.11.2020 14:37
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: Comboboxgadget mit autosave, autocomplete, Drop an Cursorpos
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9912
Re: Comboboxgadget mit autosave, autocomplete, Drop an Curso
Ein Problemchen habe ich noch - manchmal werden Eingaben überschrieben :|
Beispielsweise möchte ich Kabelsalat schreiben, vergesse aber das "K" am Anfang - also steht "abelsalat" in dem Eingabefeld. Nun mit dem Cursor ganz nach links und das fehlende "K" eingeben...
...dann wird der Text jedoch zu ...
Beispielsweise möchte ich Kabelsalat schreiben, vergesse aber das "K" am Anfang - also steht "abelsalat" in dem Eingabefeld. Nun mit dem Cursor ganz nach links und das fehlende "K" eingeben...
...dann wird der Text jedoch zu ...
- 10.11.2020 13:58
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: Comboboxgadget mit autosave, autocomplete, Drop an Cursorpos
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9912
Re: Comboboxgadget mit autosave, autocomplete, Drop an Curso
Das schaut richtig gut aus :D
Mir wäre aber lieber, wenn per Tabulator der begonnene Text vervollständigt würde und nur dann zum nächsten Gadget gesprungen wird, wenn keine Buchstaben selektiert sind.
Der Tab wird schnell angefangen, einfach per Shortcut...
AddKeyboardShortcut(#mainwindow,#PB ...
Mir wäre aber lieber, wenn per Tabulator der begonnene Text vervollständigt würde und nur dann zum nächsten Gadget gesprungen wird, wenn keine Buchstaben selektiert sind.
Der Tab wird schnell angefangen, einfach per Shortcut...
AddKeyboardShortcut(#mainwindow,#PB ...
- 04.11.2020 01:24
- Forum: Allgemein
- Thema: Schnellere Alternative zu StrD()?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5716
Re: Schnellere Alternative zu StrD()?
Ich habe gerade printf() im englischen Forum entdeckt.
Damit ließe sich eine ganze Ausgabezeile in einem Rutsch zusammenbauen. Vielleicht bringt das was?
https://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?f=13&t=71083
Also hier bringt printf doch einiges....
Global _arg1, _arg2, _arg3, _arg4 ...
Damit ließe sich eine ganze Ausgabezeile in einem Rutsch zusammenbauen. Vielleicht bringt das was?
https://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?f=13&t=71083
Also hier bringt printf doch einiges....
Global _arg1, _arg2, _arg3, _arg4 ...