Die Suche ergab 61 Treffer

von ABBKlaus
18.02.2011 18:04
Forum: Allgemein
Thema: PurePDF - Probleme mit MultiCell()
Antworten: 7
Zugriffe: 1731

Re: PurePDF - Probleme mit MultiCell()

vermutlich sind es diese :

Code: Alles auswählen

\n - LINE FEED (0Ah) (LF)
\r - CARRIAGE RETURN (0Dh) (CR)
\t - HORIZONTAL TAB (09h) (HT)
\b - BACKSPACE (08h) (BS)
\f - FORM FEED (FF)
von ABBKlaus
18.02.2011 17:55
Forum: Allgemein
Thema: PurePDF - Probleme mit MultiCell()
Antworten: 7
Zugriffe: 1731

Re: PurePDF - Probleme mit MultiCell()

Hallo Thorsten,

ich habe mal in die PDF-Refenz geschaut und es hat sich herausgestellt, daß PurePDF die Escape-Sequenzen spezifikationsgetreu umsetzt. Seite 15 (23/756) PDF32000_2008.pdf )
pdf_MultiCell(170, 4.4, "Zeilenumbruch"+#CRLF$+"Neue Zeile", 1)
Ich kann natürlich als workaround die ...
von ABBKlaus
17.08.2009 21:51
Forum: Anfänger
Thema: Erledigt: kompleten Pfad bei Nezlaufwerk erhalten
Antworten: 2
Zugriffe: 653

WNetGetConnection könnte da helfen :

Procedure.s WNetGetConnection(local$)
;http://msdn.microsoft.com/library/Default.asp?url=/library/en-us/wnet/wnet/wnetgetconnection.asp
If Len(local$)>0
local$=Mid(local$,1,1)+":"
Else
ProcedureReturn ""
EndIf

res=0
len=512
remotename$=Space ...
von ABBKlaus
11.02.2008 01:59
Forum: Windows
Thema: Drucken aus vorher festgelegter Papierkassette
Antworten: 4
Zugriffe: 1951

Hat wohl mit diesem thread zu tun : http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=30840

Du könntest die Printer_Lib als includefile benutzen (Init() nicht vergessen)

MfG Klaus
von ABBKlaus
07.02.2008 18:55
Forum: Windows
Thema: Drucken aus vorher festgelegter Papierkassette
Antworten: 4
Zugriffe: 1951

Du könntest dir mal die Printer_Lib anschauen :wink:

Sollte kein Problem sein die 4 Papierkassetten damit direkt anzusteuern.

Option$="PAPERSIZE="+Str(#DMPAPER_A4)+","
Option$+"ORIENTATION="+Str(#DMORIENT_PORTRAIT)+","
;Option$+"DEFAULTSOURCE="+ID$

Structure StrBinnames
Name.s
ID.s ...
von ABBKlaus
07.02.2008 18:28
Forum: Allgemein
Thema: Druckvorschau mit Print_StartPreview() ?
Antworten: 4
Zugriffe: 1409

Hallo Michael,

hast du schon das 'Example06 Print Preview.pb' ausprobiert ?

Wenn das auch nicht hinhauen sollte, könnte vielleicht die 'Print_SetDebug(#True)' Funktion helfen.
Sie erzeugt ein logfile im akuellen Verzeichnis das aufschluss über die ausführung einzelner Windows-API Befehle gibt ...
von ABBKlaus
01.08.2007 12:36
Forum: Allgemein
Thema: Datei öffnen von Desktop -> Absturz
Antworten: 8
Zugriffe: 1658

vielleicht hilft CoInitialize_(0) ?

CoInitialize_(0)

Enumeration
#Window_0
#Button_0
EndEnumeration

Procedure Open_Window_0()
If OpenWindow(#Window_0, 258, 4, 600, 300, "New window ( 0 )", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_SizeGadget | #PB_Window_TitleBar )
If CreateGadgetList ...
von ABBKlaus
24.07.2006 12:53
Forum: Feedback - Anwendungen
Thema: gDesign - editor plugin v0.95
Antworten: 40
Zugriffe: 17758

und noch ein Fehler :

... WindowID(Parent))
wird abgeschnitten :
... WindowID

Procedure Open_Window_Wait(ProgressMax,Parent)
If OpenWindow(#Window_Wait, 0, 0, 200, 100, #Workplacetext, #PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_TitleBar|#PB_Window_WindowCentered, WindowID(Parent))
If CreateGadgetList ...
von ABBKlaus
12.07.2006 12:16
Forum: Feedback - Anwendungen
Thema: ExcelWriter (MS-Excel '97 kompatible files erzeugen)
Antworten: 30
Zugriffe: 9715

@bobobo: im moment hab Ich das nicht geplant (aus zeitgründen).
Ich weiss auch nicht ob das oben genannte PDF ausreicht um damit eine Aktuellere version (BIFF5 ist wohl Excel 97) zu proggen ?

MfG Klaus
von ABBKlaus
11.07.2006 21:55
Forum: Feedback - Anwendungen
Thema: ExcelWriter (MS-Excel '97 kompatible files erzeugen)
Antworten: 30
Zugriffe: 9715

Hallo Karl,

du hast völlig recht :roll:
Habs fälschlicherweise mal als Excel-97 Format bezeichnet :oops:
Und wohl auch wegen des alters dieses Formats ist ein Integer-Wert wohl auch nur 16-Bit gross :
6.56 INTEGER
BIFF2 BIFF3 BIFF4S BIFF4W BIFF5 BIFF7 BIFF8 BIFF8X
0002H — — — — — — —
This record ...